Quantcast
Channel: Fräulein K. Sagt Ja
Viewing all 1507 articles
Browse latest View live

Outfitguide – Was ziehe ich als Hochzeitsgast bloß an?

$
0
0

/Werbung/

Mit dem Eintreffen der Hochzeitseinladung wird klar: ein perfekter Anslass für ein komplettes Outfit tut sich auf! Doch was zieht man zur Hochzeit an? Soll es klassisch elegant, sommerlich frisch oder feminin jugendlich sein?

Einige Outfitideen habe ich hier für Euch zusammen gestellt. Praktische Tipps zum Hochzeitsoutfit und coole Angebote findet Ihr des weiteren bei Zalando Lounge, dem Shopping Club von Zalando!

Outfittipps für Hochzeitsgäste - hellblauer Seidenrock mit weißer Bluse und Sandalan

Muss das Outfit der Gäste zur Hochzeit passen?

Jein. Ein bisschen. Also irgendwie schon.

Schließlich ist es mehr als eine schöne Geste, wenn Gäste sich passend zum Stil der Hochzeit kleiden.

Zum einen, weil man sich selbst wohler damit fühlt. Denn wer möchte in Jeans auf einem Schloss feiern oder in stilvoller Galakleidung in der Scheune?

Und zum anderen, weil sich das Brautpaar sicher freut, wenn die Gäste ein dem Anlass entsprechendes Outfit gewählt haben. Ist gar ein Dresscode vorgegeben, sollte man sich möglichst daran orientieren.

Es ist sicher kein Muss, doch der Spielrahmen, der von Location und Stil vorgegeben ist, darf in Sachen Outfitwahl gerne als Orientierung genutzt werden.

Ideen für ein Hochzeitsoutfit mit Jumpsuit im natürlich, sanften Stil

Jumpsiut: even 6 odd, Sandalen: Tayvia, Kurzmantel: Mango, Ohrringe: Aldo, Tasche: Patrizia Pepe

Eher zurückhaltend und einen Tick eleganter

“Für den besonderen Tag des Brautpaares sind Farben wie Dunkelblau und Pastel immer eine gute Wahl, um modern und dezent auszusehen. Wenn du nach modernen Alternativen zum festlichen Kleid suchst, könnten ein eleganter Jumpsuit oder sogar ein edler Zweiteiler – bestehend aus Hose und Blazer – die richtige Wahl sein. Zu den zeitlosen Accessoires für eine Hochzeit zählen Hüte und besondere Haaraccessoires.”

Die Fashion Expertin von Zalando Lounge Tegan Elis-Mc Nabb bringt es mit dieser Aussage auf den Punkt.

Die ungeteilte Fashion Aufmerksamkeit gehört alleine der Braut! Als Gast ist man eher zurückhaltend gekleidet und greift zu pastelligen Farben oder alternativ zu Blau. Schwarz ist zwar ein Klassiker am Abend, wirkt tagsüber jedoch schnell trist und traurig.

Outfits, die ein wenig schicker und eleganter sind, sind genau richtig. ‘Sophisticated’ nennen die Amerikaner es gerne. Es darf ein wenig Raffinesse haben, ein wenig besonders sein.

romantisches Hochzeitsoutfit mit lange Kleid und silbernen Accessoires

Kleid: Little Mistress, Ohrringe: Glamorous, Sandale: San Marina, Bolero: Wallis, Clutch: Abro

Kleid, Zweiteiler, Jumpsuit – Hochzeit darf Fashion!

Als weiblicher Gast liegt man mit einem Kleid sicher richtig so lange es nicht weiß ist. Nicht zu kurz, mindestens knielang sollte es sein. Lange Röcke, gerne auch aus Tüll, liegen voll im Trend und passen mit sanften Farben wunderbar zu einer Hochzeit.

Modisch wird es auch mit einem Jumpsiut! Egal ob klassisch uni oder mit sommerlichem Print, mit den Einteilern ist man eigentlich immer gut angezogen.

Auch der klassische Zweiteiler, bestehend aus Hose und Blazer, ist herzlich willkommen! Hier gibt es aktuell sehr moderne Anzüge, die keine Büroatmosphäre aufkommen lassen. Ein schlichtes Seidentopp dazu, coole Pumps und eine Clutch und fertig ist das Hochzeitsoutfit!

Eine Hochzeit ist ein willkommener Anlass sich mit einem neuen Outfit auszustatten! Bei Zalando Lounge solltet Ihr unbedingt immer wieder mal vorbei schauen. Zum einen sind die Angebot sehr interessant, viel mehr schätze ich aber die Marken, auf die man ansonsten eher nicht trifft und sehr inspirierend sind! Zur Anmeldung geht’s hier: Zalando Lounge.

Outfit für eine Sommerhochzeit mit Hosenanzug und floraler Bluse

Anzug: Mango, Bluse: Marella, Pumps: Mint & Berry, Tasche: Topshop, Sonnenbrille: Rayban

Der Beitrag Outfitguide – Was ziehe ich als Hochzeitsgast bloß an? erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


Roar! Deko und Spiele für den Dinosaurier Kindergeburtstag

$
0
0

Dinos sind schon fast ein Evergreen in Sachen Kindergeburtstag! Doch entweder schauen sie super aggressiv aus oder wirken wie niedliche Babydinos. Beides hat uns nicht wirklich gefallen, weshalb wir die Dinoparty Box entworfen haben. Voilà, hier kommen die coolen Partydinos in schicken Farben! Alle Dekoartikel haben wir auf einer Shop the Look Seite Dino für Euch zusammen gestellt. So einfach kann ein Kindergeburtstag sein!

Einladung Dinoparty Kindergeburtstag

‘Es wird wild’ verspricht die Einladung zum Dinogeburtstag! Wir reisen zurück in die Urzeit und begeben uns auf Spurensuchen nach den mächtigen Dinosauriern.

Die Einladung lässt sich leicht ausfüllen und darf stolz den Kindern überreicht werden. Roar, die Party beginnt!

Einladung Dinogeburtstag Einladung Dinogeburtstag

Dino Kindergeburtstag Dekoration

Ein kräftiges Petrol und ein weiches Senfgelb kennzeichnen die Dekoration des Dinogeburtstags. Platzssets mit Dinosauriern stimmen die Gäste ein und sorgen für richtiges Dinofeeling auf dem Tisch. Um die Papierservietten schlingt sich eine Papierbanderole, die aus dem Musterbogen der Dinoparty Box geschnitten wurde.

Ebenfalls ein hübsches Detail sind die Kerzenhalter. Schlichte Glasvasen wurde mit Schokolinsen oder Streuseln gefüllt und dienen nun als Kerzenständer. Die daran hängenden Salzbrezeln mit Schokolade dürfen selbstverständlich vernascht werden!

Die Musterbögen sind vielseitig einsetzbar! Aus Ihnen lassen sich zum Beispiel auch Zahlen schneiden, die aufgestellt werden können. Zur Verstärkung wird die Zahl noch auf einen stabilen Karton geklebt. Ein Holzfuß gibt halt und macht deutlich ‘Das Geburtstagskind wird 5!’

Im Hintergrund prangt ebenfalls eine große Fünf als Folienballon in Gold. Die thematisch passenden Lianen wurden aus gedrehtem Packpapier gebastelt. Hierzu einfach ein zwei Meter langes Stück Papier (am besten Geschenkpapier) immer wieder um die eigene Achse drehen. Anschließend noch grünes Blattwerk daran befestigen, fertig ist der Urzeitwald!

An der Wand tummelt sich eine fröhliche Dinosaurier Girlande mit einigen Wabenbällen. Diese werden nur halb aufgefaltet und mit Posterstrips an der Wand befestigt.

Dekoration Dino Geburtstag Kinder Dekoration Dino Geburtstag Kinder Dekoration Dino Geburtstag Kinder Dekoration Dino Geburtstag Kinder Dekoration Dino Geburtstag Kinder Dekoration Dino Geburtstag Kinder Dekoration Dino Geburtstag Kinder

Dinofutter – Fußabdruckkekse und saftiger Schokokuchen

Ganz klar brauchen Dinoforscher auch proviant bei ihrem Abenteuer. Im saftigen Schokokuchen stecken Dinosaurier Cake Topper, die Bestandteil der Dinoparty Box sind. Sie werden ausgeschnitten und auf ein Holzstäbchen geklebt. Fertig ist die Kuchendeko, die sich auch an anderen Stellen gut einbinden lässt. Zum Beispiel als Stecker in Kräutern!

Die Butterplätzchen haben einen Dino Fußabdruck erhalten. Für den Abdruck einfach eine Dino Spielfigur verwenden und den Fuß in den bereits leicht angebackenen Teig drücken. So zerläuft er nicht. Anschließend mit Schokolade ausmalen.

Ein leckerer Snack für zwischendurch: Kleine Salzbrezeln in flüssige Schokolade tauchen und mit Streuseln bestreuen. Geht schnell und eignet sich auch prima als Mitgebsel.

Kuchen und Kekse Dino Geburtstag Kuchen und Kekse Dino Geburtstag Kuchen und Kekse Dino Geburtstag Getränke Frl. K sagt JaKuchen und Kekse Dino Geburtstag Kuchen und Kekse Dino Geburtstag Kuchen und Kekse Dino Geburtstag

Lasst uns fliegen – bastle einen Flugsaurier

Eine kleine Bastelidee ist ebenfalls in der Dinoparty Box enthalten. Jedes Kind bastelt seinen eigenen Flugsaurier. Die Vorlage kann bunt bemalt werden und wird anschließend ausgeschnitten. Eine Kordel, die durch die Markierungen geführt wird dient als Halterung an der der Saurier anschließend flattern kann.

Flugsaurier Basteln Flugsaurier basteln

Mitgebsel für den Dinogeburtstag

Nach erfolgreicher Expedition erhalten die Gäste eine kleine Mitgebseltüte. Gastgeschenke sollten Kleinigkeiten sein! Eine Süßigkeit, ein Ballon, vielleicht ein kleiner Stempel, Radiergummi o.ä. In diesem Blogbeitrag habe ich mal ein paar Ideen für Mitgebseltüten zusammen gestellt.

Die Aufkleber und Musterbögen der Dinoparty Box verschönern jedes Gastgeschenk. Einfach damit die Kraftpapiertütchen verschließen und fertig ist das Gastgeschenk!

Mitgebsel Kindergeburtstag Mitgebsel Kindergeburtstag

Dekoration online Kaufen: Shop the Look

Alle Dekoartikel haben wir für Euch auf der Shop The Look Dinoparty zusammen gestellt. Einfach durchklicken, in den Warenkorb packen und einen tollen Kindergeburtstag feiern!Einladung Spiele und Dekoration für einen Dinogeburtstag

Der Beitrag Roar! Deko und Spiele für den Dinosaurier Kindergeburtstag erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

So geht Heiraten in New York City. Ein Erfahrungsbericht von der Elbmadame

$
0
0

Heute gibt es etwas ziemlich Besonderes für Euch: einen Gastbeitrag meiner lieben Freundin Jasmin, die als Elbmadame einen sehr tollen Wohn- und Lifestyle Blog schreibt. Als Innenarchitektin kennt sie sich damit bestens aus, seit Januar ist sie jedoch auch Expertin in Sachen Heiraten in New York! Wie Ihr vielleicht auf Instagram verfolgt habt, war ich selbst im Januar für eine Woche in Big Apple. Der Grund: Jasmin und Torben’s Hochzeit.

Torben ist übrigens der Mann, der hier bei Frl. K alle IT Systeme am Laufen hält. Sollte jemand auf der Suche nach einem IT Experten sein, der sich mit WordPress hervorragend auskennt, professionell, zuverlässig und organisiert arbeitet und dazu noch ein verdammt netter Kerl ist, darf gerne hier klicken: Torben Tschechne. Absolute ‘Kauf’ Empfehlung meinerseits! ;-)

Doch zurück nach NYC: es war nicht einfach, aber verdammt cool. Jasmin klärt Euch ebenfalls darüber auf, was es zu beachten gilt, wenn man in New York standesamtlich heiraten möchte, welche Papiere man benötigt und was das ganze an Gebühren kostet. Lehnt Euch zurück, holt Euch nen Kaffe und einen Bagel und genießt Jasmins Bericht!

Heiraten in New York - Was gibt es zu beachten, wenn man in New York heiraten möchte

Heiraten in New York

Heiraten in New York, was für eine wundervolle Idee! Ob inmitten leicht fallender Schneeflocken oder bei strahlendem Sonnenschein, New York ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Und eignet sich nebenbei bemerkt ganz besonders gut zum Heiraten. Wir fanden deshalb den Gedanken, die standesamtliche Trauung in der wohl aufregendsten Metropole der Welt, die gleichzeitig vor neun Jahren unser erstes gemeinsames Reiseziel war, zu erleben, klasse.

Am Ende unserer 5-monatigen Reise von Kolumbien bis Feuerland, einmal durch Südamerika, konnten wir uns außerdem sicher sein, einen ganz besonderen Abschluss zu erleben.

