Quantcast
Channel: Fräulein K. Sagt Ja
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1507

Viva Mexiko! Des Fräulein’s Tipps für einen Sightseeing-Chill-Honeymoon.

$
0
0

Hach, ich freu mich, denn heute widmen wir uns einfach mal der besonders schönen Zeit nach der Hochzeit. Dem Honeymoon, den Flitterwochen! Gönnt Euch auf jeden Fall ein paar freie Tage nach Eurer Hochzeit, ganz egal, ob Ihr weg fahrt, oder zu Hause auf dem Sofa in Erinnerungen schwelgt. Ein paar Tage all die Eindrücke sacken lassen tut so gut! Ein Minihoneymoon sozusagen.

Und falls Ihr noch am Überlegen seid, wo es in den ‘großen’ Flitterwochen hingehen soll, möchte ich Euch heute ein heißen Tipp mit auf den Weg geben: Mexico. 

Wir waren während unserer Elternzeitreise im März dort (die gesamten Erlebnisse könnt Ihr auf unserem Reiseblog Antons ganze Welt lesen) und haben die Mischung von phantastischen Stränden, Kultur und Ursprünglichkeit sehr genossen. Gute 12 Stunden Anreisezeit braucht man schon, aber dann kann man innerhalb von zwei Wochen sowohl die Seele im Sand wälzen, als auch viel Neues entdecken und auf alten Pfaden wandeln.

Hier kommen unsere Reisetipps für Mexico:

1) Auf den Spuren der Mayas das alte Mexico entdecken.
Auch wenn  Chitchen Itzá die wohl bekannteste Stätte und auch von der Küste aus in einer Tagestour erreicht ist, so würden wir Euch lieber Tulum oder besonders Uzmal empfehlen. Der Grund? Nun, es ist einfach ursprünglicher, eindrucksvoller und weniger touristisch. Aber schaut Euch auf jeden Fall eine Maya Ruine an, das hat einfach eine ganz besondere Atmosphäre.

Mexico Flitterwochen Mexico Flitterwochen2

Mexico Flitterwochen9 Mexico Flitterwochen10 Mexico Flitterwochen11Mexico Flitterwochen15Mexico Flitterwochen14 Mexico Flitterwochen13 Mexico Flitterwochen12

 

2) Sand an den Füßen und Wind in den Haaren
Die Riviera Maya, so nennt sich die Küste im Südosten Mexikos, ist wunderschön und Karibik von Feinsten. Die Küstenabschnitte sind aber meist nur durch die Hotels zugänglich, die sich zwar auch schon brav aneinander reihen, aber von einer Dichte wie in Cancun ist man noch weit entfernt. Da findet sich schon ein stilles Plätzchen ganz für Euch alleine. 

Mexico Flitterwochen3
Mexico Flitterwochen4 Mexico Flitterwochen5 Mexico Flitterwochen6 3) Alte Gemäuer und phantastischer Charme: Hacienda 
Also bei diesem Punkt kann ich so gar nicht objektiv sprechen, denn ich bin diesen alten Gehöften völlig verfallen. Manchmal sind sie zum Luxushotel umgebaut, machmal findet man dort noch Möbel und Utensilien aus der alten Zeit und machmal steht da einfach nur noch ein von Efeu überwuchertes schmuckes Tor im Maurischen Stil. Die Rede ist von Mexikos Haciendas, die in der Zeit des Sisalbooms entstanden und nun neue Bestimmungen suchen. Lasst Euch treiben…

Mexico Flitterwochen16 Mexico Flitterwochen17 Mexico Flitterwochen18 Mexico Flitterwochen19 Mexico Flitterwochen20 Mexico Flitterwochen21

