Quantcast
Channel: Fräulein K. Sagt Ja
Viewing all 1507 articles
Browse latest View live

Knallfarben und ein Lama – Fiesta Gartenparty

$
0
0

Ein Lama im Garten hat sicher nicht jeder! Die zwei süßen Kerle, die wir auf dem Tisch unserer Fiesta Gartenparty platziert haben, passen in den kleinsten Vorgarten und verzaubern jeden.

Nehmt Platz an dieser herrlich bunten und lebendigen Tafel! Ein bisschen Folklore, ein wenig Mexico und ganz viel leckeres Essen warten auf Euch! Mara von Life is full of Goodies und ich haben schon mal für Euch eingedeckt. Herein spaziert in Maras schönen Garten, der der ideale Ort für diesen herrlichen Sommerabend war!

Partydeko im mexikanischen Fiesta Stil

Tretet näher und lasst diese Atmosphäre auf Euch wirken! Schaut es nicht absolut einladend aus? Bunte Bänder flattern im Wind, eine farbenfrohe Fiesta Girlande erzeugt gleich gute Laune, oder?

Die ‚Kronleuchter‘ aus hängenden Bändern sind übrigens super einfach selbst zu basteln: einfach Metallreifen (Blumenmarkt) mit bunten Bändern aus Krepppapier bestücken und aufhängen.

Dekoration mexikanische Fiesta Gartenparty im Garten Dekoration mexikanische Fiesta Party im Garten Dekoration mexikanische Fiesta Party im Garten Dekoration mexikanische Fiesta Party im Garten Dekoration mexikanische Fiesta Party im Garten

Tisch decken im mexikanischen Fiesta Stil

Fast schon wild geht es zu auf unserem Tisch im Garten. Aber heute darf das so sein, denn es schreit nach Leben und Sommer. In der Mitte des Tisches haben wir zwei Läufer platziert. Den Leinentischläufer aus dem Fräulein K Shop und  eine schlichte Rolle Krepppapier in Koralle.

Darauf tummeln sich allerlei Pflanzen: Mini Sukkulenten, eine Ananaspflanze, zwei Aloe Veras und eine Sensevieria. Diese Sukkulenten und Zimmerpflanzen könnt Ihr übrigens ganz bequem bei Blume2000.de bestellen und nach Hause schicken lassen.

In den Grünpflanzen stecken kleine Pompoms, Tassel und Lamas, die dem Lama Fiesta Picks Set entstammen. Sie sorgen für wunderbare Farbkleckse in der Mitte des Tisches!

Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen auch Kerzen in verschiedenen Gläsern. In die Mason Ball Jars mit Henkel passen auch kleine Stumpenkerzen, die den ganzen Abend hindurch brennen. Funkelnde Reflexe erzeugen die versilberten Kerzengläser mit Teelichtern.

Beobachtend, interessiert und neugierig beobachten zwei kleine Lamas das Geschehen am Tisch. Sie wurden von Hand gefilzt und sind sie wunderbar detailverliebt! Nina von der Werkstatt Stichpunkt fertigt Filzfiguren auf Wunsch an!

Die rustikalen, farbigen Gläser von Villeroy & Boch (Werbung) greifen das Thema perfekt auf. Für Wasser mit erfrischenden Zitronenscheiben oder einen leckerer Cocktail sind sie genau richtig!

Tischdekoration mexikanische Gartenparty Tischdekoration mexikanische Gartenparty Tischdekoration mexikanische Gartenparty Tischdekoration mexikanische Gartenparty Tischdekoration mexikanische Gartenparty Tischdekoration mexikanische Gartenparty Tischdekoration mexikanische Gartenparty

Rezepte für die Fiesta Gartenparty

Das Schöne, wenn man mit einem Foodblogger zusammen arbeitet? Es gibt etwas zu essen! Etwas super leckeres noch dazu!

Mara hat uns mit dreierlei Dips verwöhnt: einer frischen Guacamole mit Koriander, einer herzhaften Chili-Käsecreme und einem Aprikosen-Frischkäsedip. Zum Dippen gab es knusprige Käsestangen und würzige Taccos.

Die saftigen Quesadillas haben es schon leider nicht mehr auf ein Bild geschafft, sie mussten einfach gegessen werden. Da war die Kamera doch glatt Nebensache!

Als wäre das nicht schon lecker genug, gab es zum Nachtisch auch noch frische Churros mit Schokoladensauce.  Ich kann Euch verraten: es war alles so supoer lecker!

Alle Rezepte findet Ihr in Maras Blogbeitrag zur Fiesta Party!

