Quantcast
Channel: Fräulein K. Sagt Ja
Viewing all 1507 articles
Browse latest View live

Anleitung: winterlicher Wandkranz binden

$
0
0

Der Advent naht und so langsam darf hier und dort ein bisschen winterliche Dekoration einziehen, oder? Heute zeige ich Euch, wie Ihr im Handumdrehen einen winterlichen Wandkranz mit einigen Blumen und grünen Zweigen anfertigt.

Dieser Kranz ist recht modern gehalten, nutzt er doch den stabilen Metallring mit Messingfinish als Basis. Eukalyptus, Myrre, Rosen und Zweige lassen ihn winterlich und weihnachtlich erscheinen.

DIY Anleitung Wall Hanging Kranz

Vorbereitungen: Zweige und Blumen schneiden

Der Strauß Herzensangelegenheit ist der neue Bloggerstrauß von Blume2000.de enthält neben einer wunderbaren Amaryllis auch Eukalyptus, Myrre und kleine Landrosen und eine Zweige des Ilex Strauchs. Eine weihnachtliche moderne Kombination, die Franzi von Zukkermädchen zusammengestellt hat.  Wunderschön in der Wohnung und auch ideal für einen Wandkranz!

Weihnachtlicher Strauß mit roten Amaryllis Blume2000.de

Das Vorbereiten der Zweige erleichtert Euch das Binden des Kranzes enorm. Lange Stängel werden vollständig abgeschnitten. Die Zweige sollten in etwa so lang wie Eure Hand sein. Je nach Belieben und gewünschter Üppigkeit benötigt Ihr vier bis sechs Zweige und ein bis zwei Blüten.

Rosen eignen sich hervorragend dafür, denn das Trocknen am Kranz verleiht ihnen eine gewisse Patio.

Legt Euch alles bereit und vergesst einige Stücke Blumendraht nicht.

DIY Anleitung Wall Hanging Kranz DIY Anleitung Wall Hanging Kranz

Girlande binden, befestigen und Blumen anbringen

Zuerst werden zwei Zweige miteinander verdrahtet. Legt die etwas versetzt zueinander und bindet das ‚Sträußchen‘ mit Blumendraht zusammen. Der nächste Zweig wird etwas unterhalb angelegt und ebenfalls mit Draht befestigt.

Ist die gewünschte Länge erreicht, legt Ihr die Girlande auf den Messingring. Biegt ihn vorsichtig in die gewünschte Form. Zum Befestigen nun an mehreren Stellen kleine Stücke Draht nutzen, um Girlande und Ring zu verbinden.

Zum Schluss kommen die Blumen: Die Rose an die gewünschte Stelle halten und ebenfalls mit Draht befestigen. Fertig!

DIY Anleitung Wall Hanging Kranz DIY Anleitung Wall Hanging Kranz DIY Anleitung Wall Hanging Kranz DIY Anleitung Wall Hanging Kranz

So kommt der Wandkranz zur Geltung

Der Wandkranz mag Gesellschaft. Bindet am besten zwei davon in unterschiedlichen Größen und kombiniert sie miteinander. Besonders schön schaut dies über einem Sideboard aus. Eine markante Vase bildet einen adäquaten Gegenspieler für die runden Schmuckstücke.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachbasteln!

Übrigens: Die Messingringe lassen sich im Frühjahr natürlich auch mit frischen Zweigen und anderen Blumen bestücken…! Und sehen auch an deren Stellen gut aus, z.B. an Stühlen, Türen oder dem Regal im Wohnzimmer :-)DIY Anleitung Wall Hanging Kranz

DIY Anleitung Wall Hanging Kranz

Herzensangelegenheit Weihnachten Strauß

Der Beitrag Anleitung: winterlicher Wandkranz binden erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


Brautkleid Kollektion 2019 von Claudia Heller

$
0
0
Zart, ausdrucksstark und ein wenig geheimnisvoll: So zeigt sich die neue Brautmodenkollektion von Claudia Heller, inspiriert von den Farben und Materialien der Natur. Lebendige, weiche Schnitte und feminine, reizvolle Designs treffen auf moderne Raffinesse. Die Kollektion begeistert mit elf abwechslungsreichen Brautkleidern und Brautkleid-Kombinationen sowie einem lässigen Jumpsuit.
Der Kollektionstitel „Amoureux de la nature“ – verliebt in die Natur – charakterisiert dabei die Idee und Inspiration hinter der Brautmodenkollektion. Naturmaterialien und verschiedenste Naturtöne machen den Look 2019 aus. „Die neue Kollektion ist nicht nur Ausdruck meiner eigenen Liebe zu Naturmaterialien, sondern auch Ausdruck dessen, was Bräute heute von moderner Brautmode erwarten. Denn der Wunsch meiner Kundinnen nach natürlichen Stoffen und Spitzen, weg von allem Synthetischen, ist so stark wie nie“, sagt Claudia Heller. Hochwertige, natürliche Materialien wie Seide, Chiffon, Viskose und Baumwolle stehen für einen eleganten Look und ein unnachahmlich angenehmes Tragegefühl. Feintüll mit eleganten Stickereien sowie edle Macramé-Spitzen sorgen für aufregende Details.
Darüber hinaus werden einige Modelle – Ava, Audrey, Claire, Jolene, Nurelia und Romy – unter Verwendung von Baumwolltüll und Viskosefutter auch als vegane Variante angeboten.

Brautkleid Nurelia

Nurelia vereint aktuelle Trends in einem Brautkleid: Spitze, Boho und die Natürlichkeit des Greenery Trends stehen hier im aufregenden Spiel miteinander. Die außergewöhnliche helle Spitze mit ecrufarbener Bestickung und die Macramé-Borte machen den Charakter des Brautkleides aus – so wird beispielsweise der untere Rockteil zu einem wahren Blickfang.
Nurelia begeistert durch die kreative Verarbeitung der bestickten Abschlüsse im lässig fallenden Rückenausschnitt und an den Ärmeln. Ein Schößchen, welches ellipsenartig die Hüfte umspielt, macht das Brautkleid sehr besonders. Der lange Rock ist in Falten gelegt, fällt aber aufgrund des weichen Materials sehr schmal nach unten.
Claudia-Heller-Brautkollektion-NureliaClaudia-Heller-Brautkollektion-Nurelia Claudia-Heller-Brautkollektion-Nurelia

Brautkleid Michele

Michele ist ein anmutiges Brautkleid im Vintage-Stil. Die florale feine Spitze legt sich vorne – teils transparent – über den gesamten Ausschnitt. Durch die kleinen Raglanärmel sind die Schultern zart bedeckt. Hinten zieht sich die Spitze ganz locker bis tief in den Rücken und der Ausschnitt wird durch die wunderschöne Bogenkante besonders betont. Im Übergang zum Rock läuft die Spitze unter dem goldenen Taillenband sanft aus.

Die goldenen Akzente wiederholen sich im Verschluss des Vintage Brautkleides durch drei goldene Knöpfe im Rücken. Der Rock aus Chiffon beginnt in der Taille und ist aufgrund seines Bahnenschnitts oben figurbetont schmal. Nach unten hin verläuft er zu einem elegant schwingenden Saum. Insgesamt zeichnet sich das Brautkleid durch eine klare Silhouette aus. Das goldene Bändchen und die Knöpfe setzen einen modernen Akzent.

Claudia-Heller-Brautkollektion-Michele Claudia-Heller-Brautkollektion-Michele Claudia-Heller-Brautkollektion-Michele

Brautmode: Claudia Heller http://www.claudiaheller.de/
Fotografie: Sven Hebbinghaus https://svenhebbinghaus.de/
Floristik: Daniela Handwerk, Stielecht Floristik http://www.stielecht-koeln.de/
Brautstyling: Julia Krüger, I make you up https://www.imakeyouup.de/

Der Beitrag Brautkleid Kollektion 2019 von Claudia Heller erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Inspiration: Hochzeitsdeko in lila Beerentönen

$
0
0

/Werbung – Verlinkung/

Eine wunderbare Inspiration für eine Herbsthoch habe ich heute für Euch! Satte Beerentöne in herrlich üppigem Lila, Holunder und Rot waren die Palette dieses Shootings.

Darum ist heiraten im Herbst so schön

Die Verbundenheit mit der Natur lässt sich im Herbst besonders spüren. Man kommt zur Ruhe. Nichts muss mehr, alles kann.

Wer im Herbst heiratet rechnet nicht mit heißem Sommerwetter und Sonnenschein – und ist enttäuscht, wenn es nicht klappt. Herbsthochzeiten sind entspannt und konzentrieren sich auf das, was wirklich wichtig ist: Das Brautpaar, seine Liebe und die gute Zeit, die es mit seinen Gästen verbringen möchte.

Das Brautkleid & Styling dürfen der Jahreszeit entsprechen und wild romantisch sein. Dieses wunderbare Brautkleid mit Tattoo-Spitze und ausladendem Tüllrock ist zwar eine A-Linie, überrascht jedoch durch feine Details wie den tiefen Ausschnitt und die aufregende Rückenpartie.

Das Styling unterstreicht diesen Look: die lange Haare werden in sanften Wellen tief am Hinterkopf zusammen geschlungen und in einem sehr lässig gebundenen Zopf fortgeführt. Das Make-up darf ein wenig auffälliger sein. Die dunklen Lippen passen hervorragend zum Brautstrauß. Ein ausdrucksstarkes Augenmake-up  ist der perfekte Gegenspieler.

Herbsthochzeit Lila herbsthochzeit Brautfrisur Herbsthochzeit Lila Beere Brautkleid Herbsthochzeit Lila Beere Herbsthochzeit Lila Beere Herbsthochzeit Lila Beere

Tischdekoration & Hochzeitstorte in kräftigen Beerenfarben

Das satte Farbkonzept in warmen Beerentönen setzt sich in der Tischdekoration und dem Dessert fort. Hättet Ihr gedacht, dass Schokoladen- und Brombeertöne so gut miteinander aussehen? Da möchte man glatt reinbeißen! Hier kommen übrigens auch Fans eines nicht süßen Nachtischs auf ihre Kosten: eine feine Auswahl an Käse wurde nämlich ebenfalls angeboten.

Schokoladig und beerig überrascht auch die Papeterie. Den kräftigen Farben tritt eine leichte Kalligraphieschrift entgegen.

Der lila Faden wird selbstverständlich auch im floralen Tischschmuck und im Brautstrauß weiter gestrickt.