4) Land, Leute, Farben und Momente erleben
Die Küste ist touristisch gut erschlossen, aber der Innere der Halbinsel Yucatan ist so wunderbar ursprünglich, wie wir es kaum zu hoffen gewagt hätten. Einfach Hütte, bunte Fassanden, Mopedtaxen, sakrale Bauten, im Wind wehende Fähnchenketten. Wunderschön ist das. Aber das beste sind die offnen Menschen, die die kläglichen Spanischversuche mit einem herzlichen Lächeln honorieren und uns dann schon irgendwie den Weg zeigen.
Mexico Flitterwochen22 Mexico Flitterwochen23 Mexico Flitterwochen24 Mexico Flitterwochen25 Mexico Flitterwochen26 Mexico Flitterwochen27 Mexico Flitterwochen28 Mexico Flitterwochen29

5) Herrlich wohnen. Mittendrin und ganz persönlich.
Es ist nicht schwer an der Küste Hotels zu finden, aber das echte Leben spielt sich dort halt nicht ab. In Merida und Valladolid taucht man ein in mexikanisches Kleinstädte mit buntem Treiben, Verkaufsständen und vielen Autos. Da tut so ein kleiner, schattiger Ruhepool unglaublich gut. Am besten noch einer, in dem man ein Glas frischen Osaft gereicht bekommt und die müden Beine im Pool baumeln lassen kann.

Zwei kann ich Euch wärmstens ans Herz legen: das Hotel Hacienda in Merida mit den super bequemen Hängematten für das ein oder andere Mittagsschläfchen.

Mexico Flitterwochen30 Mexico Flitterwochen31 Mexico Flitterwochen32 Mexico Flitterwochen33 Mexico Flitterwochen34 Mexico Flitterwochen35 Und die Posada San Juan in Valladolid. Valladolid hat uns übrigens so ziemlich am besten gefallen. Gemächlich ist das Leben hier, leckeres Eis gibts und nette Kaffees. Dazu eine stadtinterne Cenote, aber dazu gleich mehr.
Mexico Flitterwochen37 Mexico Flitterwochen40 Mexico Flitterwochen41 Mexico Flitterwochen42

6) Dunkel und tief: tauchen und schwimmen in der Cenote.
Eine Benote ist ein mit Süßwasser gefülltes Wasserloch, dessen Kalksteindecke mehr oder weniger eingestürzt ist. Es gibt welche mit kleiner Öffnung zum Himmel und mystischen Lichtverhältnissen, oder welche, die nach oben ganz geöffnet sind und fast wie ein See aussehen. Es über 3.000 auf Yucatan und die Wasserqualität ist hervorragend. Schwimmen und tauchen ist bei vielen erlaubt. Man muss es nur mögen… :-)

Mexico Flitterwochen38 Mexico Flitterwochen39 Mexico Flitterwochen36

7) Hotelempfehlung an der Küste
Bevor der Alltag wieder los legt, darf man gerne noch mal das Erlebte genießen und die Tage mit süßem Nichtstun dahinstreifen lassen. Wir haben die letzten fünf Tage unserer zweimonatigen Reise im  Hotel Ocean Coral & Turquesa verbracht. Das ist ein touristisches Hotel an der Küste, ja, aber es war dennoch sehr nett. Und bezahlbar, denn man kann dort auch ganz schön viel für phantastische Unterkünfte ausgeben…Mexico Flitterwochen43 Mexico Flitterwochen44 Mexico Flitterwochen45 Mexico Flitterwochen47

Zum Abschluss noch ein Vorschlag, wie zwei Wochen Mexiko mit Strand und Kultur aussehen könnten: 

5 Tage an der Küste bleiben, um runter zu kommen, sich an Sonne, Klima und den Urlaubsgedanken zu gewöhnen

5 Tage mit dem Mietwagen durch Yucatan reisen. Gute Haltepunkte sind Uxzal, Merida, Valladolid. Wer Flamingos in freier Natur sehen möchte und sich nicht an ein paar Kilometern mehr auf dem Tacho stört, dem sei der Parque Natural Petenes-ria Celestún und auch das Städtchen Campeche empfohlen. Die Ruinen Tulum, Uxmal und Chitchen Itzá liegen auf dieser Route, ebenso die Haciendas.

Die letzten 4 oder 5 Tage dann wieder an der Küste genießen und alle Akkus aufladen für den neuen, schönen Ehealltag!

Viel Spaß damit und vielleicht ist dies eine kleine Inspiration für Euch!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1507