Mit ein bisschen Vorlaufzeit, Planung und Hilfe war die Idee einer Heirat im Big Apple sehr gut umsetzbar. So brachte die liebe Katja nicht nur ihre Kamera sondern auch Brautkleid und Anzug mit (die passten natürlich nicht in unseren Trekkingrucksack hinein) und wir buchten vorab Hotel und Stylistin. Die erforderlichen Dokumente hatten wir mit den Reisepässen ja bereits im Gepäck und das ESTA-Formular für die Einreise in die USA selbst ließ sich schnell ausfüllen. Soweit der unromantische Teil.

Mit der Flugverspätung fing alles an…

Den einzigen Strich durch die Rechnung konnte uns noch eine Flugverspätung machen. Unsere Anreise am Freitag war knapper als ursprünglich gedacht, wie wir feststellen mussten. Ein übersehener Feiertag in den USA führte zu eingeschränkten Öffnungszeiten der Ämter. Ungünstig für unsere Planung und wie Murphys Law es wollte, saßen wir tatsächlich in Santiago de Chile am Flughafen, die Boarding Pässe bereits gezückt, um zu boarden. Und da saßen wir. Und saßen. Und wurden nervös und nervöser. Als der Flieger schlussendlich mit satten viereinhalb Stunden Verspätung tief in der Nacht abhob hatten sich alle Chancen, rechtzeitig vor dem langen Wochenende im Amt aufzuschlagen, längst in Rauch aufgelöst. Heiraten und Fotos machen an einem Tag war damit leider nicht mehr möglich.

So mussten wir umplanen, haben uns im Endeffekt aber über einen entspannten Tag mit Fotos, kleinen Pausen und vielen tollen Erlebnissen in New York gefreut. Das Ja-Wort folgte dann am Tag des Abflugs im Casual Look :-)

Der Hochzeitstag I und II

Während am frühen Vormittag des Hochzeitstages I die Stylistin ins Hotel kam, um entspannt Haare und Makeup zu richten, konnte der Bräutigam noch einige Kleinigkeiten erledigen. Haare schneiden zum Beispiel und Ballons kaufen die der eisige Wind innerhalb von 10 Minuten zerrissen hatte…

Heiraten in New York

Heiraten in New York

Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie2 Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie3 Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie4 Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie5 Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie6 Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie7 Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie8 Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie9Heiraten in New York Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie11 Heiraten in New York Anzug Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie13 Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie14 Heiraten in New York - Getting ready NU Hotel Brookly by Katja Heil Fotografie15Doch wir konnten dafür pünktlich und mit Sonnenschein aufbrechen, um schöne Fotos zu schießen. Die alten Häuser Brooklyns boten eine perfekte Kulisse und die tiefstehende Sonne auf der Brooklyn Bridge wärmte uns den Rücken, als wir bei gefühlt minus fünf Grad und mit Blick auf den Hudson River darauf standen. Mit einigen aufwärmenden Kaffeepausen ließ sich der kalte Tag jedoch sehr gut aushalten.

Die standesamtliche Trauung selbst, die aufgrund der zeitlichen Verschiebungen schlussendlich in Turnschuhen und flugtauglicher Kleidung am Hochzeitstag II stattfand, war ebenfalls ein großer Spaß und ist trotz des nüchternen Amts in Brooklyn ein feierlicher Moment. Die nachfolgenden Amtsgänge konnten wir zum Glück trotz einiger Stolpersteine und Fahrt von Brooklyn nach Manhattan schaffen und pünktlich unseren Flieger erreichen.

Der perfekte Abschluss für unsere Reise – und mit vielen emotionalen und schönen Erinnerungen im Gepäck waren wir bereit wieder in die Heimat zu fliegen. Nun freuen wir uns nach dem winterlichen standesamtlichen Kontrastprogramm besonders auf die große Sause mit Familie und Freunden im Sommer in Hamburg.

Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie15 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie152 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie153 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie154 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie155 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie156 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie157 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie158 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie159 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1510 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1513 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1514 Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1515

Falls ihr plant, in New York standesamtlich zu heiraten, sollten wir abschließend einige der wichtigsten Stolperfallen thematisieren, damit alles entspannt verläuft:

Fakten & Tipps zur standesamtlichen Trauung in New York
An alles gedacht?

Für die Eheschließung notwendig sind neben den Reisepässen (und natürlich dem ESTA-Formular für die Einreise) auch vorgegebene Unterlagen über vorangegangene Scheidung(en) und andere Familienstandsänderungen. Details könnt ihr auf der Seite der jeweiligen Behörden nachlesen. www.cityclerk.nyc.gov

24h Marriage License – so lang und doch so kurz.

Wer im Staat New York heiraten möchte, der benötigt zuallererst eine Heiratslizenz, die „Marriage License“. Wichtig: diese muss mindestens 24h vor der Eheschließung im Büro des New York City Clerk ausgestellt worden sein. Den ersten Teil des Antrages für die Lizenz sollte man unbedingt vorab online ausfüllen, dann geht es vor Ort wesentlich schneller voran.

Kostenpunkt: 35 $

Der wichtigste Teil – die Eheschließung

Ist die Lizenz beantragt, und die 24h aufregende Wartezeit vorbei, könnt ihr wieder zurückkehren und die Marriage Ceremony vor Ort vollziehen lassen. Das Prinzip hierbei ist ganz klar: first come, first serve.

Erforderlich: ein Trauzeuge mit Reisepass

Kostenpunkt: 25$

Tipp: Eine Zeremonie kann übrigens auch außerhalb des Amtes von einem registrierten Marriage Officiant ausgeführt werden. Mehr Infos findet ihr hier.

Papierkram

Um in Deutschland keine Papierschlacht führen zu müssen, solltet ihr ein wenig Zeit einplanen um folgende Unterlagen zu besorgen (Dauer: ca 3-4 Stunden), denn ihr benötigt für Deutschland eine Apostille. Die Gebäude liegen zum Glück alle nahe der jeweiligen Standesämter beieinander.

Zuallererst solltet ihr direkt anschließend an die Zeremonie nach der so genannten „Extended Version“ des ausgehändigten „Marriage Certificates“ fragen. Diese beinhaltet zusätzlich noch die Information zu Eltern und Trauzeugen. Kostenpunkt: 35 $

Mit dieser geht es dann weiter zum „County Clerk Office“ um eine Beglaubigung vom Public Notary zu erhalten. Kostenpunkt: 3 $ (Kartenzahlung nur möglich bei Kreditkarten ohne PIN-Funktion)

Zuletzt geht es zum „New York State Department of State“ um die Apostille ausstellen zu lassen. Dafür muss das Formular Apostille/Certificate of Authorization Request ausgefüllt werden. Kostenpunkt: 10 $ – Die Bezahlung ist ausschließlich per Money Order möglich! Eine Money Order erhaltet ihr beispielsweise in den Postämtern der Stadt.

Alle weiteren Infos und Öffnungszeiten findet ihr auch auf der offiziellen Seite des City Clerk Offices

Zurück in Deutschland:

Um die Ehe in Deutschland eintragen zu lassen meldet euch im Anschluss einfach bei eurem Standesamt, ggfs. mit Termin. Erforderlich ist außer dem Pass auch ein Auszug aus dem Geburtenbuch, diesen bekommt ihr ggfs. mit einigen Tagen Vorlauf in dem Amt, wo auch eure Geburt angemeldet wurde.

In Hamburg kostet die Eintragung der Ehe selbst leider noch einmal 180 € extra um die Namensänderung offiziell zu machen und auch in der Lage zu sein einen neuen Personalausweis und Reisepass zu beantragen. Der Führerschein muss zum Glück nicht geändert werden.

Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1516Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1517Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1518Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1519Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1520Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1521Heiraten in New York - Portraits und standesamtliche Trauung in Brookly by Katja Heil Fotografie1522

Abschließend geht unser Dank an Katja für die freundschaftliche und professionelle Begleitung bei unserem Reise-Highlight und die wunderschönen Fotos dieses besonderen Tages. Danke! <3

Fotos: Katja Heil Fotografie
Styling: Lauren – Pinned and Proper
Kleid: Kaviar Gauche
Pullover: Scotch & Soda
Armband & Ohrringe: J.Crew
Schuhe: Michael Kors
Anzug: Tiger of Sweden
Schuhe: Cinque
Strickjacke: Scotch & Soda
Handschuhe: J.Crew
Hemd + Fliege: Hugo Boss
Hotel: NU Hotel, Brooklyn
Kleinderbügel: Nicnillas Ink

Tausend Dank liebe Jasmin und lieber Torben für all die herrlichen Tage in dieser phantastischen Stadt! Für alle Kale Salads, alle Kaffees und und dieses unbeschreiblich freie Lebensgefühl!

Tipps zum Heirtaen in New York City als Nichtamerikaner

Der Beitrag So geht Heiraten in New York City. Ein Erfahrungsbericht von der Elbmadame erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

DIY Anleitung – Tulpengesteck für den Frühlingstisch

$
0
0

/Werbung/

Tulpen gehören zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen! In diesem DIY erfahrt Ihr, wie Ihr mit wenigen Handgriffen ein schönes Tulpengesteck für den Tisch zaubert. Eignet sich auch für Ostern ganz hervorragend!

ühlingshaftes Tulpengesteck

 Minivasen, Tulpen, Zweige & los geht’s mit dem Tulpengesteck

Keine Angst vor Blumengestecken! Auch als Nicht-Florist kann man kreative, florale Werke erreichen, die sich vom üblichen Blumenstrauß abheben. Mit ein paar wenigen Tricks gelingt Euch ein frühlingshaftes Tulpengesteck.

Folgendes benötigt Ihr für das Tulpengesteck:

  • 2 Bund frische Tulpen, besonders gut von Blume2000.de!
  • einen Bund Heidelbeerzweige
  • einen Bund Weidenkätzchen (bitte kaufen und nicht pflücken – stehen unter Naturschutz!)
  • eine Vintage Holzschale (Affiliate Link)
  • 5 kleine Glasvasen, z.B. Ariel & Milchfläschchen
  • eine Hand voll Moos (ebenfalls kaufen!)
  • Gartenschere

ühlingshaftes Tulpengesteck

ühlingshaftes Tulpengesteck

Tulpen vorbereiten, Zweige kürzen, Vasen füllen

Die ersten Schritte sind denkbar einfach: Die Vasen zu 1/3 mit Wasser füllen. Die Tulpen am Stiel schräg anschneiden, damit sie möglichst viel Wasser aufnehmen können. Die unteren Blätter, die in die Vase reichen würden, entfernen.

Die Zweige voneinander lösen, unschöne Stücke abschneiden, ebenfalls anschneiden und griffbreit zur Seite legen.

Die Vasen nach und nach mit Tulpen füllen. Achtet auf verschieden Längen des Stängels, um unterschiedliche Höhen zu erhalten. Sich biegende Tulpen ordnet Ihr eher außen an, denn sie lockern das Tulpengesteck auf. Die längeren kommen in die Mitte und die kuren füllen das Arrangement auf.

Haltet zwei, drei Tulpen zurück, damit Ihr ggf. am Ende noch welche ergänzen könnt.

ühlingshaftes Tulpengesteck

Mit Weidenkätzchen und Zweigen wird’s frühlingshaft

Nachdem Ihr die Tulpen verteilt habt, ergänzt Ihr die Zweige. Weidenkätzchen und Heidelbeerzweige eigenen sich besonders gut, aber auch Ginster ist sehr passend.

Die Zweige werden nach Lust und Laune zwischen den Tulpen verteilt. Zuerst die geraden Weidenkätzchen, dann die verzweigten Heidelbeeren.

Ein paar Büschel Moos zwischen den Zweigen unterstreichen den natürlichen Look!

ühlingshaftes Tulpengesteck ühlingshaftes Tulpengesteck

ühlingshaftes Tulpengesteck ühlingshaftes Tulpengesteck

Ostertisch mit Tulpengesteck

Das Tulpengesteck ist selbstverständlich auch ein toller Hingucker beim Osterbrunch!

In der Tischmitte oder an den Tischenden sorgt es für einen farbigen Klecks und richtig Frühlingslaune.

Anleitung: Ostertisch mit Tulpengesteck Anleitung: Ostertisch mit Tulpengesteck Anleitung: Ostertisch mit Tulpengesteck Anleitung: Ostertisch mit Tulpengesteck Anleitung: Ostertisch mit Tulpengesteck

Viel Spaß an dieser Frühlingstafel wünsche ich Euch!

Der Beitrag DIY Anleitung – Tulpengesteck für den Frühlingstisch erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Diese Bestandteile gehören zu Eurer Hochzeitspapeterie

$
0
0

Was gehört zur Papeterie? Was ist nötig, was ist sinnvoll? Und was ist als Extra-Bonbon möglich? Ein Überblick.