Mitwirkende des Shootings:

Location & Sweet Table: Okelmanns

Wedding Planer und Konzeption: Kristin Okelmann

Fotografie: Fotografie Verena Anne Ahrens

Papeterie: Imagine Designs

Haare & Make-up: Rebekka Abraha

Brautmode: Brodani Design

Floristik: Gärtnerei & Floristik Thöming

Models: Patricia Stecke, Marie Hitzmann, Celine Hitzmann

Der Beitrag Inspiration: Hochzeitsdeko in lila Beerentönen erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Kreative Boho Hochzeit in der alten Gärtnerei

$
0
0

Diese Hochzeit in der alten Gärtnerei vereint so viele Dinge, die ich an Hochzeiten so sehr liebe! Das Brautpaar strahlt, wirkt glücklich und entspannt. Der Ort, an dem die Trauung und die Feier stattgefunden haben, ist wunderschön. Die Krönung sind die vielen kleinen Details, die diese Hochzeit so einzigartig und wunderbar machen.

Ann-Katrin Braun hat die schönsten Momente mit der Kamera festgehalten. Wie schön, dass wir diese kreative Hochzeit im Boho Look gemeinsam genießen können!

Boho Hochzeit Deko

Getting Ready im Bold Hotel

Hach, die Atmosphäre am Hochzeitsmorgen ist einfach etwas ganz besonderes. Eine freudige Aufregung macht sich breit und alle sind gespannt auf den Tag. Braut und Bräutigam haben sich mit ihren Trauzeugen und Brautjungfern im Bold Hotel München fertig gemacht.

Bereits vor der Trauung trafen sie aufeinander, um erste Paarbilder zu fotografieren. Eine gute Möglichkeit gemeinsam in den Tag zu starten und sich gleichzeitig ein paar Minuten zu zweit zu gönnen.

Umgeben von hohen Bäumen entstanden gefühlvolle Fotos, die das Glück der beiden greifbar machen.

Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko

Freie Trauung in der alten Gärtnerei

Im Gewächshaus der alten Gärtnerei gaben sich die beiden im Kreise Ihrer Lieben das Ja-Wort. Eine fröhlich emotionale Trauung, die durch persönliche Worte geprägt war.

Das entspannte Interior des Gewächshauses erhielt mit hängenden Reifen, die mit Eukalyptus und Makramees bestückt waren, eine ordentliche Portion Bohostyle. Auch auf den Tischen und dem rest der Location fanden sich ähnliche Dekorationselemente. Kränze aus Eukalyptus und lange Spitzenbänder unterstrichen den lässigen Look.

Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko

Tischdekoration mit von oben herab hängen Blumen

Darf ich Euch auf diese wunderschönen Tische aufmerksam machen?Da die Hochzeitsgesellschaft einige Stunden an den Tischen verbringt, finde ich die Dekoration dieses Ortes immer besonders wichtig.

Die von oben herab hängenden Blumen in kleinen Vasen sind einfach ein Traum, oder? Eine wundervolle Atmosphäre kreieren sie. Die weißen Stabkerzen auf den Tischen strecken sich ihnen förmlich entgegen.

Weiße Anemonen mit schwarzem Innenleben sind sowieso zum Niederknien schön! Dies alles mit alten Holztischen und Crossback Chairs ist wirklich ein Ort, an dem man sich gerne aufhält, oder?

Wenn ein Paar so glücklich wirkt und die Gäste offensichtlich so viel Spaß haben, kann dies nur eine Hochzeit sein, an die man sich gerne erinnert!

Vielen Dank, dass wir daran teilhaben dürfen!

Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko Boho Hochzeit Deko

Fotografie: Ann-Katrin Braun Photography

Kleid: Svenja Jander
Schuhe: Aldo
Schmuck: Kauf dich glücklich

Anzug: La Donna Hochzeitsatelier in Schierling
Fliege: Buben & König aus Nürnberg

Blumen: Alte Gärtnerei, Taufkirchen
Catering: Peppi Kalteis GmbH aus Rosenheim
Torte: Konditorin von Peppi Kalteis

Candy Bar: DIY

Haare: Pracht ist Frisör in München
Make-up: DIY

Gastgeschenke: Monkey Gin DIY
Menükarten: Rahmen von H&M, Rest DIY

Band: On the run über eventpeppers.com

Wenn Euch eine Gärtnerei als Hochzeitslocation gefallen würde, dann schaut mal in dieses Shooting: Vintage Hochzeit in der Gärtnerei.

Der Beitrag Kreative Boho Hochzeit in der alten Gärtnerei erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Regenbogen Luftballongirlande & Cake Topper DIY

$
0
0

/Werbung wg. Verlinkung/

Regenbogen rocks! Jedes Kind liebt Regenbogen! Wie könnte man den schönen, knalligen Farben auch widerstehen?

Genau aus diesem Grund hatten wir auch eine Menge Spaß beim Erstellen der Luftballongirlande im Regenbogen Look. Der Knaller dazu: eine Regenbogentorte mit Regenbogen Cake-Topper. Wenn das nicht für gute Laune sorgt, dann weiß ich auch nicht. Hier kommt die volle Dröhnung Farbe für garantiert gute Laune!

Geburtstagsdeko selbst gemacht: Luftballongirlande Regenbogen

Ganz schön beeindruckend diese Luftballongirlande, oder? Aber keine Sorge, sie ist recht einfach selbst aufzubauen! In diesem Blogpost habe ich schon mal eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammen gestellt. Nach diesem Prinzip funktioniert auch die Regenbogenvariante.

Lediglich beim Anordnen der Farben sollte man aufmerksam sein: Weiß für die Wölkchen, dann Blush, Rosé, Pink, Rot, Orange, Gelb, Grün, Hellblau, Dunkelblau und Violett. Fertig ist der fluffige, bunte Regenbogen.

Zum Aufhängen nutzen wir ein Metallgestell, das es in ähnlicher Form hier zu bestellen gibt. Die Girlande wird dann einfach mit Hilfe von Nylonschnur daran festgebunden.

Luftballongirlande Regenbogen

Regenbogen Girlande

Wie Ihr seht, ist die Girlande erst der Anfang! Ergänzt zwei Baumwollwimpel Girlanden und schon bekommt das Ganze einen festiven Charakter!

Regenbogen Torte und Cupcakes

Stefanie von der Glücksvogel Tortenmanufaktur hat die perfekte Torte zur Regenbogengirlande gebacken. Auch wenn sie außen grau ist, beim Anschneiden offenbart sich die wahre Pracht: jede Schicht des Bodens erstrahlt in einer anderen Farben. Eben wie beim Regenbogen!

Um die Torte herum gruppieren sich saftige Cupcakes mit Regenbogentopping. Was für ein leckerer Hingucker!

RegenbogentorteRegenbogen Cupcakes KuchenTorte in Regenbogenfarben

DIY Quasten Cake Topper

Regenbogen auf der Torte?! Ja! In Form eines Cake Toppers, den Ihr mit etwas Geschick und dem schönen Garn von Garn & mehr selbst basteln könnt.

Wie Ihr die Quasten im Handumdrehen selbst herstellen könnt, haben wir in dieser Anleitung aufgeführt. Die Quasten dann einfach auffädeln und die Girlande an zwei Holzspießen festbinden. Ab in die Torte damit!

Übrigens: mit einer Wunderkerze funkelt Eure Torte erst so richtig!

Regenbogen Cake Topper

Regenbogen Cake Topper

Regenbogen Cake Topper Regenbogen Cake Topper Regenbogen Cake Topper

Torte mit Regenbogenfarbe

Wir wünschen eine kunterbunte Party unterm Regenbogen und besonders viel Spaß beim Vernaschen des Regenbogens!

Der Beitrag Regenbogen Luftballongirlande & Cake Topper DIY erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Kinderleichtes Rezept: Gewürzbutterplätzchen

$
0
0

Wie Ihr ja vielleicht wisst, bin ich nicht die größte Bäckerin vor dem Herrn. Umso mehr freue ich mich über Rezepte, die funktionieren und halte erbittert an ihnen fest. Die Gewürzbutterplätzchen reihen sich ganz oben in der Liste der hitverdächtigen Rezepte ein, denn sie klappen einfach immer und eignen sich auch prima zum Backen mit Kindern. Damit es auch wirklich nie mehr verloren geht, schreibe ich es hier nieder.

Perfekter Teig für Kinder zum Ausstechen

Kinder lieben Plätzchen backen. Das Kneten des Teigs, die vielen Formen und das Verzieren am Ende gehören doch zu jeder Weihnachtskindheitserinnerung dazu! Heutzutage setze ich auf aromatische Plätzchen und wenig bis gar kein Dekor. Meine Kids lieben es jedoch aus dem Vollen zu schöpfen und packen alles an Perlen, Sternen und Streuseln drauf, was die Backschublade so her gibt.

Rezept Butterplaetzchen

Sterne und Schneeflocken begeistern mich! Daher habe ich mir ein Stückchen Teig geschnappt und in Ruhe die schönen Formen ausgestochen. Ich nutze hierfür Ausstecher aus Kunststoff, die einen integrierten Stempel haben. Man sticht die Umrisse aus und drückt dann den integrierten Stempel herunter. Dieser hinterlässt dann auf der halben Tiefe des Teigs einen Abdruck.

Meine Schneeflockenausstecher habe ich leider nicht mehr gefunden, doch dieses Ausstecherset (Amazon Affiliate Link) kommen ihnen ziemlich nah.

Rezept Butterplätzchen mit weihnachtlichen Gewürzen

Hier kommt das Rezept für die feinen Butterplätzchen mit Kardamon und Muskatnuss:

  • 300g Mehl
  • 100g brauner Zucker
  • 1 Pckch Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150g Butter aus dem Kühlschrank
  • 1/4 Teelöffel gemahlener Kardamon
  • 1 Prise Muskatnuss

Die Zutaten alle gut miteinander verkneten bis ein homogener Teig entsteht. Diesen in Frischhaltefolie einwickeln und mind. drei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Damit der Stempeleffekt des Ausstechers (Amazon Affiliate Link)  so schön raus kommt, muss der teig beim Ausstechen möglichst fest und kalt sein.

Nehmt daher immer nur ein Viertel des Teigs aus dem Kühlschrank und verarbeitet es zügig. Den Teig ca. 5mm ausrollen, die Flocken ausstechen und für 10-12 Minuten bei 170 Grad backen.

