Dekoideen, Gastgeschenke, Blumen und Papeterie – so viele schöne Dinge vereinen sich bei einer Hochzeit! So manch eine Braut ist nach der Hochzeit zwar glücklich verheiratet, trauert aber der Vorbereitungszeit ein bisschen nach, weils ja doch so unglaublich viel Spaß gemacht hat. Was hat man nicht alles an Ideen zuvor gesammelt, Konzepte entwickelt und sich dann für eins entschieden. Wie viel Spaß hat’s doch gemacht aus all den organisatorischen Puzzleteilchen ein neues, ganz persönliches Hochzeitsfest zu gestalten… Und dann all die Emotionen an dem einen, perfekten Tag! Berauschend!
Der Gedanke aus dieser Leidenschaft einen Beruf werden zu lassen, keimt schnell auf. Und wird fast genauso schnell wieder verworfen, weil eben doch ein bisschen mehr dazu gehört, wenn man daraus ein Business machen möchte, von dem man auch leben kann.
Das International Wedding Institute bildet in Frankreich bereits seit Jahren Hochzeitplaner aus und bietet die Ausbildung zum “Hochzeitsplaner” und “Hochzeits- und Eventdesigner” ab 2015 nun auch in Deutschland an. Eventorganisation, Management, Marketing, Recht, Existenzgründung, Design usw. gehören zu den Inhalten.
Neben ganz viel Herz und einer Leidenschaft für dieses Thema braucht es aber auch einen bereits bestehenden beruflichen Background: eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung oder ein fortgeschrittenes Studium (4. Fachsemester und höher) in den Bereichen Kommunikation, Management, Wirtschaft oder Gastronomie, denn diese Ausbildung ist eine Spezialisierung auf das Thema Hochzeit.
Somit ist die Ausbild besonders für all jene interessant, die bereits aus der Gastronomie, dem Eventmanagement oder der Hotellerie kommen und ihre bisherige Berufserfahrung um gezieltes Know-how der Hochzeitsbranche zu erweitern und so ihrem Traumberuf nachzugehen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wie entspannend es für ein Brautpaar ist auch bei der Planung und/oder der Feier selbst einen Profi mit ins Boot zu holen. Dachte man vor einigen Jahren bei dem Wort Hochzeitsplaner noch an amerikanische Filme, so ist er mittlerweile ein Traumberuf mit vielen Facetten geworden, der sich hervorragend etabliert hat.
Und mit dem International Wedding Institute steht auch die Ausbildung hierzu auf soliden Füßen. Tja Ihr Lieben, vielleicht wird Euer Träumchen nach einem Beruf in der Hochzeitsbranche nun ein bisschen greifbarer oder sogar wahr? Dann mal los!
Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem International Wedding Institute entstanden.