Mit Bedacht ausgewählte Hochzeitspapeterie ist eine Liebeserklärung, die für hüpfende Herzen sorgt – bei euch und euren Gästen.

Sie ist ein kleines Geschenk, mit dem ihr euren Lieben zeigt, wie wichtig sie euch sind, und wie gern ihr sie an eurem großen Tag dabei haben möchtet. Sie ist das perfekte Werkzeug, um eurer Hochzeit eure ganz eigene Handschrift zu verpassen. Und sie ist die ideale Möglichkeit, euch selbst und all den wilden Glücksgefühlen, die euch beinah platzen lassen, in liebevollen Details Ausdruck zu verleihen.

Papeterie: Kartenmacherei

Im Vorfeld: Save the Date

Viele Paare beginnen noch vor der Einladung: Sie verschicken zunächst Save-the-Date-Karten. Vielbeschäftigte Freunde und Verwandte brauchen schließlich eine frühzeitige „Vorwarnung“, damit sie sich den Tag der Tage rechtzeitig freihalten können. Die postalischen Terminblocker machen vor allem dann Sinn, wenn die genauen Details der Hochzeit – wie zum Beispiel die Kirche oder die Feier-Location – noch nicht feststehen oder es schlichtweg noch zu früh für eine formvollendete Einladung ist.

Ob als simple Postkarte oder bereits als aufwendiger Hingucker: Schon bei den Save-the-Date-Karten sind jede Menge Extras möglich. Von abziehbaren Aufklebern, die direkt in die Kalender geklebt werden, bis hin zu kleinen (Foto-?)Erinnerungen, die der Empfänger sich beispielsweise an den Kühlschrank oder die Pinnwand hängt, dürft ihr nach Herzenslust kreativ werden.

Richtig einladend: die eigentliche Einladung

Sie ist sozusagen die absolute Basiszutat der Hochzeitspapeterie: die Einladung. Umfang und Gestaltung variieren – je nachdem, wie aufwendig ihr es mögt und wie viel ihr mitteilen möchtet oder müsst. Ladet ihr nur euren engsten Freundeskreis ein und wollt lediglich die Standesamts-Daten verraten, reicht euch vielleicht eine charmante Postkarte. Habt ihr dagegen mehr Mitteilungsdrang, lassen sich die Text- und Informationsmengen schöner auf mehrere Seiten bzw. Elemente verteilen.

Dann reserviert ihr beispielsweise jeweils eine eigene Seite: für den eigentlichen Einladungstext, die wichtigen Anschriften und Wegbeschreibungen, Kontaktinformationen von euren Trauzeugen, Parkplatztipps, Hotelempfehlungen, besondere Geschenkwünsche oder auch Ausflugstipps für eure Gäste, die von weiter weg anreisen. Vielleicht wollt ihr an dieser Stelle auch schon Menü- und Getränkekarten mit einplanen und verschicken.

Einladung Hochzeit

Papeterie: Kartenmacherei

Hochzeit Einladung weiss rosa

Papeterie: Kartenmacherei

Weinetikett Hochzeit

Papeterie: Kartenmacherei

Nicht zu schwer beladen: genug Platz auf der Einladung

Bei der Papeterie gilt wie bei allen anderen Papier- und Druckerzeugnissen auch: Schöne Motive und Texte müssen „atmen“ können. Mit der kleinsten möglichen Schriftgröße kriegt ihr vielleicht alle Informationen auf nur eine Seite. Aber ihr wollt den Empfänger schließlich nicht erschlagen. Und ihr wollt erst recht keine derart mikroskopische Schrift verwenden, dass weder Oma Gerda mit ihrer Lesebrille noch Trauzeuge Jan mit seinen Adleraugen eine Chance haben, etwas zu entziffern.

Es lohnt sich also, groß genug zu schreiben und Platz für Absätze zu lassen, die das Lesen deutlich leichter machen. Wichtige, interessante oder spannende Informationen sollten sich nicht im Kleingedruckten verstecken. Und überschaubare Infohäppchen sind einfach viel gefälliger als ein dicker Brocken.

Habt deshalb ruhig Mut zur (Text-)Lücke und stellt euch die für euren (Platz-)Bedarf perfekte Einladung zusammen. Von Postkarten über Klappkarten und Folder bis hin zu zusammengeschnürten Einzelkarten, Fächern oder ganzen Mappen gibt es genau die richtige Einladungs-Lösung. Individuell und passend, für euch und eure Hochzeit.

Cleverer Begleiter für die Einladung: RSVP

RSVP-Elemente – von „répondez s’il vous plaît“, auf Deutsch auch „um Antwort wird gebeten“ – helfen bei der Planung. Den einen reicht ein kleiner Hinweis auf der Einladung, dass die Empfänger doch bitte per E-Mail oder Telefon eine kurze Rückmeldung geben sollen. Andere legen eine separate RSVP-Karte bei. Oder sie versehen ihre Einladung mit einem perforierten Abschnitt, der sich durch simples Abtrennen in eine RSVP-Postkarte verwandelt.

Möchtet ihr auch noch mögliche Sonderwünsche bei Essen und Getränken, Unverträglichkeiten, Details zur Gästeliste (Personenzahl, Namen, …) oder den Hotelzimmerbedarf abfragen, ist unter Umständen sogar mehr als nur eine einfache Postkarte empfehlenswert. Ganz besonders zuvorkommende Brautpaare legen dann noch eine schöne Briefmarke für die Rückantwort bei.

Hier gibt es also ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, aus denen ihr einfach auswählt – je nachdem, was euch gefällt und was euch sinnvoll erscheint.

Die Königsklasse: das perfekte Drumherum

Auch beim Drumherum reicht die Skala von puristisch bis prunkvoll: Die verschiedenen Elemente eurer Einladung lassen sich ganz unterschiedlich aufwendig verpacken. Ihr könnt die einzelnen Blätter und Bestandteile zusammenbinden, zusammenheften, banderolieren, umwickeln, wie ein Geschenk verpacken oder in einer Ecke heften, damit der Empfänger sie auffächern kann. Ihr könnt eine Mappe oder einen Schuber nutzen oder gleich ein ganzes Heft bzw. ein Booklet drucken lassen.

Ganz Papeterie-Vernarrte stimmen selbst Umschläge und Versandverpackungen grafisch ab. Durch gleiche Farben, Motiv-Aufdrucke, Stempel oder besonders schön verzierte Adressfelder sorgen sie so noch für ein besonders schönes Sahnehäubchen. Die Kirsche auf besagtem Häubchen sind individuell gestaltete Innenseiten der Briefumschläge und/oder eine besonders schöne, passende Briefmarke. So entsteht ein Einladungs-Gesamtkunstwerk, bei dem sich alles perfekt zusammenfügt.

Papeterie Greenery Hochzeit gruen

Papeterie: Schneiders Papeterie

Papeterie Greenery Hochzeit gruen

Papeterie: Schneiders Papeterie

Papeterie Greenery Hochzeit gruen

Cake Topper: Frl. K sagt Ja

Papeterie Greenery Hochzeit gruen

Papeterie: Schneiders Papeterie

Papeterie Greenery Hochzeit gruen

Ringkästchen aus Glas: Frl. K sagt Ja

Papeterie: Schneiders Papeterie

Am Tag der Tage: Hingucker und Helfer aus Papier

Die Hochzeitspapeterie umfasst also weit mehr als nur die Karten. Viele Paare verteilen schon zur Begrüßung individualisierte Anstecker, Broschen oder Buttons, die das Schlüsselmotiv der Gestaltung aufgreifen. Die Programmhefte für die Kirche und auch das Streugut für die Blumenmädchen oder die Gäste lassen sich ebenfalls passend verzieren bzw. verpacken.

Gibt es ein bestimmtes Ritual während der Zeremonie, kommt oft zusätzliches Papiergut zum Einsatz: Etwa wenn die Gäste mit Stempelfarbe ihre Fingerabdrücke auf einem Kunstdruck oder einer Leinwand verewigen und zum Beispiel eine Baumkrone vervollständigen. So entsteht ein ganz besonderes Erinnerungsstück, das euch an seinem Ehrenplatz an eurer Wand noch lange an euren großen Tag erinnert.

Hübsche und praktische Hinweisschilder entlasten nach der Trauung dann sowohl euch als Brautpaar als auch eure Trauzeugen. Wegweiser zeigen anschaulich und selbsterklärend, wo es zum Festsaal, zum Buffet, zur Tanzfläche oder zur Toilette geht. Kleine Erläuterungskärtchen am Buffet, an der Candy- oder der Cocktailbar weisen klar und optisch ansprechend aus, um welches Lebensmittel es sich handelt oder welche Zutaten verwendet wurden. Ein Übersichtsplan mit der Sitzordnung, auf dem die Gäste gleich auf einen Blick sehen, wo und neben wem sie sitzen, erspart außerdem Ratlosigkeit und Getümmel.

Auch die Tischdekoration besteht oft zu wesentlichen Teilen aus Papierelementen. Da sind die Tischnummern, Platzkärtchen, Getränke- und Menükarten oder sogar Platzsets, die den Tischen Struktur geben und sie aufwerten. Hübsche Anhänger, Aufkleber oder Etiketten für die Gastgeschenke zeigen zusätzlich, wie viel Liebe ihr in die kleinen Mitgebsel gesteckt habt.

Ein individuell gestaltetes Gästebuch und auch Schilder mit witzigen Sprüchen für euren Foto Booth sind weitere mögliche Papeterie-Extras – der rote Faden kann sich also tatsächlich auf allen erdenklichen Details wiederfinden.

Nach der Hochzeit: Danke sagen

Ist euer großer Tag – natürlich viel zu schnell! – vorüber, gilt: Ein herzliches Danke macht nicht nur Mutti stolz, sondern auch die Gäste glücklich. Der krönende Abschluss der Hochzeitspapeterie ist darum die Dankespost. Je nach Geschmack, Stil und Persönlichkeit ist für euch entweder weniger mehr – oder ihr gebt noch einmal alles.

Ihr legt zum Beispiel einen Abzug eures Lieblingsfotos bei, eine Auswahl der schönsten Bilder oder eine (vielleicht sogar individuell bedruckte) Foto-CD.

Wenn ihr mögt könnt ihr die Bilder auch individuell zusammenstellen: Die romantischen Höhepunkte für Tante Ruth und alle schönen Porträts von ihr, und die genialsten Momente für Lena und Tobias – inklusive der verrückten Party-Schnappschüsse. Wer damit noch nicht zufrieden ist, verschickt ein kleines (oder großes) Album; wahlweise das gleiche für alle oder sogar individuell verschiedene.

Stressen soll sich an dieser Stelle allerdings niemand. Denn auch bei der Hochzeitspapeterie gilt das Gleiche wie bei Liebesbriefen: Ehrlich und authentisch sind sie einfach am schönsten. Will sagen: Wer kein Freund von großen Worten und vielen kleinen Extras ist, sollte sich nicht verstellen. Liebe Worte, die von Herzen kommen, sind garantiert ein Volltreffer – in welcher Form auch immer ihr sie losschickt.

Und was braucht man nun wirklich?

Wie so oft liegt das ganz im Auge des Betrachters. Ein absolutes Must Have ist natürlich die Einladung. Auch eine Terminankündigung im Sinne einer Save-the-Date Karte macht Sinn. Eine Menükarte schaut auf dem Platz oder den Tischen immer schön aus, könnte aber zum Beispiel aber auch auf einer Tafel geschrieben stehen, die alle einsehen können.

Kirchenhefte können schlicht gehalten werden, wenn das Budget drückt. Im Grunde reicht ein Blatt mit dem groben Ablauf der Trauung.

Nice to have sind Tisch- oder Platzkarten, Anhänger für Geschenke oder dekorative Elemente. Wer sparen möchte, kann an dieser Stelle sicher den ein oder anderen Euro wieder gut machen.

Menükarte mit Gräsern Din Lang

Papeterie: Cottonbird

Gastgeschenk: Notizbuch

Papeterie: Cottonbird

Anhänger Wunderkerzen

Papeterie: Cottonbird

Papeterie: Cottonbird

Der Beitrag Diese Bestandteile gehören zu Eurer Hochzeitspapeterie erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

DIY Ringkästchen: kalligrafisch beschriften für Anfänger

$
0
0

Ein blitzschnelles DIY für Eure Hochzeit gibt es heute: beschriftet Eurer Ringkästchen mit Euren Namen im kalligrafischen Stil. Eine wunderbare Alternative zum klassischen Ringkissen! Eine Do-it-yourself Anleitung, die auch für absolute Handlettering Laien geeignet ist, denn wir arbeiten mit einer Vorlage! Dauert nur 15 Minuten, seid Ihr dabei?

Ringkästchen aus Glas selbst beschriften

Das benötigt Ihr für Euer Ringkästchen aus Glas

Das Ringkästchen aus Glas mit Messingbeschlägen findet Ihr im Frl. K Shop. Es hat eine eher ungewöhnliche Form, wirkt durch das Format aber herrliche elegant. Der Deckel lässt sich anheben. Nach der Hochzeit finden darin Schmuck oder kleine Schätze ein schönes Zuhause.