Abkühlen lassen und nach Belieben verzieren! Und unbedingt naschen, ist klar!

Schneeflocken SterneKeksdosen KeramikWeihnachdeko grün

Tischdeko

P.S.: Die schönen Plätzchendosen mit Tannenzapfen oder dem Schriftzug Merry Christmas findet Ihr in unserem Shop!

Der Beitrag Kinderleichtes Rezept: Gewürzbutterplätzchen erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Frozen Dreams – Zarte Weihnachtsdekoration in Pastellfarben

$
0
0

/Werbung/

Dieses zarte Funkeln in den verschneiten Baumwipfeln eines Winterwaldes zur blauen Stunde ist magisch. Habt Ihr das schon mal erlebt? Wenn die Sonne am späten Nachmittag unter geht, der Himmel rosa wird und mit den pastellblauen Schatten des Schnees zum grandiosen Winterschauspiel wird – unfassbar schön!

In diese Winterwunderwelt denke ich mich gerne hinein. Sie wirkt wie eine kleine Auszeit in den hektischen Wochen vor Weihnachten. Mit dieser Weihnachtsdekoration in Pastellfarben holen wir uns diese Atmosphäre ins Haus!

Weihnachtsdeko

Florale Weihnachtsdekoration in Altrosa, Eisblau und Petrol

Den wunderbaren Frozen Look nehmen auch die Tannenbäumchen, der Wandkranz und der Adventskranz von Blume2000.de auf. Zum Grün der Tannenzweige kommen sanfte Eukalyptuszweige und schöne Christbaumkugeln in zarten Pastelltönen. Falls Ihr ebenfalls schöne Weihnachtsblumen verschicken und verschenken wollt, solltet Ihr unbedingt mal im aktuellen Sortiment stöbern!

Adventskranz Blume2000

Wandkranz pastellMini Tannenbaum

Kerzen auf Kamin

Der Adventskranz findest auf dem Couchtisch seinen Platz und lädt zum geselligen Beisammensein ein. Vielleicht mit einem Glas Prosecco zum Anstoßen beim Adventskaffee mit guten Freunden?

Über dem Kamin greift der Wandkranz den Look erneut auf. Umrahmt von Kerzen in schlanken, grauen Kerzenleuchtern wirkt er elegant und doch modern!

Nehmen die Gäste dann an der gedeckten Tafel Platz, erwartet sie der feierliche Strauß ‚Weihnachtszauber‘ mit schönen Sukkulenten, Kugeln und prächtigen Gerbera.

Weihnachtsstrauss

Tischdekoration funkelt und glitzert

Der Tisch ist feierlich, aber dennoch lässig gedeckt. Kerzen und verschneite, weiße Tannenbäumchen gruppieren sich in der Mitte, einzelne Kugel gesellen sich dazu und leckere Muffins stehen zum Naschen bereit.

Muffins und auch die kleine Torte sind mit Toppern in Pastellfarben geschmückt. Das Muffinset beinhaltet kleine Tannenbäume in verschiedenen Farben und funkelnde, silberne Sterne und Monde.

Die weichen Leinenservietten bringen eine gewisse Eleganz ins Spiel, der rosa Tischläufer aus Leinen greift die Farbe dezent auf. Eine feine Lichterkette kringelt sich fröhlich auf dem Tisch und liefert kleine Lichtakzente.

Eine Kombination, die übrigens auch sehr gut zu Wintergeburtstagen passt und gar nicht mal so super weihnachtlich ist!

Muffins mit Tannenbäumchen

Tischdeko WeihnachtenGeschenkanhaenger Weihnachten

Torte WeihnachtenStrauss WeihnachtenTorte und Deko Weihnachten pastellNotizheft auf Teller

Tischdekoration Weihnachten pastellMuffin mit Tannenbäumchen

Wir wünschen Euch einen zauberhaften Advent mit langen Spaziergängen im verschneiten Winterwald!

Der Beitrag Frozen Dreams – Zarte Weihnachtsdekoration in Pastellfarben erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

New Vintage Gartenhochzeit

$
0
0

Könnt Ihr noch fühlen, wie der Sommer war? Dieser Sommer, der uns so viele warme und sonnige Tage geschenkt hat? Und der ganz viele Brautpaare den Traum einer Ourdoor Hochzeit erfüllt hat?

Schwer vorstellbar im November? Macht nichts, wir holen und das Gefühl zurück, denn schließlich heiraten auch 2019 wieder Paare im Sommer und die können jede Inspiration gebrauchen, oder?!

Getting Ready mit Barbier

Die schöne Hochzeit, die ich Euch heute zeigen darf, verdeutlicht einmal mehr wir wichtig es ist, dass man den großen Tag so gestaltet, wie er zu einem passt. Man will sich als Paar wieder erkennen und eine gute Zeit mit seinen Gästen haben. Die Liebe feiern! So soll das sein!

Am besten fangt Ihr direkt am Morgen mit Eurem persönlichen Wohlfühlprogramm an. Heißt konkret: auch der Bräutigam darf seinen Hochzeitstag langsam und ohne große To-Dos beginnen. Warum nicht ein Besuch beim Barbier? So ein cooler Vollbart will auch gepflegt sein und auch das Haupthaar darf perfekt sitzen!

Getting Ready

Intime Vintage Gartenhochzeit

Das war der Sommer der Gartenhochzeiten! Auch diese beiden entschieden sich für ein Fest im Freien. Nach der Trauung in einer kleinen Kapelle und herrlich schönem Auszug genoss die Gesellschaft den Garten einer künstlerischen Direktorenvilla in Bendorf-Sayn bei Koblenz.

Hochzeitsplanerin Sina Reiner von Stilvolles unterstützte sie bei der Konzeptentwicklung und der Umsetzung am Hochzeitstag. Entstanden ist ein super lässiges und liebevolles Set-up für eine Hochzeit mit Vintage Elementen.

An Foodtrucks konnten sich die Gäste mit kühlem Eis oder leckerem Kaffee versorgen. Unterschiedliche  Tische waren im Garten verteilt, Pompoms schaukelten im Wind und selbst gebastelte Traumfänger versprühten eine Boho-Vintage-Atmosphäre.

Es war ein herrlicher, entspannter Nachmittag, genauso, wie es sich das Brautpaar vorgestellt hatte.

Auszug KircheGartenhochzeit Vintage Hochzeit im Garten  Etagere mit CupcakesMr Mrs auf Candybar Location Gartenhochzeit VintageHochzeitstorte mit BeerenEis für die Hochzeitsgäste

Konzept, Planung und Dekoration: Stilvolles

Fotografie: Anja Waldmann

Location: Direktorenhaus Bendorf-Sayn

Styling Bräutigam: Merfury’s Barbershop, Whiskey and more

Eiscreme Empfang: eGeloSia

Martini & Pimp your Prossecco Bar: Sixty Seven Bus

Der Beitrag New Vintage Gartenhochzeit erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


Neu: Das Design Fotobuch von Atelier Rosemood

$
0
0

/Werbung/

Eines meiner unumstößlichen Rituale zum Jahresende: die schönsten Momente, die wir mit der Kamera festgehalten haben in ein schönes Fotobuch zu packen. Was nutzen die Dateien auf der Festplatte, wenn man sie nicht in den Händen halten und gemeinsam durchblättern kann? Das Atelier Rosemood bietet nun auch zwei wunderbare Fotobücher an, die den wunderbaren Designs der Hochzeits-, Baby- und Weihnachtskarten in nichts nachstehen.

Normalerweise erstelle ich Jahrbücher für unsere Familie und separate Alben für Urlaube und besondere Anlässe. Mein 40. Geburtstag war solch ein Anlass, der es absolut verdient hat in einem schönen Fotobuch festgehalten zu werden.

Fotobuch Hochzeit & Baby

Fotobuch im außergewöhnlichen Design

Zweierlei Fotobücher bietet das Atelier Rosemood an: im Hardcover mit Leineneinband oder als Softcover mit angesagtem Design.

Für die Erinnerungen an mein Fest habe ich mich für das Buch mit Softcover entschieden. Es wirkt fast wie ein Magazin. Man kann aus vielen Coverdesigns wählen, die allesamt sehr modern und zeitgemäß sind. Man wählt aus modernen Mustern, floralen Elementen oder modernen Grafiken aus.

Das Fotobuch ‚Topographie‘ hat mich direkt angesprochen. Das Covermuster habe ich jedoch durch ein großflächiges Foto ersetzt. Im quadratischen Format mit 25x25cm wirkt das richtig toll!

 

Gestaltung der Innenseiten auch mit Instagram Fotos möglich

Es ist leicht das Fotobuch mit Bildern zu füllen. Per Drag & Drop sind die gewünschten Fotos schnell hoch geladen und können im Editor in das Fotobuch gezogen werden. Sehr komfortabel füllt sich das Fotobuch mit der Automatik Funktion.

Einfach die Fotos auswählen, die man integrieren möchte und den Konfigurator die Platzierung überlassen. Ich gestehe, dass ich das aber lieber selbst übernehme. Es macht einfach zu viel Spaß solch ein Fotobuch nach dem eigenen Geschmack zu gestalten.

Auch eine Verknüpfung mit Instagram ist möglich! Endlich können die schönsten Bilder des Feeds auf Papier gebracht werden. Auch eine schöne Idee für ein Jahrbuch, oder?

Fotobuch Rosemood Fotobuch Rosemood Fotobuch Rosemood

Quality rocks!

Seite für Seite füllen die Erinnerungen das Fotobuch. Immer mehr steigt die Vorfreude darauf das gedruckte Exemplar in den Händen zu halten.

Wenn es um das Drucken von Fotos geht, bin ich sehr kritisch. Die Haptik des Papiers muss ebenso stimmen wie das Druckbild an sich und die Bindung des Fotobuchs.

Atelier Rosemood hat mich nicht enttäuscht! Schon bei den Einladungen und Menükarten zu meinem Geburtstag war ich sehr angetan von der Druckqualität. Das Fotobuch reiht sich in diese Riege ein und macht unheimlich Spaß.

Ich kann Euch daher die neuen Fotobücher des Atelier Rosemoods wärmstens empfehlen! Die haben so süße Designs!! Auch ganz toll für Hochzeits- oder Babyalben!