Rezepte Dips Fiesta Party Rezepte Dips Fiesta Gartenarty Rezepte Dips Fiesta Gartenarty Rezepte Dips Fiesta Gartenarty Rezepte Dips Fiesta Gartenarty

MerkenMerken

MerkenMerken

Der Beitrag Knallfarben und ein Lama – Fiesta Gartenparty erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


Buchtipp: 50 Handlettering Projekte by Frau Hölle

$
0
0

Es ist da! Das zweite Frau Hölle Buch mit dem Titel ‚Handlettering Projekte – 50 Neue Ideen für Feste, Wohndeko & Mehr‘ ist ab heute im Handel und im Fräulein K sagt Ja Shop verfügbar!

Für das gesamte Buchteam, bestehend aus Tanja Capell alias ‚Frau Hölle‚, ‚Letterbube‚ Markus Hummel und Katja ‚Fräulein K sagt Ja‘ Heil, ist die Veröffentlichung ein wahres Fest! Mehrere Wochen haben wir als virtuelles Team an der Entstehung des Buches gearbeitet. Das Netzwerk zwischen Karlsruhe, Ulm und München hat wunderbar funktioniert und wir sind mächtig stolz darauf, dieses Werk in den Händen halten zu dürfen.

50 Handlettering Projekte Frau Hölle

Buch Team Frau Hoelle

Handlettering Projekte – 50 neue Ideen

Die schönsten Projekte für alle, die ihr Handlettering-Können selbst anwenden wollen, präsentiert Tanja Cappell in diesem Buch. Unter den 50 Lettering-Ideen finden sich Inspirationen von Büro bis Wohnzimmer und von Accessoires bis zu Papeterie.

Deko-Ideen fürs Babyzimmer, edle Klappkarten für verschiedene Anlässe (tolle Hochzeitsideen), individualisierte Geschenkverpackungen oder beschriftete Alltagsgegenstände – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn alles kann belettert werden! Alle Materialien und die verwendeten Stifte werden ausführlich erklärt, die einzelnen Projekte werden in Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschrieben und alle Letterings sind als Vorlage zum Abpausen vorhanden.

50 Handlettering Projekte50 Handlettering Projekte Frau Hölle Buch50 Handlettering Projekte Frau Hölle Buch

Handlettering Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene

Es ist völlig verständlich, dass Handlettering so viele Fans gefunden hat. Die Kunst des schönen Schreibens macht Spaß, entspannt und ist so herrlich vielfältig, dass man auch nach Jahren noch neue, kreative Projekte umsetzen kann.

Während das erste Buch von Frau Hölle ‚Handlettering Alphabete: Schritt für Schritt zur eigenen Schönschrift‚ (Amazon Affiliate Link) sich um den Aufbau der Grundlagen des Letterings dreht, konzentriert sich das zweite Buch ‚Handlettering Projekte – 50 Neue Ideen für Feste, Wohndeko & Mehr‘ auf kreative Projekte, die viel Freude machen.

Mein Lieblingsthema des Buches ist definitiv die Rubrik Hochzeit! Wie könnte es auch anders sein! Das Inszenieren der schönen Letterings hat super viel Spaß gemacht! Mit solchen Lettering Projekten setzte man großartige Hingucker in der Hochzeitsdekoration. Probiert es ruhig mal aus!

Frau Hölle Buch Lettereing Projekte

 

Hier geht’s zum Buch ‚Handlettering Projekte – 50 Neue Ideen für Feste, Wohndeko & Mehr‘!

Der Beitrag Buchtipp: 50 Handlettering Projekte by Frau Hölle erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Gastgeschenke verpacken – Schachteln von Selfpacking

$
0
0

Gastgeschenke für die Hochzeitsgäste zu verpacken ist mittlerweile eine Kunst für sich: Es gibt so viele Ideen und Möglichkeiten! Mit den Boxen und Schachteln von SelfPackaging (Werbung) wird aus dem Gastgeschenk ein hübsch verpackter Blickfang auf dem Festtisch am Hochzeitstag.

Wir stellen euch die schönsten Boxen von SelfPackaging vor und haben ein paar Ideen gesammelt, was ihr darin als Gastgeschenke verpacken könntet!

Gastgeschenke als Dankeschön

Eure Hochzeit wird für euch ein unvergesslicher Tag mit vielen tollen Momenten und lieben Menschen um euch herum werden! Und das ist nur möglich, weil es in eurem Leben Menschen gibt, die euch bei den Vorbereitungen geholfen haben und mit ihrer guten Laune und Liebe für die richtige Stimmung am Hochzeitstag sorgen.

Natürlich wollt ihr euch dafür bei euren Gästen auch bedanken! Mit kleinen Gastgeschenken für jeden macht ihr den Gästen eine Freude und sie können nach der Feier noch etwas als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Ideen für die Gastgeschenke

Es gibt unendlich viele Ideen für Gastgeschenke bei der Hochzeit! Und natürlich hängt das Gastgeschenk auch immer vom Stil eurer Hochzeit ab. Einige besonders schöne Ideen haben wir euch hier gesammelt.