Um das Glas des Ringkästchens zu beschriften, habe ich den Molotow 127-HS Marker ONE4ALL Stift (Affiliate Link) mit der 1mm Spitze genutzt. Die Spitze ist schön dünn und stabil, so dass man sogar feine Linien damit nachziehen kann. Der Stift ist nicht wasserlöslich und kann daher auch für andere Zwecke, z.B. dem Beschriften von Gläsern, eigesetzt werden.

Außerdem benötigt Ihr eine Schreibvorlage mit Euren Namen. Ich habe für dieses Projekt die Schriftart Aurelia Script genutzt. Ihre zarte Linien passen sehr gut zum Stil des Ringkästchens und dem Thema Hochzeit.

Schreibt Eure Namen im Textverarbeitungsprogramm am besten in einen Rahmen, der 7,5cm hoch und 6,5cm breit ist. Anschließend ausdrucken und zurecht schneiden.

Ringkaestchen Kalligrafie beschriften Anleitung

Zuerst ausprobieren, dann aufschreiben!

Bevor Ihr aufs Ringkästchen schreibt, solltet Ihr die Namen unbedingt erst mal auf einer Folie ausprobieren. Eine schlichte Plastiktüte reicht aus. Wichtig ist, dass Ihr herausfindet, wie sich der Stift auf solch einer glatten Oberfläche verhält. Gegebenenfalls könnt Ihr auch noch die Größe in der Vorlage anpassen und seid dann bestens gewappnet für das richtige Kästchen!

Namen kalligrafisch vorschreiben

 

Ringkästchen mit Namen kalligrafisch beschriften

Wenn alles passt, wird es ernst! Klebt nun die ausgedruckte Vorlage mit zwei Streifen Masking Tape auf die Unterseite des Deckels.

Am besten das Ringkästchen aufklappen und den Deckel nun auf den Tisch legen. Damit liegt es flach und lässt sich leichter beschriften. Wie geübt nun die Namen mit dem Molotow 127-HS Marker ONE4ALL Stift (Affiliate Link) nachschreiben.

Trocknen lassen und die Vorlage entfernen. Fertig ist Euer individuelles Ringkästchen!

Ringkaestchen Kalligrafie beschriften Anleitung

Ringkaestchen Kalligrafie beschriften Anleitung Ringkaestchen Kalligrafie beschriften Anleitung

Welcher Hochzeitsstil passt dazu?

Das Ringkästchen lässt sich vielseitig einsetzten und passt zur Vintage Hochzeit ebenso wie zum Boho Stil oder auch einer klassischen Hochzeit!

Eine leicht mediterrane Hochzeit kann ich mir auch gut dazu vorstellen. Salbei, Eukalyptus, Zitronen und ein wenig Gold… Schaut mal auf der Shop the Look Seite Gelb, Gold, Salbei! Dort haben wir zu diesem Stil einige Produkte zusammen gefasst!

Dekoration Sommer Hochzeit in Gold, gelb und EukalyptusDekoration Sommer Hochzeit in Gold, gelb und EukalyptusDekoration Sommer Hochzeit in Gold, gelb und Eukalyptus

Der Beitrag DIY Ringkästchen: kalligrafisch beschriften für Anfänger erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Eine Tierparty zu Belas erstem Geburtstag

$
0
0
//Werbung//

Achtung, dieser Beitrag könnte einen akuten Anflug von Niedlichkeitsgefühlen auslösen! Das Geburtstagskind Bela ist einfach so ein süßer Kerl! Die Geburtstafel, die ihm seine Mama mit unserer Tierparty Box dekorierte, passt perfekt zu ihm! Mama Laura bietet übrigens in ihrem Shop La-Lou wunderschöne Kindermode und Wohnaccessoires aus großartigen Stoffen an!

Tierparty Kindergeburtstag Kindergeburtstag Platzsset

Kein Geburtstag ohne Ballons!

Wenn Kinder eins begeistert, dann sind das bunte Ballons. Besonders, die, die schweben, weil sie mit Ballongas gefüllt sind. Die großen Zahlen-Folienballons halten richtig lange und können sogar mehrfach wieder aufgeblasen werden!

Kombiniert sie mit farblich passenden Latexballons wird daraus ein toller Hingucker für das eigene Zuhause. Bei Belas Geburtstag bestand die Farbpalette aus Grau, Blush, Creme und Gold, was sich toll in den Ballons aufgreifen lässt.

Die schlichte Happy Birthday Girlande in Gold rahmt die Geschenke ein.

Kindergeburtstag Donut Kindergeburtstag Ballons goldene eins Kindergeburtstag Kindergeburtstag Girlande

Niedliche Tischdeko zum ersten Geburtstag

Es braucht gar nicht viel, um ein wenig Geburtstagsatmosphäre auf den Tisch zu bringen. Die niedlichen Patzsets mit Tiermotiven sind Teil der Tierparty Box. Ebenso die Banderolen, die man wahlweise um Servietten oder Trinkgläser wickeln kann.

Die grauen Stumpenkerzen und das fluffige Hasenfüßchengras ergeben mit den Tierfiguren eine schöne Ergänzung zum Blumenstrauß.

Ein paar Wabenbälle, die hier und dort verteilt werden, unterstreichen den lässigen Look und füllen etwaige Leerräume. Übrigens: öffnet man die Wabenbälle nur zur Hälfte, lassen sie sich prima zur Dekoration von großen Fensterfronten oder Wänden verwenden!

Kindergeburtstag Tischdeko Kindergeburtstag Kindergeburtstag Kerzen Kindergeburtstag Kindergeburtstag Ballons Kindergeburtstag Kindergeburtstag gedeckter Tisch Kindergeburtstag

Geburtstagskuchen mit Tieren

Den süßen Geburtstagskuchen mit Konfetti hat Belas Patentante mitgebracht. Die niedliche Wimpelgirlande stammt ebenfalls aus der Tierparty Box und ergänzte die tierischen Spielfiguren perfekt.

Hase, Igel, Waschbär, Fuchs und Reh fanden sich in Form von Cake Toppern auch in den Donuts wieder. Diese Motive sind auch als Aufkleber in der Box enthalten und verzieren zum Beispiel die Geschenke.

Kindergeburtstag Donuts

Kindergeburtstag Torte mit Tieren

Shop the Look

Die süße Tierparty wäre genau das Richtige für Euren kleinen Schatz? Auf der Inspirationsseite Tierparty findet Ihr alle passenden Produkte bequem zum Nachkaufen.

Erster Geburtstag: Dekoration einer niedlichen Tierparty

Fotos: Katja Heil

Der Beitrag Eine Tierparty zu Belas erstem Geburtstag erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Hochzeitsduft voll Leichtigkeit: Betty Barclay Bohemian Romance

$
0
0

/Werbung/ Sicher kennt Ihr das: ein bestimmter Duft versetzt einen blitzartig zurück in eine besondere Situation. Bei mir funktioniert das mit Omas Sonntagsbraten genauso wie mit dem Geruch frischer Erde oder dem ersten Schnee. Kaum nimmt man ihn war, sind alle Emotionen, alle Erinnerungen wieder präsent. Kein Detail geht verloren und die Erinnerung währt ewig.

Betty Barclay Bohemian Romance

 

Ein Parfum für die Hochzeit setzt emotionale Anker

Der Hochzeitstag ist voller kleiner Momente, die man aufsagt, voll Emotionen, Lachen, Liebe und Freude. Die Monate der Vorbereitung mögen sich lange angefühlt haben, der Hochzeitstag selbst fliegt nur so an einem vorbei.

Wie schön wäre es auch nach der Hochzeit nochmal in den Rausch der Gefühle eintauchen zu können. Fotos anschauen, das Kleid nochmal herausnehmen und daran riechen. Ja, riechen! Denn emotionale Duftanker funktioniert auch bei Hochzeiten wunderbar!

Gönnt Euch ein eigenes Hochzeitsparfum! Eins, das Euch immer, wenn Ihr es benutzt, an den großen Tag zurück beamt. Morgens aufgetragen hebt es Euch zurück auf Wolke sieben. Ihr werdet sehen, es funktioniert!

 

Betty Barclay Bohemian Romance

An sonnigen Frühlingstagen, an denen die Maiglöckchen und erste Landrosen ihren Duft verströmen fühlt man sich leicht und frei. Ein warmer Wind weht durchs Gras, das Licht ist weich und golden. Am liebsten würde man die Zeit anhalten, um einfach im Hier und Jetzt zu bleiben und einfach den Moment zu genießen.

Dieses unbeschwerte boho Lebensgefühl hat Betty Barclay im neuen Damenduft Bohemian Romance eingebettet.

Er überrascht im ersten Moment mit frischer Mandarine, einem Hauch von Birne und dem Aroma von roten Pfefferbeeren.

Maiglöckchen, Jasmin und Rose vereinen sich in der sog. Herznote, dem Duft, den man am deutlichsten wahrnimmt, zu einem floralen Bouquet.

Kaschmirholz und weißer Moschus bilden die Fondnote und bettet die Komposition weich ein.

Die zarte, florale und romantisch Anmutung macht das Parfum zum idealen Hochzeitsduft.

Gewinne das Boho Traumkleid!

Betty Barclay Fragrances verlost bei Facebook übrigens das Kleid, das im TV Spot zu sehen ist! Hüpft mal zur Betty Barclay Fragrances Facebook Seite und hinterlasst einen Kommentar beim Verlosungspost! Vielleicht habt Ihr Glück und dürft das wunderbare Kleid tragen!

Ich drücke Euch die Daumen!

Der Beitrag Hochzeitsduft voll Leichtigkeit: Betty Barclay Bohemian Romance erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


DIY Deko für eine Taufe: Fisch aus Holzperlen

$
0
0

Mit diesem süßen Fisch setzte Ihr bei Eurer Taufe oder Kommunion ein schönes Dekodetail. Erfahrt hier, wie einfach dieser Fisch zu basteln ist. Die Kinder können dabei prima mithelfen!

Bei unserer Taufdeko war der Fisch ein schöner Hingucker, der dennoch nicht zu dominant war.

Fisch aus Holzperlen

Fisch aus Holzperlen – Das braucht Ihr dafür

Nur wenige Bastelmaterialien benötigt Ihr, um diesen Fisch herzustellen (Links sind Amazon Affiliate Links):

Anleitung Fisch aus Holzperlen

So geht’s: Anleitung Fisch aus Holzperlen

Schneidet vom dem Draht ein ca. 25cm langes Stück ab. Ihr werde nicht die gesamte Länge brauchen, aber die Enden, die überstehen, werden später abgeknipst.

Fädelt nun 20 der kleinen Holzperlen auf. Ein Ende des Drahts wird so umgebogen, dass die Perlen nicht mehr heraus rutschen können. Das andere Ende noch offen lassen, um den Fisch besser formen zu können.

Holzperlen auffädeln

Sind alle Perlen aufgefädelt formt Ihr den Draht zu einer Ovalen, die den Fischkörper darstellt.

Der Fischschwanz wir aus je zwei Perlen gebildet. Überkreuzt daher den Perlenstrang so, dass je zwei Holzperlen an beiden Enden übrig stehen. Die Enden nun einmal über Kreuz drehen, so dass die Schwanzflosse entsteht. Anschließend das offene Ende ebenfalls umbiegen und verschließen.

Fisch zu Taufe basteln

Fertig ist Euer kleiner Holzfisch, der sich im Übrigen auch prima als Gastgeschenk eignen. Ergänzt einfach einen kleinen Anhänger und schon werden Eure Gäste Augen machen!

Geschenkanhänger Taufe

Runde Geschenkanhänger Taufe floral

Dekoration für Eure Taufe

Die Serie ‘Floral’ setzt ebenso liebevolle Dekorationselemente bei Eurer Taufe. Mit der Banderole für die Servietten und den Namenskärtchen erhält der Tisch einen einheitlichen Look. Letztere eignen sich auch hervorragend für das Kuchenbuffet!

Die Postkarten mit Taufsprüchen dienen als Hingucker auf der Kaffeetafel, dem Buffet oder Geschenketisch.

Deko Taufe Gastgeschenk Taufe

Postkarten Taufe

Postkartenset Taufe

Postkarten Taufe

Taufspruch

Erinnerungen an die Taufe

Shop the Look – Taufdekoration online shoppen

Dekoration für Eure Taufe zum bequemen Nachshoppen findet Ihr auf unserer Shop the Look Seite!

Tischdekoration, Gastgeschenke und Kuchen Ideen für eine liebevolle Taufe

Der Beitrag DIY Deko für eine Taufe: Fisch aus Holzperlen erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Flower Friday: Kleiner Frühlingsstrauß mit Tulpen

$
0
0

/Werbung/

Kleine Blumensträuße in Glasvasen sind zu Recht als Tischdeko beliebt. Sie lassen sich schnell selbst zusammenstellen und zieren festliche Tafeln bei Hochzeiten, Geburtstagen, Taufen, der Kommunion und Konfirmation.

Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahrt Ihr, wie Ihr einen frühlingshaften Strauß mit Tulpen selbst zusammen stellt. Welche Blumen Ihr in welcher Anzahl benötigt und worauf es bei der Kombination ankommt. Fertig? Dann ran an die schönen Schätzchen!

Blumenstrauß im Glas als Tischdeko

Frühlingsblumen für einen kleinen Blumenstrauß

Im Frühling macht es richtig Spaß mit Blumen zu arbeiten! Die Auswahl ist groß und die Farben springen einen förmlich an.

Greift auf Blumen zurück, die in de Frühlingsmonaten wachsen. Alleine die Auswahl an Tulpen ist berauschend! Mehr als 150 Arten sind bekannt. Tulpen sind nicht zimperlich und wachsen in Töpfen genauso wie im Vorgarten.

Als Schnittblume sind sie preiswert zu bekommen und halten lange, wenn man sie richtig behandelt.

Für unseren Strauß habe ich mich für eine zweifarbige Tulpe mit klassischer Form in gelb und rosé entschieden. Hinzu kam eine weiße Variante, deren Blütenblätter auseinander zeigen und einen schönen Kelch bilden.

Pinke, satt gefüllte Rosen bringen Farbe ins Spiel. Zwei Zweige Waxflower, zwei Sorten Eukalyptus und ein paar Weidenkätzchen füllen das Gesteck auf.

Ihr benötigt in Summe:

  • Tulpen
  • 2 kleine Rosen
  • 2 Stängel Waxflower
  • 2 Zweige Eukalyptus
  • 3 Zweige Weidenkätzchen

Blumen für den Frühlüngsstrauß mit Tulpen

Tulpe und Frühlingsblumen

Blumen in kleinen Vasen arrangieren

Bevor Ihr die Blumen in den Mason Jars arrangiert, schneidet die Blumen schräg an. Eine Vergrößerung der Schnittfläche stellt sicher, dass sie mehr Wasser aufnehmen können und somit länger halten. Tulpenstiele kann man auch leicht eindrücken, um den Effekt zu verstärken.

Entfernt alle Blätter vom Stiel, die in die Vase ragen, um ein Faulen zu verhindern. Die Vase sollte zudem nur zu einem Drittel mit Wasser gefüllt sein.

Dann kann’s schon los gehen! Zuerst werden die Tulpen in der Vase verteilt. Anschließend steckt Ihr den Eukalyptus dazu. Die Rosen werden nun an markanten Stellen eingesetzt. Waxflower füllt etwaige Leerstellen auf. Zum Schluss noch die Weidenkätzchenzweige einstecken. Sie lockern das Bouquet zusätzlich auf.

Tulpenstrauß für die Tischdeko

Tulpenstrauß für die TischdekoTulpenstrauß für die Tischdeko

Wie viele Sträuße benötigt man auf einem Tisch?

Je nach Tischgröße und zusätzlicher Dekoration sehen 2-3 Vasen auf einem Tisch gut aus. Sind die Blumensträuße die Hauptdeko und werden z.B. nur von Teelichtern ergänzt, sind drei Vasen perfekt.

Bei einem großen Kerzenlüster in der Mitte reichen auch zwei Väschen links und rechts davon.

Die Vasen bieten sich auch perfekt an, um Gruppen zu bilden. D.h. eine Vase und zwei Stumpenkerzen bilden ein Dreigestirn. Die kann auf den äußeren zwei Dritteln eines Tischs stehen. Die Mitte bleibt frei.

Habt viel Spaß beim Ausprobieren und Dekorieren!

Weitere Ideen mit Tulpen gesucht? Schaut mal in diesem Blogost nach: DIY Anleitung Tulpengesteck.

ühlingshaftes Tulpengesteck

Der Beitrag Flower Friday: Kleiner Frühlingsstrauß mit Tulpen erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Moderner Brautschmuck – Juvelan Kollektion ‘Modern Bride’ 2019

$
0
0

Werbung/

Nicht erst seit heute wisst Ihr, dass ich ein großer JUVELAN Fan bin! Johan und Fredrik gehören zu meinen engsten Business Buddies. Sie sind wunderbare Menschen fertigen mit viel Fingerspitzengefühl und Ästhetik wunderschönen und modernen Brautschmuck an.

Die neue Kollektion 2019 begeistert mich völlig! Ich liebe das Klare, Feminine und Moderne der Ohrringe, Ketten und des Haarschmucks. Absolut herausragend und etwas ganz besonderes. Und wie gesagt: handgefertigt in Hamburg!

Alle Schmuckstücke findet Ihr übrigens im Juvelan Online Shop. Individuelle Wünsche werden ebenfalls gerne umgesetzt! Aber seht selbst, ist die Kollektion ‘Modern Bride’ nicht einfach hinreißend? Die ‘Classic’ Kollektion ebenfalls… Hach!

Brautschmuck und Haarschmuck von Juvelan

Moderner Schmuck für starke, inspirierende Frauen

„Die neue Kollektion ist eine Hommage an die starken Frauen in unserem Leben – Mütter, Schwestern, Freundinnen“, erklärt Johan Vandamme seine Inspiration für die neue JUVELAN Brautschmuck-Kollektion. „Stellvertretend für alle Frauen, die ihren ganz eigenen Weg suchen und gehen. Die jeden Tag Stärke zeigen, aber auch Schwächen zulassen.“

Geschäftspartner und Business Director Fredrik Andersson ergänzt: „Denn wirklich jede Frau kann eine Inspiration für andere Frauen und zukünftige Bräute sein. Und jede inspiriert uns auf ihre eigene individuelle Art und Weise.“

JUVELAN Modern Bride Collection für trendbewusste Bräute

Die „Modern Bride“-Ohrringe und Halskette zeichnet ein neuer Look aus: die einzigartige Kombination aus Clean Chic mit einem Hauch Extravaganz. Schnörkellose Eleganz trifft auf faszinierende Edelsteine und moderne Perlen-Varianten. Dabei stehen Mondstein und Bergkristall im Vordergrund, die mit ihrer funkelnden Klarheit ein starkes modisches Statement setzen und für einen coolen, gleichzeitig sehr eleganten Braut-Look sorgen.

Moderner Brautschmuck von Juvelan Moderner Brautschmuck von Juvelan Moderner Brautschmuck von Juvelan Moderner Brautschmuck von Juvelan Moderner Brautschmuck von Juvelan

JUVELAN Bridal Classic mit romantischen Designs

Die klassisch-schönen Entwürfe der „Bridal Classic“-Kollektion greifen den romantischen und detailverliebten Stil der Vorjahreskollektion auf. Zeitlos elegante Halsketten, Ohrringe und ein Armband erweitern neben Haarschmuck das Repertoire und können mit bestehenden Kollektionselementen kombiniert werden. Im Fokus des Designs stehen edle Süßwasser-Perlen und funkelnde Kristalle.

JUVELAN Bridal Classic mit romantischen Designs JUVELAN Bridal Classic mit romantischen Designs JUVELAN Bridal Classic mit romantischen Designs JUVELAN Bridal Classic mit romantischen Designs JUVELAN Bridal Classic mit romantischen Designs JUVELAN Bridal Classic mit romantischen Designs

Hochwertige Materialien, moderne Varianten

Insgesamt besteht die gesamte JUVELAN Brautschmuck Kollektion 2019 aus 16 Ohrringen, 3 Halsketten, 5 Haarschmuck-Designs und einem Armband, die alle die typische JUVELANSilhouette und reine Handarbeit verbindet. Preislich liegen die Schmuckstücke zwischen 60 und 445 Euro.

Johan Vandamme kreierte beide Schmucklinien aus hochwertigen Materialien: In der „Bridal Classic“-Kollektion finden sich Süßwasserperlen und Kristalle verarbeitet mit Sterling Silber und hochkarätige 18 Karat Goldplattierung. Daneben wählte der Schmuckdesigner in seiner „Modern Bride“-Linie trendbewusst Mondstein und Bergkristall neben zeitgenössischen großen Baroque-Perlen und flachen „Coin“-Perlen aus.

Credits:

Fotografie: Bina Terré

Brautschmuck: JUVELAN

Spitzen-Brautkleid: Katya Katya

Modernes Brautkleid: Otaduy

Hair & Make-up: Julia Reiß

Der Beitrag Moderner Brautschmuck – Juvelan Kollektion ‘Modern Bride’ 2019 erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Dekoration für die Konfirmation oder Kommunion

$
0
0

/Werung/

So viele Anfragen bezüglich einer Dekoration für die Konfirmation oder Kommunion für Jungs erreichten mich in den letzten Wochen! Ich kann die ‘Not’ gut verstehen, denn wer nicht auf die üblichen Bastelarbeiten zurück greifen möchte, steht schnell vor einem Fragezeichen.

Gerade eine Konfirmation eines Teenagers, die Firmung oder auch Jugendweihe soll schön, aber auch irgendwie cool dekoriert sein. Fische, Kreuze und Schiffchen wirken schnell zu kindlich. Auf die wahren Inhalte kommt es an. Liebe Worte, Gesten und Symbole – aber altersgerecht bitte!

Mit der neuen Dekoserie Leaves kreiert Ihr im Handumdrehen eine frische, stylische Tischdekoration für Euer Fest. Geht übrigens auch für Taufen und Geburtstage. Just saying… :-)

Tischdeko Konfirmation mit Sukkulenten

Einladung zur Konfirmation

Zu familiären Festen wie einer Konfirmation passt eine schlichte, aber handgeschriebene Einladung. Sicher, kaum ein Teenager wird hurra schreien, wenn er ein paar Einladungskarten mit der Hand schreiben soll.

Dennoch: Ein ‘Liebe Tante Inge, ich würde Dich gerne zu meiner Konfirmation einladen’ plus Datum, Ort und Zeit ist ja schon zu schaffen.

Alternativ hilft ein Einlegeblatt, das mehrfach am Computer ausgedruckt werden kann. Einfach ein A4 Blatt vierteilen und den Text rein kopieren.

Moderne Einladung zur Konfirmation

Tischdekoration bei einer Konfirmation

Ein lässiger, jugendlicher und trendiger Look sollte es sein. Einer, den man nicht jeden Tag sieht und der dem Anlass entspricht, aber dennoch machbar ist.

Eigentlich braucht es gar nicht viel für eine Tischdekoration: ein paar Kerzen, Blumen und etwas besonderes am Platz der Gäste reichen schon aus.

Mit der Serie Leaves gelingt Euch das ganz bestimmt, versprochen! Sie kombiniert Grau- und Salbeitöne miteinander. Sukkulenten und Eukalyptus finden in geometrischen Ornamenten einen Gegenspieler.

Bei Blume2000.de findet Ihr übrigens eine tolle Auswahl an unterschiedlichen Sukkulenten! Einfach ein paar Tage vor dem Fest bestellen und Eure Tischdeko ist schon fast fertig!

Tischdeko mit Servietten für eine Konfirmation

Tischdeko Konfirmation

Alles schön am Platz!

Dreh- und Angelpunkt ist der der Platz eines jeden Gastes. Dort heißt man ihn zu Tisch willkommen und dort lässt man sich nieder.

Eine schöne Serviettenbanderole lässt sich leicht um eine Serviette falten. Alternativ einen Ring formen und mit Klebeband fixieren. Dann die Serviette locker durchziehen. Das lässt sich auch im Restaurant super vorbereiten und hebt sich vom Dekoeinerlei ab.

Namenskarte und Gastgeschenk runden den Platz ab. Scheut Euch nicht vor einem Namenskärtchen! Gäste fühlen sich willkommen, wenn man als Gastgeber sich die Mühe gemacht und jedem einen Platz zugeteilt hat!

Alternativ eignen sich die Kärtchen auch für das Kuchenbuffet! Der ‘Erdbeerkuchen von Oma Anna’ schmeckt nochmal so gut, wenn er schön beschriftet ist und Oma Anna kriegt vor Stolz rote Bäckchen!

In den kleinen Geschenkschachteln könnten sich selbst gebackene Kekse oder eine leckere Praline verstecken! Der Anhänger bringt es auf den Punkt: Danke für diesen besonderen Tag!

Servietten falten Kommunion Kommunion

Gastgeschenk Konfirmation Gastgeschenk Konfirmation

Sukkulenten und Eukalyptus statt Blumen

Romantisch, üppige Blumen sind diesmal nicht im Spiel! Coole Sukkulenten übernehmen den floralen Part! In kleinen Bastkörbchen dürfen sie einfach auf dem Tisch stehen und sich von ein paar Zweigen Eukalyptus umgarnen lassen.

Das beste: sie sind so gar nicht zimperlich was Temperatur und Wasser angeht! Auch als Gastgeschenk eignen sie sich prima! Damit hat die Deko ihren Sinn und ist nach der Feier auch schnell aufgeräumt.