Fotobuch Rosemood

Der Beitrag Neu: Das Design Fotobuch von Atelier Rosemood erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Neu! Motivationsmittwoch: Poster und Klemmbrettkarten

$
0
0

Whoop, whoop! Zum Jahresende habe ich nochmal sehr coole Neuigkeiten für Euch: passend zum Motivationsmittwoch auf Instagram gibt es nun zwei Produkte, die meine Lieblingsbotschaften auf den Punkt bringen. Ein ‚Jeder Schlüpper zählt‘ Poster und ein Set aus Postkarten auf einem Klemmbrett.

Jeder Schlüpper zählt!

Wer mir auf Instagram folgt (Ihr findet mich unter fraeuleinksagtja) und auch bei den Stories rein schaut, der kennt vermutlich den Motivationsmittwoch, den es, wen wundert’s, immer Mittwochs gibt.

Motivationsmittwoch Poster

Angefangen hat alles vor fast zwei Jahren als ich an einem Mittwoch. In den damals recht neuen Instagram Stories habe ich keine Bilder gezeigt, sondern mich. Und dabei habe ich gesprochen. Über das Business und die Themen, die einen als Selbständiger so beschäftigen.

Seit diesem Mittwoch im März 2016 geht es mittwochs bei Insta um Preisfindung, Umgang mit Kunden, SEO, DSGVO, Kundenbindung, Pinterest, Soziale Medien, wie man Kunden erreicht und wann man auch mal nein sagen kann und muss. Ich erzähle ein bisschen darüber, wie wie sich Familie mit zwei Vollzeit arbeitenden Eltern managen lässt und warum dieses Modell für uns das Richtige ist. Hinzu kommen Fototipps und Apps oder Programme, die ich gut finde.

Kurz, ich teile mein Wissen mit Euch.

Fraeulein K sagt Ja Motivationsmittwoch

Heiter weiter.

An einem Mittwoch, es war etwa zwei Wochen bevor wir in Urlaub gefahren sind, war ich echt gestresst. Alles war zu viel, tausende To-Dos standen an und der fromme Wunsch entspannt in die Ferien zu verschwinden, löste sich solide in Luft auf.

Um nicht komplett unterzugehen und panisch zu werden, erinnerte ich mich an mein Mantra, wenn abends im Wohnzimmer die Wäschekörbe stehen. Anstatt auf dem Sofa zu fläzen, sitze ich auf dem Boden, sortiere Socken und lege Unterhosen zusammen.

Jeder Schlüpper zählt. Jede sortierte Unterhose ist ein Haken auf der Liste. Denn jede eingeräumte ist eine weniger als zuvor. Jeder Schlüpper zählt. Jeder ist einer weniger.

Mit dieser Strategie kann man große Projekte stemmen. Es sind die vielen kleinen Schritte, die einen voran bringen. Lieber sich über jedes Schrittchen freuen, dass es getan ist als auf das große Erledigen durch Geisterhand zu warten.

Jeder Schlüpper zählt. Heiter weiter.

Heiter weiter Postkarte Heiter weiter Postkarte

Heiter weiter

Immer in Bewegung.

Immer in Bewegung ist ein Satz, der durch die Band Revolverhelden zu mir gekommen ist. Immer in Bewegung heißt nie stillstehen und aushalten. Das heißt machen und angehen. Ärmelhoch und ran. Selbst gestalten und sich nicht ohnmächtig fühlen.

Stillstand ist Rückschritt. Lieber einen Schritt voraus sein. Trends erkennen, bevor die Bräute davon wissen. Ideen entwickeln, an die noch nicht wirklich viele gedacht haben. Überraschen statt jammern, vorausgehen statt hinterher hinken.

Immer in Bewegung

 

Gönnen können.

Gönnen können ist eine ganz große Kunst. Es bedeutet nämlich, dass man anderen zugesteht, dass sie gut sind. Vielleicht sogar besser als man selber.

Gönnen können bedeutet Wertschätzung. Sehen, was andere leisten. Dem Beachtung schenken und Schulterklopfen verteilen.

Und für einen selber bedeutet es loszulassen. Akzeptieren. Andere sind auch gut. Anstatt sich zu grämen und vom Neid zerfressen zu lassen, schenkt man Anerkennung und erntet Motivation. Man lernt immer nur von denen, die vor einem gehen.

Gönnen Können Postkarten Gönnen Können Postkarten

Poster und Klemmbrettkarten

Schon lange hängen die Poster mit eben diesen Sprüchen in unserem Büro. Mit einer stylischen Typo finde ich sie fast schon künstlerisch und habe mich auch nach Monaten noch nicht daran satt gesehen.

Die gute Nachricht: ja, jetzt gibt es das ‚Jeder Schlüpper zählt Poster‘ in A3 für Euch im Shop!

Und weil ein Poster noch keine Motivation macht, haben wir uns etwas einfallen lassen: Ein Klemmbrett mit vier Postkarten zum Durchtauschen. Damit findet Ihr zu jedem Motivationstief einen Spruch, der Euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert und die Ärmel wieder hoch krempeln lässt.

Beide Produkte sind in limitierter Auflage ab sofort im Shop erhältlich!

Der Beitrag Neu! Motivationsmittwoch: Poster und Klemmbrettkarten erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Hochzeitslocations: Hof Frien und Schloss Wulkow

$
0
0

/Werbung/

Darf ich Euch zwei wunderbare Hochzeitslocations vorstellen? Dann schaut Euch unbedingt den entspannt natürlichen Hof Frien und das märchenhafte Schloss Wulkow.

Die Suche nach der richtigen Hochzeitslocation ist für viele Paare der erste große Schritt nach dem Hochzeitsantrag. Wo möchte man sich das Ja-Wort geben und in welcher Umgebung soll mit Freunden und der Familie gefeiert werden? Wichtige Fragen für die man sich ausreichend Zeit lassen sollte, um heraus zu finden, was einem wirklich wichtig ist.

Hochzeit feiern auf Hof Frien

Eine natürlich ländliche Scheunenhochzeit in Mitten von Feldern und saftigen Wiesen feiert Ihr auf Hof Frien.

Das Gehöft, zu dem mehrere Gebäude gehören, liegt in Niedersachsen und ist von Osnabrück und Hannover gut zu erreichen.

Das 1860 erbaute Fachwerkhaus bietet freien Trauungen eine wunderschöne Kulisse mit romantischem Charme. Auf Strohballen, die als Sitzgelegenheit dienen, nehmen Eure Gäste Platz und lauschen gebannt Eurem emotionalen Ja-Wort. So schön können freie Trauungen aussehen!

Für die Feierlichkeiten am Abend stehen Euch zwei Möglichkeiten zur Verfügung: In der „olen Schün“, dem Festsaal und in der neu renovierten Festscheune. Bis zu 200 Gäste haben im modernen Festsaal Platz. Die Festscheune ist rustikaler und uriger und von altem Baumbestand umgeben. Perfekt für eine Hochzeit im Vintage oder Boho Style.

Auch sehr praktisch: in den Ferienwohnungen, die sich auf dem Gelände befinden, bereitet Ihr Euch entspannt auf den Tag vor bzw. fallt als frisch vermähltes Paar glücklich und erschöpft ins Bett!

Heiraten_Hof Frien Hochzeit Hof Frien

Fotos: Hof Frien

Märchenhafte Hochzeitslocation Schloss Wulkow

Es ist ein bisschen wie im Traum, wenn man Schloss Wulkow durch das Eingangstor betritt. Herrschaftlich erhebt sich das Gebäude, umgeben von einem wunderschönen Park.

Das Schloss ist die ideale Location, um eine stilvolle und entspannte Hochzeitstag zu erleben. Ein professionelles Team kümmert sich um alles, so dass Ihr nur noch genießen müsst. In den schönen Zimmern bereitet Ihr Euch auf den Tag vor und zelebriert das Getting Ready.

Sowohl freie als auch kirchliche Hochzeiten sind auf Schloss Wulkow möglich! Sowohl im herrlichen Schlossgarten als auch in der kleinen Feldsteinkirche könnt Ihr Euch das Ja-Wort geben.

Nach dem Empfang im Garten wechselt Ihr mit Eurer Festgesellschaft in das elegante Ambiente des Bankettsaals und feiert bis in die frühen Morgenstunden.

Übrigens: das Schloss bietet sehr attraktive Angebote für Winterhochzeiten an!

Schloss Wulkow Schloss Wulkow Garten Schloss Wulkow  Schloss Wulkow Schloss Wulkow Schloss Wulkow Schloss Wulkow

Frl. K Locationdatenbank

Mehr als 600 Hochzeitsloactions haben wir in einer Karte für Euch eingetragen. Ihr findet sie alle hier: Hochzeitslocations in Deutschland.

Der Beitrag Hochzeitslocations: Hof Frien und Schloss Wulkow erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

10 Ideen, um Weihnachtsgeschenke hübsch zu verpacken

$
0
0

/Werbung wg. Verlinkung/

Weihnachtsgeschenke zu finden ist ja schon mal die erste Aufgabe. Sie schön zu verpacken ist definitiv die zweite Challenge, die man zu stemmen hat. Schließlich steigert ein hübsch verpacktes Geschenk die Vorfreude und zeugt von großer Wertschätzung gegenüber dem Beschenkten.

Weihnachtsgeschenke wie Bücher und Parfum lassen sich ja noch vergleichsweise leicht verpacken. Sie sind schon eckig und fest und lassen sich gut mit klassischem Geschenkpapier einpacken.

Doch wie verpackt man Schals, Pullover oder andere weiche, unförmige Geschenke hübsch? Oder ganz kleine Sachen wie Schmuck?

Hier kommen 10 Tipps zum richtig schönen Verpacken Eurer Weihnachtsgeschenke!

Endless love story: Kraftpapier

Es ist nicht mehr weg zu denken in Sachen Geschenkverpackung: Kraftpapier. Das braune Naturpapier ist einfach ein wahrer Allrounder, der alles mitmacht und dazu noch sehr preiswert ist. Die Rolle mit 10 Metern (Affiliate Link) kostet gerade mal knapp 5 Euro.

Geschenke mit Kraftpapier verpacken

Foto: These four Walls

Nature Kick: Naturmaterialen

Darf es etwas Grün sein? Ja sicher! Ein Zweig, ein kleiner Kranz oder eine Blüte machen jedes Geschenk lebendig. Einfach mit einem schönen Geschenkband festbinden und aus jedem Päckchen wird ein individuelles Geschenk. Eukalytuszweige, Tannenzapfen, Beeren, getrocknete Orangen oder Rosmarinstängel – egal, was Ihr auf Euer Geschenk bindet, es wird wunderbar aussehen!

Weihnachtsgeschenke mit Geschekpapier Tannenbaum

Foto: Homey oh my

Super individuell mit Foto

Mit einem Blick ist klar: dieses Geschenk gehört Pia! Warum? Na weil ihr Foto darauf zu sehen ist! Besonders schwarz-weiß Fotos sehen super auf Geschenken aus, denn sie passen zu nahezu jedem Geschenkpapier. Wer keine Portraits hat, greift auf Stillleben oder Landschaftsfotos zurück. Winterlandschaften sind Stimmungswunder!

weihnachtsgeschenk-mit-foto-verpacken

Foto: Tumblr

Was gehört wem? Anhänger dran!

Bei größeren Geschenkmengen kann das Christkid schon mal durcheinander kommen. Anhänger mit Namen sorgen für den nötigen Überblick. Denkt dabei nicht nur an Papier! Auch Kekse oder Lebkuchen können tolle Alternativen sein.

Schwarzes geschenk mit Lebkuchen

Foto: Honestly Yum

Neuer Trend: Samt

Velvet. Das klingt nicht nur toll sondern sieht auch so aus. Ein Samtband will man anfassen. Man möchte es spüren und fühlen.

Samtband Geschenke

Foto: Travelingmama

Letter Dir was!

Zugegeben, das ist nichts für Anfänger! Aber sehen diese Boxen nicht unheimlich toll aus! Sie sind mit weißem Stift belettert. Jedes Päckchen ist ein Einezelstück. Entweder das Papier vor dem Verpacken mit einem Muster beschriften oder das fertig verpackte Paket punktgenau belettern.

Kalligraphie Geschenkverpackung

Foto: Boxwood Avenue

Alles in einer Tüte

Tüten und Beutel sind super praktisch für ‚unförmige‘ oder weiche Geschenke. Einfach reinpacken und zuziehen. Ganz nebenbei kann man die Verpackungen nochmal verwenden – bestenfalls sogar als eigenständiges Geschenk! Diese wunderschönen Beutel und Taschen von Dans le Sac nutzt man doch sehr gerne!

Geschenke in weißem Beutel verpackt

Foto: Dans le Sac

Harmonie unter Baum – Farbigkeit abstimmen

Hach, wie entzückend sieht es bitte aus, wenn die Geschenke farblich aufeinander abgestimmt sind? Sicher die Königsdisziplin an der man sich selbst am meisten erfreut während die Kinder nicht schnell genug alles auspacken können.

Tannenbaum mit geschenken in rose

Foto: Liz Marie Blog

Bloß kein grissliges Plastikband!

Mit der Schere aufgezwirbeltes Plastikband ist nun wirklich was für Eure Oma! Nein, es gibt keine Entschuldigung für dieses olle Band! So viele Alternative stehen mittlerweile zur Verfügung! Papierbänder, Lederbänder oder eine einfache Kordel. Das alles sieht besser aus als die ideenlose Verpackung von Oma Else. Sorry!

Geschenke verpacken mit Lederband

Fotos: Therese Knutsen

Alles, aber kein Papier

Geschenke ohne Papier einpacken? Geht ganz großartig mit Stoffen! Leinen zum Beispiel. Ein herrliches Material, das auch gerne knittern darf und lässig um die Päckchen geschlungen wird. Ein Band hält das Paket zusammen, denn Klebeband braucht hier niemand!

Gescehnkverpackng mit weißem Leinen

Foto: VT Vonen

Noch mehr Inspiration? Mein Pinterest Board!

Ok, es ist ein wenig eskaliert. Aber immerhin sammle ich schon seit gut acht Jahren Pins bei Pinterest.

Auf meine Board X-Mas und Weihnachten findet Ihr mehr als 1.000 Ideen für Euer Weihnachtsfest. Inklusive Geschenkverpackung versteht sich.

Der Beitrag 10 Ideen, um Weihnachtsgeschenke hübsch zu verpacken erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Liebevolle DIY Hochzeit im Kupferhof – Undorf Fotografie

$
0
0
Hach, das ist eine der Hochzeiten, die einfach nur schön ist! Vom Getting Ready bis zur Feier in der Nacht passt hier einfach alles!
Habt Ihr Lust auf eine liebevolle Hochzeit mit ganz vielen DIY-Ideen? Dann kommt doch mit auf den Kupferhof, einer traumhaften Hochzeitslocation.
Jule und Daniel Undorf nehmen uns mit ihren schönen Bildern ein bisschen mit zu dieser wunderbaren Sommerhochzeit.

Getting ready mit Trauzeugen und Brautjungfern

Ich bin ja ein großer Fan davon den Hochzeitstag ganz in Ruhe mit den liebsten Freundinnen zu starten. Die aufgeregte Atmosphäre, die große Vorfreude, alle machen sich hübsch… Das hat schon was!

Mit einem kleinen Geschenk wurden die Bridesmaids am Hochzeitsmorgen überrascht. Dazu ein paar persönliche Worte auf einer Karte – hallo Emotionen!

Übrigens: auch der Bräutigam freut sich über eine Überraschung und einen kleinen Liebesbrief. Es sind genau diese Gesten, die den Tag so persönlich und individuell machen.

Los geht’s zur kirchlichen Trauung, dem Ja-Wort steht nichts mehr im Wege!

Feiern im stilvollen Kupferhof

Durch solch ein Portal schreitet man wahrlich gerne, oder? Die großen Luftballons sind schon von weitem erkennbar und versprühen Hochzeitscharme. Ein Highlight hat sich das Brautpaar für den Nachmittag in diesem heißen Sommer 2018 überlegt: ein Eiswagen kommt und versorgt die Gäste mit einer coolen Erfrischung. Spaghettieis zur Hochzeit? Ich wäre dabei!

Im schattigen Garten waren schon die Zelte für die abendliche Feier aufgebaut. Zum Zeitvertreib lagen Spiele bereit, zum Beispiel ein selbst gebautes riesen Djenga! Beim Dosenwerfen konnten Punkte gesammelt werden und müde Kinder verkrochen sich ins weiße Tipi zum Ausruhen.

Die Tischdeo war, passend zur Papeterie, in Rosa- und Beerentönen gehalten. Auf dem locker über den  Tisch gelegten Tischläufer gruppierten sich kleine goldene Vasen mit unterschiedlichen Blüten. Rosa Kerzen erzeugten im Kerzenleuchter eine schöne Atmosphäre.

An der Wand hinter den Plätzen des Brautpaars erstreckte sich eine Stoffbahn mit den kalligrafierten Namen. Ein Reif, der in den Farben der Hochzeit umwickelt und mit Eukalyptus verziert war, vervollständigte die Dekoration. Ein schönes Beispiel, wie man ein Zelt dekorieren kann!

Party all night lang…

Solch ein Tag kann nur einer tollen Party enden, oder? Das selbst gestaltete Willkommensschild begrüßte die Gäste und lotste sie zur Partylocation. Im Gewächshaus wurde bis spät in die Nacht getanzt, gelacht und geküsst. Genau so soll das sein! Herrlich!

Empfangsschild Hochzeit

Tauschschuhe Flipflops zum Tanzen einer Hochzeit 
Fotografie: Undorf Fotografie
Brautkleid: Brautblüte
Schuhe: Dorothy Perkins (die goldenen, die rosafarbigen sind von Pier One)
Make-Up: Jenny Braunleder, jb_makeup.artists
Haarteil: La Chia
Blumen: Julia Erven
Location: Kupferhof
Fliege: Mr. Bowtie
Zehensandalen: Anna Field
Einladungen: Luisa Rimmel
Konditor: Peter Eßer
Manschettenknöpfe: FeinFeinStudio
Brauttasche: Katie Loxton

Der Beitrag Liebevolle DIY Hochzeit im Kupferhof – Undorf Fotografie erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Hochzeitsdekoration mit Akzenten in Roségold

$
0
0

/Werbung/

Kaum ist es ausgesprochen, das ‘Ja, ich will’, schon flattern die Ideen durch die Köpfe. Wo kann unsere Hochzeit aussehen? Wo wollen wir feiern und was gibt es zu beachten?

Bevor Ihr zu schnell in den Planungsstrudel geratet, gönnt Euch ein paar Wochen des Treibenlassens. Schaut Euch hier um, eröffnet ein paar Boards bei Pinterest und entwickelt ein Gefühl dafür, was Euch wirklich wichtig ist.

Diese Hochzeitsdekoration, die wir im Philipp eins in Speyer inszeniert haben, setzt auf natürlichen Charme mit modernen Elementen in Roségold.

Übrigens: am Ende des Posts habe ich alle Kosten für die Dekoration eines Tisches aufgeführt. So erhaltet Ihr ein Gefühl dafür, wie viel Ihr für eine Tischdekoration kalkulieren könnt.

Baumscheiben und Roségold? Geht!

Elemente aus natürlichen Materialien werden auch 2019 eine große Rolle spielen. Während sich der typische Vintage Trend mit Vogelkäfig & Co so langsam verdünnisiert, werden einige Kernelemente in neue Stilrichtungen überführt.

Baumscheiben und Blumensträuße in kleinen Vasen bleiben, statt Pastelltönen punkten nun aber kräftige Farben in den Vasen. Spitzenbänder werden durch glatte Satinbänder ersetzt und metallische Akzente bieten einen interessanten Kontrast.

Ebenfalls aus Holz: die Tischnummern. Wer mag, kann diese sogar farbig ansprühen! Funktioniert wunderbar und schimmert dann ebenfalls in roségold.

Lange Stabkerzen in Rosa erzeugen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Bauchige Glasvasen wurden hier als Kerzenhalter umfunktioniert. Kleine love Schriftzüge in Roségold werden auf den Tischen verteilt und sorgen für hübsche Hingucker.

Die Blumenarrangement kommen vom Berzelhof Speyer. Alex setzt Eure floralen Wünsche wunderbar um!

Der Platz des Brautpaars wird besonders geschmückt: lange Satinbänder umschlingen die Lehne und ein ‘Better together Banner’ baumelt lässig an den Stühlen.