Stabkerzen in Salbei auf grauen Kerzenhaltern sowie und einige Stumpenkerzen gesellen sich dazu und machen die Tischdekoration komplett.

Tischdeko Konfirmation

Tischdeko mit Sukkulenten für eine Konfirmation Tischdeko mit Sukkulenten für eine Konfirmation Tischdeko mit Sukkulenten für eine Konfirmation Tischdeko mit Sukkulenten für eine Konfirmation

Gästebuch Box für persönliche Erinnerungen

Am Ende bleiben die Erinnerungen an schöne Momente, richtig? Haltet sie fest! Die Karten der Gästebuch Box sind genau dafür gemacht.

Mit ein paar liebevollen Sätzen, Wünschen oder Erinnerungen füllen sich die Karten mit Halbsatz schnell. Klebt auf die Rückseite ein Foto mit den Lieben und kreiert so ein sehr persönliches Erinnerungsstück!

Gästebuch Karten Box für die Kommunion Gästebuch Karten Box für die Konfirmation

Merci! Wertvolle Danksagung nach dem Fest

Nach dem Fest ist Zeit, um Danke zu sagen. Für die Geschenke, den Tag und das Begleiten im Leben. Eine Karte mit eingeklebtem Bild, ein Gruß und zwei, drei liebe Worte überraschen die Gäste zu Hause und halten Erinnerungen aufrecht.

Danksagungskarte Konfirmation Danksagungskarte Konfirmation

Der Beitrag Dekoration für die Konfirmation oder Kommunion erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Sommerhochzeit am Ammersee mit roségoldenen Akzenten

$
0
0

Es gibt sie, diese Sommerhochzeiten, bei denen man förmlich in die Bilder springen möchte. Weil sie so schön, so fröhlich, so voll Leben und Liebe sind, dass man unbedingt dabei sein möchte! Dankeschön an Chris Eberhardt für die wunderschönen Eindrücke!

Mit dieser Hochzeit am bayrischen Ammersee ging es mir genau so! Die Atmosphäre, die vielen lachenden Gesichter, die Details und auch die Location waren einfach berauschend. Vom Brautkleid ganz zu schweigen…

Ach, kommt doch einfach mit auf Gut Romenthal am Ammersee !

Getting Ready mit Seeblick

Ich kann es nicht oft genug betonen: ein Hochzeitsmorgen soll entspannt sein! Genüsslich frühstücken, sich von Profis herrichten lassen und mit den Mädels jede Minute Vorfreude genießen – genau so soll das sein. Wenn vor dem Fenster noch der See blau funkelt, ist das natürlich noch ein extra Bonus!

Wer sich so relaxed vorbereitet, trifft mit Schmetterlingen im Bauch auf den Herzensmensch. Diese beiden haben sich für ein erstes Treffen vor der Trauung entschieden. In der Kirche sind sie nämlich Hand in Hand eingezogen.

Schaut sie Euch an! Kann man so strahlen? Ja! Wenn man verknallt ist bis über beide Ohren und das Ja in die ganze Welt hinaus schreien möchte!

Kirchliche Trauung mit Outdoor Spielen beim Empfang

Strahlender Sonnenschein und flatterndes Konfetti aus selbst gebastelten Tütchen empfingen das frisch vermählte Paar nach der Trauung. Die Kapelle befindet sich auf dem Gut, zum Empfang im Garten geht man lediglich ein paar Schritte.

Die Gesellschaft genoss die entspannte Atmosphäre im Freien. Das Wetter war perfekt und tolle Outdoorspiele sorgten für Unterhaltung. Ist das große Jenga nicht der Kracher?

Höhepunkt am Nachmittag: der Anschnitt der Hochzeitstorte. Ein hölzerner Cake Topper zierte den Naked Cake mit Blüten und Eukalyptus. Na, wer hatte die Hand oben?

Erfrischende Getränke waren auf der DIY Getränkebar zu finden. Eine alte Leiter mit Brettern wurde hierfür umgebaut. Und wunderbar dekoriert – wie so vieles bei dieser Hochzeit…

Getränkebar auf alter Holzleiter

Naked Cake Hochzeitstorte mit Eukalyptus

Tisch- und Locationdekoration mit roségoldenen Akzenten

Der schöne Saal des Guts wurde mit romantischen Blüten und roségoldenen Akzenten dekoriert. Pfingstrosen, Eukalyptus, Schleierkraut und Rosen bildeten zarte Sträuße auf den runden Tischen.

Ein tolles DIY: Die Vasen sind alte Gläser, die roségold angesprüht wurden und auch die Kerzenständer aus Kupferrohren sind selbst gemacht!

Kleine Sukkulenten erwarteten die Gäste auf ihren Plätzen. Ein süßes Geschenk als Dankeschön!

Und, was meint Ihr? Ist das nicht eine wahrlich traumhafte Hochzeit, die man am liebsten selbst erlebt hätte?! Eben. Geht mir genauso.

Fotograf: Chris Eberhardt

Brautkleid: Happy Brautmoden

Styling: Victoria Kraft make-up and hair

Haarschmuck: la chia headpieces

Anzug: Hugo Boss

Accessoires Bräutigam: Fliege, Hosenträger: Blick, Manschettenknöpfe: Juwelier Fridrich 

Brautstrauß: Florali

Blumenschmuck: DIY

Papeterie: DIY

Torte: Ebrus Kitchen

Der Beitrag Sommerhochzeit am Ammersee mit roségoldenen Akzenten erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland

$
0
0

Werbung/ Heiraten an traumhaften Ort dieser Welt wäre genau Euer Ding? Dann aufgemerkt, denn hier kommen ein paar äußerst schöne Locations zum Heiraten im Ausland. Selbstverständlich sind diese Traumorte auch für die Flitterwochen interessant!

Finde Deine Hochzeitslocation im Ausland

Die Entscheidung sich im Ausland das Ja-Wort zu geben mag unheimlich romantisch klingen. Sind die ersten Endorphine verflogen, sollte man genau schauen, wo man heiraten möchte und welche rechtlichen Schritte es zu gehen gilt.

Wir haben hier auf dem Blog schon mehrfach über Heiraten im Ausland berichtet. Genrell lässt sich sagen, dass es in der EU einfacher ist auch vor dem Gesetz das Ja-Wort zu geben als in Nicht-EU-Staaten.

Yasmin hatte kürzlich alle Informationen zum Heiraten in New York zusammen gefasst. Unkomliziert und professionell (und am Strand) kann man auf Aruba heiraten. Meine Reiseberichte findet Ihr hier: Heiraten auf Aruba. Auch Mauritius ist auf Brautpaare eingestellt. Viele Hotels sind professionelle Ansprechpartner für Trauungen in traumhafter Umgebung: Shangri La Touessrok Mauritius.

Heiraten auf Mauritius

Familiär mit Flair: Toskanische Hochzeit im Novanta

Jahrhunderte lang wurde das Dorf Borgo Di Gello in der Toskana Italiens mit Festen gefüllt. Die kleine Kirche hat die romantischsten und intimsten Hochzeiten beherbergt, und die kleine Piazza war jahrelang die Heimat lebhafter Feste, die das Casentino-Tal mit Musik erfüllten. Die Ruinen der Gebäude erzählen die Geschichten von glücklichen Momenten, die wir seit 2013 mit unserem Hotel Novanta nun endlich wieder aufleben lassen:

Wilde Kräuter und Blumen schmücken die Tische. Der Blick auf den im Tal liegenden Fluss und auf die Berge sind atemberaubend. Die Sonne strahlt um die Wette mit dem Brautpaar. Der Wind rauscht erfrischend leicht durch die Bäume. Weinflaschen werden geöffnet, hausgemachtes Essen wird serviert, es wird gelacht und auf das glückliche Brautpaar angestoßen. Unsere Hochzeiten sind unvergesslich und einzigartig, eine perfekte Balance zwischen Exklusivität, Intimität und Barfuß-Luxus.

Das klingt unfassbar gut, nicht wahr?

Outdoor Hochzeit Toskana mit langer Tafel

Heiraten in der Toskana: Novanta

Freie Trauung in der Toskana Hochzeitsloaction Toskana Borgo Novanta

Griechischer Hochzeitstraum im Costa Navarino

Ein luxuriöser Hochzeittraum könnte im Costa Navarino auf der griechischen Pelepones in Erfüllung gehen. Die Nachhaltige Premium Destination ist das ganze Jahr für Hochzeiten buchbar. Sie verfügt über ein eigenes Klima- und Naturzentrum.

Die Gesellschaft genießt den Aufenthalt in zwei Fünf-Sterne-Hotels – unter anderem The Westin Resort Costa Navarino speziell für Familien mit Kindern.

Traditionelle religiöse Ehen können in der Kapelle von St. Samson innerhalb von Navarino Dunes gehalten werden. Hochzeitsveranstaltungen in Messenien, besonders zivile Zeremonien oder unvergessliche Junggesellenpartys, werden auch auf Anfrage entweder in Innenräumen, in malerischen Stadthallen oder im Freien, auf einem wunderschönen Strand, auf einem Boot, auf einem Hügel oder neben einem sanft fließenden Bach arrangiert.

Das abwechslungsreiches Kulinarikangebot mit regionalen Produkten aus über 20 authentischen Restaurants, Bars und Cafés lässt erahnen, welch Gaumenschmaus die Hochzeitsgäste erwartet.

Stunden der Entspannung vor oder nach der Hochzeit bietet das Anazoe Spa mit Thalassozentrum.

Hochzeitslocation Griechenland Hochzeitslocation Griechenland Hochzeitslocation Griechenland Luxuriöse Hochzeitslocation Griechenland

Privatinsel im Mittelmeer: Wedding Island Kroatien

Immer mehr Paare entscheiden sich für Kroatien, denn Kroatien bietet alles für die perfekte Traumhochzeit im Ausland und ist auf dem besten Wege, zu einer der Hochzeits-Hotspots Europas zu werden.

Die Wedding Island Kroation vereint alles, was man sich für eine traumhafte Hochzeit wünscht. Eine eigene Insel, kristallklares Wasser, mediterranes Flair, paradiesische Kulisse, traumhafte Unterkünfte, romantische Atmosphäre …. Die Privatinsel ist perfekt für alle Paare, die auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Hochzeitslocation sind.

Unterkünfte, Restaurants, Bars und alle Locations sind hier perfekt kombiniert und nur wenige Gehminuten entfernt. Den Transfer zur Insel organisieren wir mit romantischen Ausflugsbooten, Speedbooten oder dem Helikopter. Zielflughäfen sind Split und Zadar, die mit einem Bustransfer oder Limousinenshuttle in ca. 55 Minuten erreicht werden. Bei Anfahrt mit dem PKW ab München erreicht man unseren Festlandhafen in 6-8 Stunden.

Neueröffnung 2019: Parklane Zypern

Im März 2019 eröffnete das Parklane an Zyperns Südküste. Ein internationales Fünf-Sterne-Resort unter deutscher Leitung und somit ein brandneuer Hochzeitstraum.

Eine kleine Kapelle im Hofgarten schafft den perfekten Ort für eine Trauung. Oder soll es lieber ein Ja-Wort am Strand sein? Die direkte Lage am 300m langen Strand macht es möglich!

Verschiedene Eventräume, von Ballsaal bis zum Restaurant, stehen zur Verfügung.

In luxuriösen Suiten und Zimmer werden sich Eure Gäste sicher wohl fühlen. Auch Familien sind hier herzlich willkommen. Die Kidszone mit Wasserpark lässt Kinderaugen strahlen.

Ein 3.000 Quadrameter großer Spabereich mit Thalasso-Therapie, zwölf Behandlungsräumen und Spa-Suiten garantiert Entspannung vor und nach der Hochzeit.

Parklane Poollandschaft

Der Beitrag Traumhafte Locations zum Heiraten im Ausland erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Ei like you! Fetziger Tisch zum Osterbrunch

$
0
0

Pastellfarben, Häschen und zarte Blüten – ja so sieht man Ostern überall. Irgendwie war es mir in diesem Jahr mal nach etwas anderes zum Osterbrunch. Etwas, das lässig und frisch daher kommt. Vielleicht mal mutig ist und die Gäste mit einem Augenzwinkern überrascht.

Pink, schwarz und ein flotter Spruch

So gar nicht typisch Ostern ist diese Tischdekoration. Eine dunkelgrau melierte Leinentischdecke wird durch einen gemusterten Tischläufer unterbrochen. Genau genommen ist das nicht mal ein Läufer, sondern einfach ein Streifen Baumwollstoff, den man zum Weiterverarbeiten einkaufen kann.

Das schwarze, große Karo ist mich regelrecht angesprungen und plötzlich wusste ich, dass das unbedingt auf meinen Ostertisch muss!

Coole Tischdeko zu Ostern

Osterstrauß bringt Farbe auf den Tisch

Damit das alles kein Trauerspiel in Grau und Schwarz wird, brauchen wir Farbe. Und Blumen. Wie gut, dass das sich prima vereinen lässt!