Blumen: Berzelhof Speyer Kerzen & Holzscheiben: Fräulein K sagt Ja

Einladung und Papeterie von Herzkarten.de

Der roségoldene Faden lässt sich durch Eure gesamte Hochzeit spinnen: Bereits die Einladung punktet mit einer hochwertigen Veredlungstechnik. Bei Herzkarten findet Ihr viele schöne Motive mit exklusiver Heißfolientechnik. Gold, Silber und Roségold werden dabei auf die Papeterie aufgebracht und lassen sich regelrecht ertasten.

Die Serie Cataleya unterstreicht die floralen Elemente des Konzepts. Große Magnolienblüten in schönen Rosétönen passen hervorragend dazu. Beim Anhänger des Gastgeschenks, den Menü- und Namenskarten sowie den Dankeskarten wird das Design erneut aufgegriffen und sorgt für einen unverkennbaren Wiedererkennungseffekt.

Einladung Hochzeit Rosegold

 

Menükarte Hochzeit rosegold

Hochzeitspapaeterie Grüße ans Brautpaar Magnolien

Roségoldene Akzente beim Empfang und der Candybar

Der Stil Eurer Hochzeit darf sich gerne durch weitere Tagespunkte ziehen, denn nur so entsteht ein einheitlicher Look und ein stimmiges Ganzes. Wie wäre es mit roségoldenem Konfetti nach der Trauung? Oder Papiertrinkhalme in Roségold beim Sektempfang an der Location. Diese Kleinigkeiten machen Euren Tag persönlich und individuell!

An bestimmten Stationen in der Location könnt Ihr Euch dann so richtig austoben: Candybar, Geschenketisch, Kuchenbuffet oder der Bar. Sorgt auch hier für entsprechende Hingucker! Mit Luftballons, z.B. einem roségoldenen Love Ballon, einem Lamettavorhang in Roségold oder einer Tasselgirlande setzt Ihr funkelnde Akzente in Eurer Hochzeitsdekoration.

Die Elemente, die bei der Tischdekoration verwendet habt, streut Ihr an anderen Punkten wieder ein: ein paar Baumscheiben, um Kuchen am Buffet auf unterschiedliche Höhen zu bringen, und etwas Love Konfetti dazwischen – schon wird der Look erneut aufgegriffen!

Gästebuch Kraftpapier

Shop the Look – Was kostet diese Hochzeitsdekoration?

In diesem Jahr haben wir es uns auf die Flagge geschrieben Euch auch in Sachen Budgetplanung weiter zu helfen. Deshalb wird es bei jedem Inspirationsshooting, das wir auf die Beine stellen, eine Preisübersicht geben. So erhaltet Ihr einen Überblick, was die Deko tatsächlich kosten würde.

Für einen Tisch für 8 Personen benötigt Ihr:

Summe Tischdeko 8 Personen: 58,58 Euro

Wie immer haben wir alle Produkte dieser Inspiration (auch die Girlanden, Ballons, Konfettikanonen etc.) auf einer Shop the Look Seite für Euch zusammen gefasst. Schaut mal hier: Roségold meets Nature.

Mit wenigen Clicks habt Ihr alles für diesen Look zusammen, um Eure Hochzeitsdekoration zu etwas persönlichem zu machen.

Hochzeitsdeko Holz und rosegold

 

Der Beitrag Hochzeitsdekoration mit Akzenten in Roségold erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Hello 2019! Neujahrsbrunch mit Freunden

$
0
0

Bähm! 2019! Ganz bald is es so weit: Happy New Year Euch allen!

Was wird das für ein Jahr? Ein tolles, großartiges, phänomenales und unvergessliches 2019!

Ganz sicher, denn soll ich Euch etwas verraten? Frl. K wird zehn (!!) Jahre alt! Ohne zu viel zu verraten – es wird der Kracher, denn wir haben mehrere Überraschungen für Euch vorbereitet. Doch gemach, gemach, erst mal Kaffee!

Happy New Year Girlande

Neujahrsfrühstück mit Freunden

Lasst und das neue Jahr erst mal mit einem herrlichen Frühstück begrüßen. Happy New Year statt Weihnachtsfeier heißt der Trend!

Die liebsten Freundinnen, die man im Vorweihnachtsstress nicht mehr in Ruhe treffen konnte, sind eingeladen, um das neue Jahr entspannt willkommen zu heißen.

Man trifft sich an einem Sonntagvormittag, stößt mit einem Glas Champagner aufs neue Jahr an und lässt es sich gut gehen.

Nach der Völlerei an den Weihnachtstagen geht es schlank zu. Ein paar Pancakes, frisches Obst, Granola und Joghurt. Dazu ein bisschen Avocado auf knusprigem Roggenbrot, ein wenig Lachs und ein Ei. So leicht und lecker kann das neue Jahr gerne beginnen!

Tischdeko Silvester Brunch Wunderkerzen Silvester Schildchen Lichterkette Diskokugel Tischdeko Silvester Brunch Blumenstrauß weiß mit Wunderkerzen Kerzen im Glas

Väterchen Frost deckt den Tisch

Im besten Fall liegt an Neujahr Schnee. Weiß, glitzernd und unberührt wie das neue Jahr. Ein ganz reduziertes Ensemble in Weiß und Silber, Schneeflocken tanzen und hier und dort funkelt eine Wunderkerze.

Weiß wirkt leicht und frisch. Weiß lässt Raum und schafft Ruhe gleichermaßen. Der Strauß Winterwunderland kombiniert weiße Blumen mit frischem Grün. Amaryllis, weiße Rosen, Santini, Wachsflower und Eukalyptus ergeben ein winterliches Blütenensemble, das perfekt zu unserem Tisch passt.

Die Leinentischdecke in einem erdigem Grün ist präsent und bringt eine ordentliche Portion Frische auf den Tisch. Grün steht für Hoffnung und Glück – kann man zum Jahresbeginn alles gut gebrauchen!

Blumenstrauß Blume2000 Blumenstrauß weiß Blume2000 Strauß auf Tisch Silvester Kerzen auf grüner Tischdecke Silvester

Silvesterdekoration in Weiß, Grün und Silber

An Silvester darf es ungehalten glitzern und funkeln! Es darf wilder und freier sein als an Weihnachten. Ziemlich praktisch: diese Deko passt sowohl zum Silvesterabend als auch zum Neujahrsbrunch!

Lamettagirlande, Silberkonfetti und auch der Party Luftballon im Hintergrund dürfen gerne bleiben! Auch die Buchstabengirlande, die irisierend schimmernd, bringt es auf den Punkt: Happy 2019!

Ein paar Kerzen im Glas dazu, dazwischen die Discokugel Lichterkette und, ganz wichtig, Wunderkerzen!

Globe Lichterkette Housedoctor

Globe Lichterkette von House Doctor

Party Ballon Script

Party Ballon Script irisierend

Happy New Year irisierend

Buchstabengirlande irisierend

Wunderkerzen XXL

Der Beitrag Hello 2019! Neujahrsbrunch mit Freunden erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


Burger und Gin. Geburtstagsparty für echte Kerle

$
0
0

Gin und Burger. Burger und Gin. Die Jungs. Ein Abend ohne große Worte aber mit richtig gutem Essen und großartigen Getränken. Das klingt nicht nur nach einem perfekten Abend, das wird einer!

Es sind die Momente mit Freunden und der Familie, die unvergessliche Erinnerungen erzeugen. Große und kleine Feste, die sich ursprünglich als schlichten Freitagabend mit Pizza tarnten, dann aber zu einem ‘Hallo Wochenende Happening’ wurden und bis in die frühen Morgenstunden andauerten.

Worauf es ankommt, ist die Zeit zusammen. Das Wissen, dass man diesen Moment miteinander erlebt, ihn teilt und damit ein Stück gemeinsame Geschichte schreibt. Wenn es dazu noch einen offiziellen Anlass, Geburtstag, Beförderung, Junggesellenabschied, gibt – immer her damit!

Habt viel Spaß mit den leckeren Burgern und Saucen (mit Rezepten!) meiner lieben Bloggerkollegin Kerstin von  My Cooking Love Affair und den phantastischen Drinks der Barmänner im Quadrat (die Ihr für Eure Party einfach mieten könnt!)

Die Burger Bar

#Buildyourburger – Mit diesem Hashtag wissen Eure Gäste gleich Bescheid: es gibt lecker saftige Burger zum selber Grillen und Zusammenbauen. An der Burgerbar warten selbst gebackene Buns, so nennt man die Burgerbrötchen, und leckere Toppings:

  • Eingelegte Zwiebeln
  • knusprigem Speck
  • fix zubereiteter Cole Slaw
  • Speck-Mayonaisse
  • Gurken-Gin-Relish

Durch genau solche feinen Spezialitäten wird Eure Burger Bar zum Highlight. Kerstin hat für unser Shooting das Food mitgebracht. Die Burger waren einfach phantastisch! Besonders dieses Gurken-Gin-Relish sag ich Euch, das war so lecker! Das Rezept für das Gurken-Gin-Relish gibt’s hier zum Downlaod.

Alle anderen Rezepte findet Ihr auf auf Kerstins Blog My Cooking Love Affair, schaut mal rein!

Rezept für Gurken-Gin-Relish für Burger

Tischdeko für den Männergeburtstag

Ganz klar, dass wir an einem Abend für echte Kerle nicht mit Pompoms und Girlanden dekorieren! Alles darf ein bisschen rauher sein, aber dennoch liebevolle Kleinigkeiten aufweisen. Das Essen wird auf Schieferplatten (Affiliate) serviert, das tolle schwarze Besteck namens OX von House Doctor liegt lässig bereit. Auf jedem Platz wartet außerdem eine Portion Ketchup im Birkenholzschiffchen auf den Gast.

Ein netter Hingucker sind die Tischsets mit den flotten Sprüchen, die Ihr einfach hier herunterladen und ausdrucken könnt. In der Mitte falten und über die Tischkante hängen lassen – einfacher kann dekorieren nicht sein.

Einige lose verteilte Wacholderbeeren und rote Pfefferbeeren vervollständigen die Tischdeko.

Eine Reihe von Kräutern gruppiert sich in mit Butterbrotpapier umwickelten Töpfen in der Tischmitte. Schwarzes Garn und Kupfergarn hält alles zusammen. Leere Glasflaschen werden mit Kräuterzweigen und Wasser gefüllt und zu Kerzenleuchtern umfunktioniert. Die feingliedrige String-Lichterkette im Glas sorgt ebenfalls für schöne Reflexe.

Die coole Tapete nennt sich übrigens Feather Gras stammt von Farrow and Ball.

Drei Gin Drinks

Was wäre die Party ohne richtig leckere Gin Drinks?! Die Barmänner im Quadrat haben ihre Bar mitgebracht und uns mit super leckeren Cocktails versorgt, die alle lecker waren: Gin Basil, Speichergarten und Herbst/Zeit/Lose.

Als Begrüßungsshooter warten kleine Herbst/Zeit/Lose in Mini-Henkelgläsern auf die Gäste. Zu 5cl Duke Gin gesellen sich 3cl Rhabarbernektar, 1,5cl weißer Zuckersirup, 1,5cl Limettensaft und einige getrocknete Chillifäden. Es tolle Mischung aus fruchtigen Aromen mit würziger Note.

Einen flotten Spruch und das Rezept der jeweiligen Drinks findet Ihr auf den Postkarten in unserem Downloadset am Ende des Posts.

a
Rezept Gin Cocktail

Gin Cocktail Speichergarten

Gin Cocktail mit Chilifäden

Gastgeschenke mit Gin

Damit der Abschied am Abend nicht so schwer fällt und die Gäste sich gerne an die Feier zurück denken, gibt es noch ein Gastgeschenk mit auf den Weg. Im Kraftpapier Stehbeutel wartet ein Miniatur Gin (Affiliate) samt einem Reagenzglas an Botanicals. Hibiskus, Kardamom, Wacholder, Koriander und RosaBeeren zählt man zu den Gewürzen, die den Geschmack eines Gins weiter herauskitzeln.

Diese kann man leicht selbst abfüllen oder als Set bestellen: Gin Botanicals (Affiliate). Die Anhänger findet Ihr ebenfalls zum gratis Download am Ende des Artikels!

aGeschenke mit Gin

Freebies zum gratis Download

Alle Papierelemente wie die Platzssets, die Postkarten, das Burger Bar Schild und die Geschenkanhänger dürft Ihr gerne herunter laden und ausdrucken.

Burger Bar Schild
Burgerparty Platzset
Gewürzetiketten Gin
Botanicals
Gin Postkarten

Viel Spaß beim Futtern und Feiern!

Shop the Look

Ihr möchtet auch so einen coolen Abend erleben? Dann schnell rüber zum Shop, hier gibts alle Produkt ein der Übersicht zum bequemen Nachshoppen!

MerkenMerken

Der Beitrag Burger und Gin. Geburtstagsparty für echte Kerle erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Schillernd schön: Meerjungfrauen Kindergeburtstag

$
0
0

Die Tage der Einhörner sind gezählt. Ab sofort übernehmen die Meerjungfrauen das Kommando! Mermaids sind sie neuen Stars am Kindergeburtstaghimmel. Kein Wunder, denn die schillernd schönen Mädels verbreiten gute Laune und lassen sich vielfältig interpretieren. Zauberhafte Unterwasserwelten lassen der Phantasie freien Lauf und auch der ein oder andere Neptun darf sich unter die Schar der Meerexnixen mischen.

Hier kommen eine Ideen für einen Kindergeburtstag mit dem Thema Meerjungfrau. Lasst Euch treiben in den Wogen der schillernden Unterwasserwelt!

Meerjungfrau Girlande Mer Meri

Tischdeko Kindergeburtstag Meerjungfrau

Irisierend heißt der neue Dekotrend. In den schönsten Regenbogenfarben schimmernde Partyvorhänge oder Girlanden und sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre. Die Farbpalette ähnelt der eines tollen Korallenriffs in der Südsee. Ein bisschen Blau, ein wenig Türkis, ein warmes Korallenrot und hier und dort ein bisschen Rosa.

Der Tisch überrascht die Geburtstagsgäste mit der süßen Mermaids Serie von Meri Meri. Auf den großen Papptellern und die Servietten tummeln sich Muscheln, Seesterne und natürlich Meerjungfrauen. Für kleine Leckereien eignen sich auch die muschelförmigen Teller, die ebenfalls toll schimmern. Und bei den niedlichen Papierservietten in Muschelform – natürlich mit irisierenden Streifen – schlagen die Herzen schnell höher. Becher mit pinken Sternen warten leckerer Getränke, die die kleinen Gäste erfrischen.

Highlight auf dem Geburtstagtisch: Die Geburtstagstorte mit schimmerndem Hip Hip Hooray Caketopper. Wer auch auf der Torte gerne fröhliche Meerjungfrauen sehen möchte, greift lieber zum Cake Topper Set Meerjungfrau. Für alle Fans der kleinen Nixen ein Must-Have!

Tischdekoration Kindergeburtstag Meerjungfrau Party

Candybar Kindergeburtstag

Gesunde Ernährung ist wichtig und im Alltag auch nicht mehr weg zu denken. Aber Hand aufs Herz: ist es nicht ein Träumchen an seinem Ehrentag mal so richtig schlemmen zu dürfen? Uns sich einfach zu bedienen können an den Süßigkeiten, die sonst stark reguliert sind? Eben. Das darf auch mal sein.

Eine kleine Candybar mit ausgewählten Süßigkeiten ist fix aufgebaut. Der Geburtstagskuchen kann Herzstück des Ganzen sein und wird feierlich angeschnitten. Ein paar Einmach- oder Weckgläser gefüllt mit Gummibärchen oder Marshmallows dazu – fertig ist die echte Kinderüberraschung. Die ‘Beute’ wird einfach in Pappbechern verstaut. Die pastell Becher mit Goldrand passen ganz prima zur restlichen Dekoration.

Über der Süßigkeitenecke prangt der hello Script Luftballon in trendigem Roségold. Die aufblasbare Folienballon Zahl, ebenfalls in Roségold, markiert das Lebensjahr. Pfleglich behandelt, kann man die Ballons übrigens mehrfach wieder aufblasen, wenn sie weich geworden sind.

Mit dem Faltrosetten Set Coral entsteht eine hübsche Dekoration, die sich auch prima hinter dem Platz des Geburtstagskindes machen würde.

hello script ballon rosegold
Candy Bar Kindergeburtstag

 

Gastgeschenke beim Meerjungfrauengeburtstag

Wenn am Ende der Feier die Gäste auf einer Welle der Fröhlichkeit nach Hause schwimmen, erfreuen sie sich an einem kleinen Gastgeschenk. In einer Transparenttüte verbergen sich tolle Meerjungfrau Tattoos, ein paar blaue Konfetti und ein paar Süßigkeiten.

Mit den Pieksern aus dem Cap Cake Kit sind die Tütchen verschlossen und erinnern so an die schönen gemeinsamen Stunden.

Wie wäre es mit einem Konfettiregen für das Gruppenfoto? Die Konfettikanonen mit irisierendem Konfetti sorgt für einen Überraschungsknaller und einen herrlichen Effekt auf den Fotos. Da werden sich alle gerne dran erinnern!

Mitgebest Kindergeburtstag Meerjungfrau

Tischdeko Kindergeburtstag MeerjungfrauDekoration Kindergeburtstag Meerjungfrau

Shop the Look!

Lust auf eine Meerjungfrauen Party bekommen? Alle Artikel findet Ihr im Inspirationsbereich Meerjungfrau des Frl. K Shops zum bequemen Nachshoppen. Fröhliches Feiern Euch Nixen!

Der Beitrag Schillernd schön: Meerjungfrauen Kindergeburtstag erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Gartenhochzeit in Mathis Wiesenmühle

$
0
0

Gehts Euch auch so: Kaum ist Weihnachten um verspürt man schon die ersten Sehnsuchtsgefühle nach Frühling. Da kommt die Gartenhochzeit in der Mathis  Wiesenmühle in der Nähe von Alzey gerade recht. Julia Hofman hat die schönen Bilder fotografiert.Sie beamen uns direkt zurück in die Wärme des Sommers und das herrlich warme Sonnenlicht.

Best day ever in der Wiesenmühle

Achtung, Euch erwartet ein Feuerwerk an Ideen, denn Isabel und Patrick haben sich so viele tolle Dinge einfallen lassen, um ihren Tag besonders zu machen. Vom ‘Best Day Ever Ballon Baller’ über eigene Weinetiketten, eine cool bedruckte Jeansjacke, beletterten Tafelschildern… Ach, schaut einfach selbst, hier sagen Bilder wirklich mehr als 1000 Worte!

Mit dem entspannten Getting ready startete die Braut in den Tag. Das Kleid hing bereit. Die goldenen Sandalen glänzten vor Freude und der zarte Haarschmuck passte einfach perfekt zum entspannten Brautlook.

Hochzeit in der Wiesenmühle Hochzeit in der Wiesenmühle Hochzeit in der Wiesenmühle Hochzeit in der Wiesenmühle Hochzeit in der Wiesenmühle Hochzeit in der Wiesenmühle Hochzeit in der Wiesenmühle Hochzeit in der Wiesenmühle Hochzeit in der Wiesenmühle

Trauung im Feien mit Strohballen als Sitzgelegenheit

Mathis Wiesenmühe liegt fern ab der Ortschaft, inmitten von saftigen, grünen Feldern. Eine Trauung im Freien ist hier fast schon Pflichtprogramm! Unter altem Baumbestand findet man auch im Sommer Schatten.

Während der Trauung nehmen die Gäste auf Strohballen Platz. Damit es nicht so pikst, wird die Sitzfläche mit weißen Tüchern bedeckt.

Das Brautpaar hat den Trauort mit stimmigen Accessoires dekoriert. gestapelte Weinkisten werden zum kleinen Regal und beherbergen Kerzen, Blumensträußchen oder die Initialen der beiden.

Schaut Euch mal den großartigen Hintergrund an: Wasserrohre, die zusammen geschraubt und lackiert wurden. Zwei schlichte, weiße Vorhangsschals daran aufhängen und fertig ist die der optische Rahmen für die Trauung!

Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle Gartenhochzeit in der Wiesenmühle

Better together im Sonnenuntergang

Man kann es schier nachempfinden, wie sich dieser warme Tag im Mai angefühlt haben muss, oder? Am liebsten wäre ich auch Teil der Gesellschaft gewesen und hätte bei einem Glas Wein den Tag Revue passieren lassen. Dieses wunderschöne Licht, die lieben Menschen und ein paar, das vor Glück nur so strahlt. Ach ja, diese Sommerhochzeiten dürfen gerne wieder kommen!