Der knallige Wiesenstrauß ‘Frohe Ostern’ von Blume2000.de ist wie gemacht für unsere Osterdeko! So fröhlich, unkompliziert und frech kommt er daher – herrlich!

Die üppig blühenden, weißen Chrysanthemen versprühen Frühlingslaune und bilden mit rosa Nelken, feinen Alstromerien und hellrosa Rosen einen tollen Strauß. Einige Dekoeier unterstreichen das Osterfeeling.

In der dunklen Glasvase auf dem Tisch wirkt er eher klassisch. Platziert ihn mal mit einer Vase in einem Stehbodenbeutel. Ihr werdet erstaunt sein, wie modern und jugendlich er dort wirkt!

Osterstrauß Blume2000.de Osterstrauß Blume2000.de Osterstrauß Blume2000.de Osterstrauß Blume2000.de

Du bist mein liebstes Bunny!

Wie so oft sind es die kleinen Dinge, die ein Lächeln auf die Lippen zaubern und gute Laune machen.

Eine ganz simple Osterdeko haben wir uns für die Plätze überlegt: Ein Streifen Papier wird über den Teller gespannt. Darauf stehen unterschiedliche Sprüche wie ‘Ei like You’, ‘Du bist mein liebstes Bunny’ und ‘Ei, wie mag ich Dich’.

Sie sind schnell getippt und ausgedruckt. Einfach in Streifen schneiden und um den Teller falten. Ganz bestimmt ein charmanter Hingucker für Eure Ostergäste.

Ein paar Kerzen noch dazu und fertig ist Eure Osterdeko! Übrigens: Kerzen mit unterschiedlichen Formen lassen sich prima kombinieren. Die eiförmigen Kerzen stehen natürlich zu 100% für Ostern, die rosa Stabkerzen auf den grauen Metallhaltern bringen eine gewisse Feierlichkeit mit sich.

Platzdekoration mit Ostersprüchen Platzdekoration mit Ostersprüchen Platzdekoration mit Ostersprüchen Platzdekoration mit Ostersprüchen Platzdekoration mit Ostersprüchen

Ein cooles Osterfest mit lieben Menschen und lecker Essen wünsche ich Euch! Lasst es Euch gut gehen!

Der Beitrag Ei like you! Fetziger Tisch zum Osterbrunch erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


10 Gastgeschenke für Eure Hochzeit

$
0
0

Werbung//

Es ist nur eine kleine Geste und doch trägt sie eine große Symbolik: Gastgeschenke.

Eure Gäste haben ein Dankeschön verdient. Ein Danke für Ihr Kommen, ein Danke für die Unterstützung, ein Danke für den Weg, den sie mit Euch gemeinsam gehen.

In diesem Blogpost habe ich 10 Gastgeschenkideen für Euch zusammen gestellt, die Ihr selbst herstellen oder kaufen könnt.

Macarons passend zur Hochzeitstorte

Ein oder zwei Macarons sind ein tolles Gastgeschenk, das hübsch aussieht und auch noch lecker ist.

Geübte Bäcker versuchen sich selbst daran, allen anderen sei empfohlen sie beim Konditor zu bestellen. Diese handbemalten Schätzchen sind von Café Kommod und waren super lecker.

Gastgeschenk bemalte Maccarons

Individualisierte Schokolinsen

Fast schon ein Klassiker, aber dennoch beliebt: bedruckte m&ms, deren Farbe und Aufdruck man selbst wählen kann.

Im m&m Onlineshop wählt man einfach die beiden favorisierten Farben aus und überlegt sich den Text, der aufgedruckt werden soll. Auf den Schokolinsen ist der Platz zwar begrenzt, die Namen von Braut und Bräutigam sowie das Hochzeitsdatum passen aber drauf.

Coole Lollies

Gastgeschenke müssen nicht immer am Platz des Gasts liegen. Wie wäre es in der Mitte des Tisches ein Gefäß mit feinen Lollies aufzustellen? Bindet einen kleinen Dankeschönanhänger daran und hinterlasst auf dessen Rückseite einen Gruß.

Bei Backmichglücklich findet Ihr wunderschöne Exemplare in tollen Farben und mit ungewöhnlichen Einschlüssen. Goldene Sternchen, getrocknete Blüten oder bunte Streusel? Alles möglich!

Gastgeschenke auf dem Tisch: Lollies

Zum Anstoßen danach: Piccolo mit Flaschenanhänger

Für den Tag nach der Hochzeit oder um gemeinsam auf den ersten Hochzeitstag anzustoßen sind Piccolos ideal. Die Flaschenanhänger gibts zum Gratis Download!

Übrigens: Dieses Gastgeschenk könnt Ihr Euren Gästen auch beim Verabschieden überreichen oder sogar auf die Hotelzimmer legen lassen.

Gastgeschenk: Getränk mit Flaschenanhaenger

Individuelle Gästebüchlein

Ein ganz anderes Gastgeschenk sind die kleinen Notizbücher von Cottonbird, die es auch im zur Papeterie passenden Geschenkkarton gibt.

Schreibt auf die erste Seite einen persönlichen Gruß, um den emotionalen Moment zu verstärken.

Gastgeschenk: Notizbuch

Kräutersalzmischung im Glas

Super selbst zu machen: Gewürzmischungen wie z.B. Kräutersalz passen besonders zu lockeren Sommerhochzeiten. Die kleinen Gläser tragen die Aufschrift ‘Love’ und werden mit einem Korkdeckel verschlossen.

Für Salz der Liebe im Leben!

Kraeutersalz Gastgeschenk

Selbst gemachter Sirup

Statt typischer Marmelade: ein selbst gemachter Sirup! Johannisbeeren, Brombeeren oder Holunder eignet sich hervorragend dafür. Bietet zum Empfang einen Aperitif mit diesem Sirup an und schlag so den Bogen zum Gastgeschenk.

Kleine Flaschen mit Bügelverschluss gibt’s in unserem Shop.

Gastgeschenk Holundersirup

Handgemachte Bonbons in Wunschfarben

Süß im doppelten Sinne sind diese Bonbons von der Manufaktur Sweet Poppet. Die handgemachten Süßigkeiten gibt’s in Euren Wunschfarben und -formen!

Im Glas mit goldenem Bügelverschluss kommen sie besonders gut zur Geltung.

Bonbons als Gastgeschenk

Mein Gin, Dein Gin

Kleine Ginflaschen wie die von Dr. Jaglas sind ein Gastgeschenk für Kenner und Feinschmecker. Die Apothekerflaschen sprechen für sich und werden sicher zu besonderen Anlässen geöffnet.

Gastgeschenk Gin Miniatur Gastgeschenk Gin Miniatur

Kunstvolle Kekse, sogar personalisiert

Kennt Ihr die zauberhaften Kekse von Zuckermariechen? Das sind nicht einfach nur Kekse, sondern kleine Kunstwerke!

Die Details sind zum Umfallen schön! Großes Entzücken bricht aus, wenn man diese Kekse in den Händen hält. Und das beste: sie schmecken auch noch großartig!

Zuckermariechen fertig auf Anfrage Euer Wunschmotiv. Zum Beispiel auch personalisierte Kekse mit Namen oder Datum. Auch toll für Taufen, Kommunion, Konfirmation oder Geburtstag.

Lamakeks Ananas Keks

Weitere DIY Gastgeschenke mit Anleitung

In unserer DIY Kategorie findet Ihr weitere Anleitungen für Gastgeschenke!

Zum Beispiel für ein selbst gemachtes Body Scrub, super leckere Salted Karamell Bonbons oder auch die Hochzeitstorte To Go!

Mehr als 10 kreative Ideen für Gastgeschenke einer Hochzeit

Der Beitrag 10 Gastgeschenke für Eure Hochzeit erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

fingerbook: Die schönsten Fotos immer zur Hand

$
0
0

Werbung//

All die schönen Momente, die man gerne teilen und ganz nah bei sich tragen möchte, haben nun ein neues Zuhause: das fingerbook.

Ein fingerbook ist ein kleines, portables Fotoalbum zum Auffächern. Zücke es aus der Handtasche und lass andere daran teilhaben. Was für ein wunderbares Fotogeschenk! Total analog, aber auch total schön!

Einen Rabattcode habe ich am Ende des Blogposts übrigens auch noch für Euch!

Fingerbook Album für Eure schönsten Fotos

Weißt Du noch…? Wo ist das Bild nur?

Handyfotos machen wir schnell und überall. Im Urlaub kommen noch Bilder dazu, die mit der Kamera gemacht wurden. Alle zusammen laden auf Festplatten, verschiedenen Ordnern oder gar auf ‘Nimmerwiederfinden’ in einer Cloud.

Die schönsten Anlässe für Dein fingerbook

Fasst für Euch und Eure Lieben die schönsten Momente in einem fingerbook zusammen. Welche Bilder sich dafür eignen? Alle! Thematisch gebündelte Fotosammlungen sind eine riesen Überraschung für Eure Liebsten. Hier ein paar Ideen:

  • Frühstücksliebe: Gemeinsam frühstücken am Wochenende ist das größte für Euch? Dann mach sonntags ein Bild vom Tisch und sammle diese. Mit einer Liebeserklärung überreichen. Dieser Sonntag wird unvergesslich.
  • Unsere Kindheit: Alte Kinderfotos abfotografieren und für die Kindergartenfreundin sammeln. Beim nächsten Geburtstag ganz bestimmt ein witziges Gesprächsthema.
  • Junggesellinnenabschied: Ob romantischer Ausflug oder fette Party, sicher entstehen unvergessliche Bilder. Alle Beteiligten erhalten ein fingerbook zum Erinnern.
  • Mein erstes Jahr: Die Großeltern werden sicher stolz das fingerbook präsentieren, das zeigt, wie groß der Enkel schon geworden ist.
  • Rituale: Immer die gleiche Pose auf Reisen? Alle Bilder damit sammeln und im fingerbook vereinen.

Fingerbook Album für Eure schönsten Fotos

Tolles Fotogeschenk: Fingerbook

Easy Peasy Fotogeschenk

Die handlichen, kleinen Fotobücher zu erstellen ist super einfach.

Am Desktop zieht Ihr einfach die Bilder in das Upload Feld oder wählt sie über die Ordnerstruktur aus.

Auf dem Mobilphone genehmigt man den Zugriff auf die Galerie. Wer mag, kann auch Fotos direkt aus dem Facebook Account importieren.

Welchen Weg Ihr auch wählt, es dauert nur wenige Minuten.

Small, medium, large – Drei Größen zur Auswahl

Immer 24 Fotos haben in einem Buch Platz. Das Bilderdruckpapier ist durch die seidenmatte Folierung gegen Fingerabdrücke oder Wasserspritzer geschützt.

Es gibt übrigens verschiedene Größen und Ausstattungen zur Auswahl. Das kleinste Album hat die Größe einer Kreditkarte, das große eher wie ein Smartphone. Der Preis variiert zwischen 12,90 Euro und 16,90 Euro.

Der Clip, der die Bilder zusammen hält, ist schwarz, weiß oder transparent. Beim kleinen Album habe ich mich für ein Lederband entschieden, denn das sollen die Kinder zum Durchblättern erhalten.

Sehr charmant finde ich den Holzschuber, den man auch individuell gravieren lassen kann. Vielleicht mit einem Spruch, der zur Bildersammlung passt, dem Hochzeitsdatum oder einfach Eurem Namen.

Tolles Fotogeschenk: FingerbookTolles Fotogeschenk: FingerbookTolles Fotogeschenk: FingerbookTolles Fotogeschenk: Fingerbook

10% Rabatt Code für Eure fingerbook Bestellung

Erstellt Euer fingerbook noch heute und nutzt den 10% Rabattcode Fraeulein-k10 (gültig ab 8.4 bis 19. Mai)!

Viel Spaß beim Verschenken oder auch selbst Behalten!

Fingerbook erstellen

Der Beitrag fingerbook: Die schönsten Fotos immer zur Hand erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Eine Tierparty zu Belas erstem Geburtstag

$
0
0
//Werbung//

Achtung, dieser Beitrag könnte einen akuten Anflug von Niedlichkeitsgefühlen auslösen! Das Geburtstagskind Bela ist einfach so ein süßer Kerl! Die Geburtstafel, die ihm seine Mama mit unserer Tierparty Box dekorierte, passt perfekt zu ihm! Mama Laura bietet übrigens in ihrem Shop La-Lou wunderschöne Kindermode und Wohnaccessoires aus großartigen Stoffen an!

Tierparty Kindergeburtstag Kindergeburtstag Platzsset

Kein Geburtstag ohne Ballons!

Wenn Kinder eins begeistert, dann sind das bunte Ballons. Besonders, die, die schweben, weil sie mit Ballongas gefüllt sind. Die großen Zahlen-Folienballons halten richtig lange und können sogar mehrfach wieder aufgeblasen werden!