Sommerhochzeit im Garten in der Wiesenmühle Sommerhochzeit im Garten in der Wiesenmühle Sommerhochzeit im Garten in der Wiesenmühle Sommerhochzeit im Garten in der Wiesenmühle Sommerhochzeit im Garten in der Wiesenmühle Sommerhochzeit im Garten in der Wiesenmühle Sommerhochzeit im Garten in der Wiesenmühle Sommerhochzeit im Garten in der Wiesenmühle Sommerhochzeit im Garten in der Wiesenmühle Sommerhochzeit im Garten in der WiesenmühleSommerhochzeit im Garten in der Wiesenmühle

Foto:Julia Hofman
Brautkleid: Anna Kara via Jolie Bruchsal,
Brautschuhe: Mango,
Styling: Sabrina Friedrich
Schmuck: Ehering von Oma,
Floristik: Stilmanufaktur Floristik Lifestyle,
Anzug: Hugo Boss,
Musik: Fabian Becker und Ludwig,
Dekoration & Papeterie: DIY,
Menü-Karten: https://www.cottonbird.de/
Freier Traurender: Markus Schulze – Freier Theologe,
Location: Mathis Wiesenmühle

Der Beitrag Gartenhochzeit in Mathis Wiesenmühle erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Was kostet eine Hochzeit? Die Fräulein K Serie 2019

$
0
0

Es war eine flüchtige Idee, die ich während einer Instastory im Dezember hatte: Was kostet eine Hochzeit? Wie viel muss man kalkulieren, wenn man heiraten möchte? Warum ist es so schwer im Vorfeld Preise zu finden und woher bekommt man sie?

Während ich es aussprach, reifte bereites eine Idee für eine Serie auf dem Blog in mir heran.

Wir heirten

Evolution und Preisfindung der deutschen Hochzeitsbranche

Im Frühjahr 2019 wird Fräulein K sagt Ja zehn Jahre alt. Wenn ich zurück blicke, habe ich eine richtige Evolution der deutschen Hochzeitsbranche erlebt.

Langsam aber stetig ist sie aus der rote-Rosen-mit-Perlen-Zeit heraus gewachsen. Vorsichtig hat sie entdeckt, dass es neben Organzatischläufern und Glitzersteinchen auch noch weitere Möglichkeiten gibt. Dass Prinzessinnenkleider mit großen Reifröcken nicht der Inbegriff eines Brautkleids ist und dass man als Paar einfach so heiraten darf, wie es zu einem passt.

Hochzeiten haben sich emanzipiert, Paare erleben IHREN Tag. Ein Ja-Wort und ein Fest, das persönlich und möglichst individuell ist. Dabei werden Traditionen aber dennoch gewahrt, sie erhalten einfach ein zeitgemäßes Outfit. Sehr schön ist das!

Die Branche mit ihren Dienstleistern hat sich angepasst. Floristen, Make-up Artists, Modedesigner, Grafiker, Konditoren, Fotografen und Locationbesitzer geben alles, um den wichtigsten Tag im Leben perfekt zu machen.

Ein höchst individueller, perfekter Tag. Doch wie will man das bepreisen? Kann man dies standardisieren oder muss der Preis immer individuell und komplex sein?

I do Crew Photobooth Set

 

 

Transparenz und Verständnis für Preise und Leistungen

Ich möchte in diesem Jahr ein wenig Transparenz beisteuern – für Paare und Dienstleister. ‘Kaum steht Hochzeit drauf, ist es teuerer’ hört man schnell. Stimmt das? Und wenn ja, warum?

In den nächsten Monaten werden wir Experten zu Wort kommen lassen und Preise erklären.

Was kostet eine Location, die Hochzeitseinladung, der Brautstrauß, ein Brautkleid, das Catering, eine Hochzeitstorte, der Fotograf oder ein DJ?

Wir werden Selbstgemachtes ebenso kalkulieren wie ein Standard- und ein Luxusprodukt. Es würde mich freuen, wenn Paare mit Hilfe dieser Informationen ein Gefühl dafür bekommen, wie Preise kalkuliert werden und wie viel die Leistung wert ist.

Gestattet mir den Hinweis, dass es selbstverständlich zu großen Varianzen kommen wird. Regional aber auch qualitativ. Ich werde versuchen einen Rahmen aufzuziehen, der sicher nicht absolut zu sehen ist, aber für ein realistisches Gefühl für eine grobe Kalkulation gibt.

Los gehts Ende Januar mit dem Thema Location. Was kostet eine Hochzeit in einer Scheune auf dem Land, in einer urbanen Eventlocation oder auf einem Schloss?

Es wird spannend, denn auch ich kann die Ergebnisse nicht final einschätzen… Freut Euch auf die Infos und ich freue mich auf die entbrennenden Diskussionen! :-)

 

Der Beitrag Was kostet eine Hochzeit? Die Fräulein K Serie 2019 erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Hochzeitsnews: Fest versprochen Stuttgart, Brautmodenladen Emma the Bride und Holzstühle zum Leihen

$
0
0

//Werbung//

Mit dem Januar beginnt auch das Hochzeitsjahr 2019. Willkommen Ihr Brautpaare des Jahres, ich gratuliere Euch herzlich zu Eurem Entschluss zu heiraten! Heute gibt es einige Tipps und Entdeckungen, die ich Euch gerne vorstellen möchte. Ein wunderbare Bridal Concept Store, eine coole Hochzeitsmesse und süße Stühle für Eure Feier. Vielleicht ist das ein oder andere dabei, das Euer Fest noch ein Stückchen individueller macht!

Emma The Bride – Brautmoden neu in Augsburg

Bräute in Augsburg und Umgebung dürfen sich über einen tollen neuen Bridal Concept Store freuen. Emma The Bride öffnet nun im Herzen der Altstadt seine Pforten für Bräute, die auf der Suche nach IHREM Brautkleid sind.

Ob klassisch oder modern, ob mit viel Spitze oder puristisch – Emma the bride bietet dir eine breite Auswahl internationaler Designer für deinen ganz individuellen Stil.

Ich kann Euch solche kleinen, individuellen Ateliers nur empfehlen, wenn Ihr auf der Suche nach einem Traumkleid seid. Eine Beratung, die wirklich auf Euch zugeschnitten ist und ein ausgewähltes Sortiment besonderer Kleider machen den Brautkleidkauf wirklich zu etwas besonderem.

Brautkleider der angesagten Marken Kisui, Kelsey Rose, White One, Luna Novias, Ellis Bridals, Jarice, La Sposa, Aire Barcelona und Aire Beach.

Oft entdeckt man Schätze, die man anfangs vielleicht gar nicht auf dem Schirm gehabt hätte und findet seinen eigenen Stil – fernab des Brautmainstreams. Lasst Euch drauf ein und begebt Euch in die liebevollen Hände von Bridal Concept Stores wie Emma The Bride!

Emma the bride Augsburg 1 Emma the bride Augsburg 1 Emma the bride Augsburg 1 Emma the bride Augsburg 1

Hochzeitsmesse Fest Versprochen 2019 in Stuttgart

In diesem Jahr können wir leider nicht auf der Fest Versprochen mit dabei sein, aber dennoch empfehlen wir die tolle Hochzeitsmesse in Stuttgart von ganzem Herzen!

Selten findet man so viele kreative und trendige Aussteller auf einem Haufen. Jeder Stand ist ein Schmuckstück und eine Quelle der Inspiration gleichermaßen.

Die FEST VERSPROCHEN richtet sich an Hochzeitspaare und Jubilare sowie an alle Feierwilligen und Feierwütigen. In der urbanen Backstein-Kulisse des Wizemann Areals bekommen ausgewählte Aussteller eine Plattform, um ihre Dienstleistungen und Produkte den Besuchern zu präsentieren.

Zu den Ausstellern gehören Caterer und kleine Foodtrucks, besonders schöne, kleine Braut- und Festmodenausstatter, Künstler, die den Festtag musikalisch und künstlerisch begleiten, Hair & Make Up Artists, die die Gastgeber ins rechte Licht rücken, Vermieter von VW Bullis und anderen tollen Fahrzeugen, lustige Photobooth-Boxen, Patisserie Künstler, Fotografen, Fest- und Hochzeitsplaner, Hersteller von feinen Gastgeschenken, Grafiker, die originelle Einladungen konzipieren und Vermieter von Festlocations.

Klingt gut? Ist es auch! Solltet Ihr unbedingt vorbei schauen.

Die Tore der Fest Versprochen  sind an diesen Zeiten geöffnet:

Samstag, den 12. Januar 2019 von 11:00 – 19:00 Uhr und Sonntag, den 13. Januar von 11:00 – 18:00 Uhr im Wizemann Areal, Quellenstraße 7, 70376 Stuttgart.

 

Fest Versprochen Stuttgart 2019 Fest Versprochen Stuttgart 2019 Fest Versprochen Stuttgart 2019 Fest Versprochen Stuttgart 2019 Fest Versprochen Stuttgart 2019 Fest Versprochen Stuttgart 2019

Süßholz – Herzige Holzstühle zum Ausleihen

Abschließend möchte ich Euch noch diese schönen Stühle im wahrsten Sinne ans Herz legen! Katrin vom bayrischen Label Süßholz hat hat sich mit dem Verleih von ganz besonderen Holzstühlen selbständig gemacht.

Gemeinsam mit einem Schreiner hat sie den traditionellen Bauernstuhl neu interpretiert. Herausgekommen ist ein bequemer Stuhl, der zudem modern, stylish und leicht ist. Er ist die perfekte Mischung aus bayrischer Tradition und modernem Design!

Der Schalenstuhl aus hochwertigem Eichen- oder Escheholz ist besonders gut geeignet für freie Trauungen, aber auch für alle anderen Feste, die in gemütlichem Alpenchic-Ambiente ausgerichtet werden sollen.

Da unsere Stühle von Hand gefertigt sind, ist jedes Schmuckstück ein Unikat. Eines jedoch haben alle unsere Bauernstühle gemeinsam: Sie tragen das Herz an der richtigen Stelle! 

Süßholz verleiht die Stühle nach Bayern und Österreich, findet aber sicher auch eine Lösung, wenn sie an anderer Stelle gebraucht werden.

OLYMPUS DIGITAL

Der Beitrag Hochzeitsnews: Fest versprochen Stuttgart, Brautmodenladen Emma the Bride und Holzstühle zum Leihen erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Viewing all 1507 articles
Browse latest View live