Kombiniert sie mit farblich passenden Latexballons wird daraus ein toller Hingucker für das eigene Zuhause. Bei Belas Geburtstag bestand die Farbpalette aus Grau, Blush, Creme und Gold, was sich toll in den Ballons aufgreifen lässt.

Die schlichte Happy Birthday Girlande in Gold rahmt die Geschenke ein.

Kindergeburtstag Donut Kindergeburtstag Ballons goldene eins Kindergeburtstag Kindergeburtstag Girlande

Niedliche Tischdeko zum ersten Geburtstag

Es braucht gar nicht viel, um ein wenig Geburtstagsatmosphäre auf den Tisch zu bringen. Die niedlichen Patzsets mit Tiermotiven sind Teil der Tierparty Box. Ebenso die Banderolen, die man wahlweise um Servietten oder Trinkgläser wickeln kann.

Die grauen Stumpenkerzen und das fluffige Hasenfüßchengras ergeben mit den Tierfiguren eine schöne Ergänzung zum Blumenstrauß.

Ein paar Wabenbälle, die hier und dort verteilt werden, unterstreichen den lässigen Look und füllen etwaige Leerräume. Übrigens: öffnet man die Wabenbälle nur zur Hälfte, lassen sie sich prima zur Dekoration von großen Fensterfronten oder Wänden verwenden!

Kindergeburtstag Tischdeko Kindergeburtstag Kindergeburtstag Kerzen Kindergeburtstag Kindergeburtstag Ballons Kindergeburtstag Kindergeburtstag gedeckter Tisch Kindergeburtstag

Geburtstagskuchen mit Tieren

Den süßen Geburtstagskuchen mit Konfetti hat Belas Patentante mitgebracht. Die niedliche Wimpelgirlande stammt ebenfalls aus der Tierparty Box und ergänzte die tierischen Spielfiguren perfekt.

Hase, Igel, Waschbär, Fuchs und Reh fanden sich in Form von Cake Toppern auch in den Donuts wieder. Diese Motive sind auch als Aufkleber in der Box enthalten und verzieren zum Beispiel die Geschenke.

Kindergeburtstag Donuts

Kindergeburtstag Torte mit Tieren

Shop the Look

Die süße Tierparty wäre genau das Richtige für Euren kleinen Schatz? Auf der Inspirationsseite Tierparty findet Ihr alle passenden Produkte bequem zum Nachkaufen.

Erster Geburtstag: Dekoration einer niedlichen Tierparty

Fotos: Katja Heil

Der Beitrag Eine Tierparty zu Belas erstem Geburtstag erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

fingerbook: Die schönsten Fotos immer zur Hand

$
0
0

Werbung//

All die schönen Momente, die man gerne teilen und ganz nah bei sich tragen möchte, haben nun ein neues Zuhause: das fingerbook.

Ein fingerbook ist ein kleines, portables Fotoalbum zum Auffächern. Zücke es aus der Handtasche und lass andere daran teilhaben. Was für ein wunderbares Fotogeschenk! Total analog, aber auch total schön!

Einen Rabattcode habe ich am Ende des Blogposts übrigens auch noch für Euch!

Fingerbook Album für Eure schönsten Fotos

Weißt Du noch…? Wo ist das Bild nur?

Handyfotos machen wir schnell und überall. Im Urlaub kommen noch Bilder dazu, die mit der Kamera gemacht wurden. Alle zusammen laden auf Festplatten, verschiedenen Ordnern oder gar auf ‘Nimmerwiederfinden’ in einer Cloud.

Die schönsten Anlässe für Dein fingerbook

Fasst für Euch und Eure Lieben die schönsten Momente in einem fingerbook zusammen. Welche Bilder sich dafür eignen? Alle! Thematisch gebündelte Fotosammlungen sind eine riesen Überraschung für Eure Liebsten. Hier ein paar Ideen:

  • Frühstücksliebe: Gemeinsam frühstücken am Wochenende ist das größte für Euch? Dann mach sonntags ein Bild vom Tisch und sammle diese. Mit einer Liebeserklärung überreichen. Dieser Sonntag wird unvergesslich.
  • Unsere Kindheit: Alte Kinderfotos abfotografieren und für die Kindergartenfreundin sammeln. Beim nächsten Geburtstag ganz bestimmt ein witziges Gesprächsthema.
  • Junggesellinnenabschied: Ob romantischer Ausflug oder fette Party, sicher entstehen unvergessliche Bilder. Alle Beteiligten erhalten ein fingerbook zum Erinnern.
  • Mein erstes Jahr: Die Großeltern werden sicher stolz das fingerbook präsentieren, das zeigt, wie groß der Enkel schon geworden ist.
  • Rituale: Immer die gleiche Pose auf Reisen? Alle Bilder damit sammeln und im fingerbook vereinen.

Fingerbook Album für Eure schönsten Fotos

Tolles Fotogeschenk: Fingerbook

Easy Peasy Fotogeschenk

Die handlichen, kleinen Fotobücher zu erstellen ist super einfach.

Am Desktop zieht Ihr einfach die Bilder in das Upload Feld oder wählt sie über die Ordnerstruktur aus.

Auf dem Mobilphone genehmigt man den Zugriff auf die Galerie. Wer mag, kann auch Fotos direkt aus dem Facebook Account importieren.

Welchen Weg Ihr auch wählt, es dauert nur wenige Minuten.

Small, medium, large – Drei Größen zur Auswahl

Immer 24 Fotos haben in einem Buch Platz. Das Bilderdruckpapier ist durch die seidenmatte Folierung gegen Fingerabdrücke oder Wasserspritzer geschützt.

Es gibt übrigens verschiedene Größen und Ausstattungen zur Auswahl. Das kleinste Album hat die Größe einer Kreditkarte, das große eher wie ein Smartphone. Der Preis variiert zwischen 12,90 Euro und 16,90 Euro.

Der Clip, der die Bilder zusammen hält, ist schwarz, weiß oder transparent. Beim kleinen Album habe ich mich für ein Lederband entschieden, denn das sollen die Kinder zum Durchblättern erhalten.

Sehr charmant finde ich den Holzschuber, den man auch individuell gravieren lassen kann. Vielleicht mit einem Spruch, der zur Bildersammlung passt, dem Hochzeitsdatum oder einfach Eurem Namen.

Tolles Fotogeschenk: FingerbookTolles Fotogeschenk: FingerbookTolles Fotogeschenk: FingerbookTolles Fotogeschenk: Fingerbook

10% Rabatt Code für Eure fingerbook Bestellung

Erstellt Euer fingerbook noch heute und nutzt den 10% Rabattcode Fraeulein-k10 (gültig ab 8.4 bis 19. Mai)!

Viel Spaß beim Verschenken oder auch selbst Behalten!

Fingerbook erstellen

Der Beitrag fingerbook: Die schönsten Fotos immer zur Hand erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Greenery Babyparty von Karo Kauer im The Gardener’s Nosh

$
0
0

//Werbung durch Verlinkung//

Für eine ganz besondere Mama konnten wir vorletztes Wochenende einen außergewöhnlichen Babyparty-Look kreieren. Wir haben uns so sehr darüber gefreut, die Babyparty von Lifestyle Bloggerin Karo Kauer konzeptionieren und dekorieren zu dürfen. Das war vielleicht eine stylische Greenery Party! Cool und elegant sollte sie sein. Mit goldenen Elementen, gedeckten Grüntönen und ganz viel Liebe zum Detail.

karo kauer babyparty by fräulein k

Die Überraschung war gelungen und nach den ersten kleinen Freudentränen und glücklichen Umarmungen konnte es losgehen…PARTY ON!

Karo Kauer Babyparty Nosh

OH BABY!

Was für eine grandiose Location:  Das The Gardener’s Nosh  im Herzen Stuttgarts bietet seinen Gästen schon beim Eintreten ein wohliges Gefühl. Klassische Elemente gepaart mit urbanem Schick. Und alles schön grün. Wie in einem kleinen Indoor-Garten, den doch jeder von uns so gerne auch Zuhause hätte. Rustikale Holztische, matt poliertes Goldbesteck und eine üppige Blumendeko sorgten für ein rundum gelungenes Feeling. Und genau hier fand die Party statt. Viele Mädels in bester Baby-Feierlaune und die glückliche Mama Karo in deren Mitte.

Und damit wir bei dieser schönen Deko nicht vergessen konnten, dass sich alles um den kleinsten Gast drehen sollte, setzen wir viele kleine Hello Baby Elemente mit ein. Von den Servietten mit kalligraphiertem Schriftzug, über passende Becher bis hin zu den Oh Baby-Holzwürfeln, die nicht einfach nur Spielzeug sondern (Trommelwirbel) eine neue Art des Gästebuches sind.

Babyparty Karo Kauer Dekowürfel by Fräulein K

Tischdekoration mit Greenery Girlande

 

Babyparty Greenery Karo Kauer Keks

Ready to push?

Mit einem kleinen Augenzwinkern und der Frage “ready to push?” wurde die liebe Karo von ihren Mädels empfangen. Mit bester Laune und vielen lachenden Gesichtern, wurde auf den kleinen Mann im Bauch angestoßen.
Alle freuten sich auf die kommenden, gemeinsamen Stunden, das leckere Essen und die typisch-netten Mama-Gespräche. Und das wichtigste Accessoire dufte natürlich auch nicht fehlen. Die Handy-Cam!

Babyparty Lettertafel Karo Kauer by Fräulein K

Karo Kauer Freundin auf der Babyparty by Fräulein K

Es grünt so grün…im Greenery Baby-Paradies

Das Greenery Motto zog sich konsequent durch die gesamte Party. Und auch die passende Akzentfarbe Gold spiegelte sich von der Location bis hin zum Besteck überall wider.
Es machte uns einen riesen Spaß, dieses coole Deko-Thema neu interpretieren zu dürfen.

Natürlich lebt der Look von Pflanzen und Blumen, die auf Karos Babyparty von Blossfeld Stuttgart geliefert wurden. Auf jedem Teller ein zarter, kleiner Eukalyptus-Zweig und in der Tischmitte ein üppiges Gesteck aus weißen Rosen mit vielen kleinen Grünelementen. Ein Bild, das wohl alle Gäste so schnell nicht vergessen werden. Auch weil die Blumendeko nicht nur auf dem Tisch stattfand, sondern sich vom Fußboden bis hoch zur Decke in seiner schönsten Pracht zeigte.

Babyparty Greenery Karo Kauer Blumen

Babyparty im coolen Greenery Style Babyparty im coolen Greenery Style Babyparty im coolen Greenery Style

Babyparty Dekoreifen Gold Karo Kauer by Fräulein KBabyparty Karo Kauer Schilf by Fräulein K

Boho Babyparty Dekoration Photobooth Babyparty

In love with Cupcakes…

Cupcakes! Davon können wir einfach nie nie niemals genug bekommen. Leckere Cupcakes und natürlich Torten. Sie dürfen auf keiner Feier fehlen. Egal ob Geburtstage, Hochzeiten oder wie bei Karo – auf der Babyparty. Lovely Pie Stuttgart hat hierfür ein ganz besonderes Händchen. Passend zum Greenery Thema mit kleinen Eukalyptus Blättern dekoriert, hielt sich der leckere Gaumenschmaus ansonsten in bedecktem Weiß ohne ohne viel Chichi.

Ihr seht, alle Elemente haben sich unglaublich gut eingefügt. Beim Thema Greenery können sich nicht nur Floristen und Visual Merchandiser austoben, sondern selbst die Candy Bar blüht gerne mit auf.

Babyparty Tortenbuffet Karo Kauer by Fräulein K Babyparty Karo Kauer Cup Cakes auf Gold

Torte zur Babyparty

Cupcake Topper Babyparty

Oh Baby Teller

So stylisch und entspannt kann eine Babyparty sein

Der Tag war einfach toll und rundum gelungen. Liebe Menschen, Liebe zum Detail und bis dieser BLOG Beitrag live ist, sicher auch ein besonders liebes Baby in Karos Armen.
Wir freuen uns darauf, wünschen Karo eine entspannte (haha) Geburt, einen gesunden und munteren Jungen, eine liebe große Schwester und einen glücklichen Papa an ihrer Seite.

Vielen Dank liebe Karo an dich und deine Mädels für den wunderschönen Tag!

PS: Alle Fräulein K. Produkte zu Karos Party findet ihr hier: Babyparty Karo Kauer 

 

Stylische Babyparty für Karo Kauer by Fräulein K sagt Ja

Danke auch an das gesamte Orga-Team

Fotos/Deko: Katja Heil (Fräulein K sagt Ja)
Fotos Party: Händrixe
Location: The Gardener’s Nosh
Blumen: Blossfeld Stuttgart
Torte & Cup Cakes: Lovely Pie Stuttgart

 

Der Beitrag Greenery Babyparty von Karo Kauer im The Gardener’s Nosh erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Viewing all 1507 articles
Browse latest View live