  • Hochzeitsmarmelade: Selbst eingekochter Marmelade ist ein Geschenk, von dem die Gästen auch noch nach der Hochzeit etwas haben. Wenn sie dann nach der Hochzeit gemütlich am Frühstückstisch sitzen und nach der Marmelade greifen, können sie sich immer wieder an das tolle Fest erinnern.
  • Blumensamen: Mit dem schönen Spruch „Let Love Grow“ versehen bringt dieses Gastgeschenk blumige Frische in die Gärten eurer Gäste. Ihr bekommt die Blumensamen zum Beispiel über Dawanda als aus Erde geformte Kugeln in Pralinengröße.
  • Personalisierte Süßigkeiten: Personalisierte Gastgeschenke kommen immer besonders gut an! Schokolade und Pralinen lassen sich mit eurem Namen und sogar einem Foto verzieren lassen. In einer hübschen Faltschachtel sind sie edel verpackt.
  • Kühlende Fächer: Findet eure Hochzeit im Hochsommer statt? Dann wäre ein passendes Gastgeschenk auch ein schöner Fächer, mit dem sich die Gäste in der Mittagshitze Luft zufächeln können. Auch die Fächer könnt ihr euch online bei diversen Shops mit euren Namen und zum Beispiel dem Hochzeitsdatum individualisieren lassen.
  • Gläser mit Gravur: Auf jedem Festtisch stehen natürlich auch Gläser für die Hochzeitsgäste. Eine weitere Idee für das Gastgeschenk verbindet das Nützliche mit dem Schönen: Mit gravierten Sektgläsern macht ihr den Gästen ein extravagantes Geschenk mit den Namen der Gäste!

Verpacken der Gastgeschenke

Je nach dem Stil eurer Hochzeit könnt ihr bei SelfPackaging für die Gastgeschenke unterschiedlichste Verpackungen auswählen. Von modernem braunen Kraftpapier bis feinem rosa Karton ist in allen Formen und Größen etwas dabei.

Auch außergewöhnliche Formen wie dreieckige Schachteln oder Verpackungen in Herzform findet ihr hier.  Außerdem verschiedene Bänder und Tapes, um eure Geschenke zu verschließen. Mit Aufklebern und Anhängern für die Namen der Gäste gebt ihr den Geschenken dann den letzten Schliff.

Viele Freude beim Verpacken und Vorfreude auf die glücklichen Gäste!

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Gastgeschenke verpacken – Schachteln von Selfpacking erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Gesunde Snacks beim Kindergeburtstag

$
0
0

Eeeeendlich steht der Kindergeburtstag vor der Tür! Die Gäste sind eingeladen, die Wohnung ist geschmückt, die Spiele vorbereitet. Jetzt fehlt nur noch eines: Mit welchen Snacks könnte man die kleinen Gästen während der Feier verköstigen?

Würstchen, Pizza, Pommes – alles langweilig und ja auch überhaupt nicht gesund. Wozu sollte man also auf diese ewigen Klassiker zurückgreifen, wenn es doch so viele leckere und vor allem schöne Ideen für gesunde Snacks für Kinder gibt?

Wir haben euch einige Ideen aus dem Netz gesammelt und stellen sie euch heute vor. Der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz und auch auf die Gesundheit der Kids wird hier geachtet. Vielleicht findet ihr ja auch ein paar Inspirationen, die ihr mit euren Kleinen gemeinsam für die große Feier vorbereiten könnt!

Foto: Foodie Fun

Spaß auf Spießen

Wer im Internet nach leckeren Snacks für Kinder sucht, der wird schnell fündig! Regenbogen, Herzen, allerlei lustige Tiere und Monster tummeln sich nur so auf den Kindertellern und versprechen neben einer ordentliche Portion Vitamine auch viel Spaß und Kreativität!

Mit Holzspießen zum Beispiel lassen sich zum Beispiel im Handumdrehen fantasievolle Obstspieße basteln. Mit einfachen Plätzchen-Ausstechern könnt ihr aus Wassermelone oder anderen Früchten Herzen, Sterne und viele andere Formen ausstechen und die Spieße damit aufpeppen!

Eine etwas aufwendigere Variante der Snack-Spieße sind die Oliven-Pinguine. Aber wie man sieht, lohnt sich der Aufwand! Sehen sie nicht absolut toll aus mit ihren Oliven-Fracks und Karotten-Flossen?

Und an besonders heißen Tagen lässt sich leicht Eis mit Früchten in geeigneten Förmchen schnell einfrieren. Wer dem Eis etwas mehr Geschmack geben möchte, nimmt statt normalem Leitungswasser zum Beispiel Kokoswasser. Ganz nach Geschmack können dann alle möglichen Früchte dazugegeben werden. Und schon habt ihr leckeres, erfrischendes Eis mit Früchten, das viel gesünder ist als jedes überzuckerte Milcheis und darüber hinaus auch noch so schön aussieht!

Monster und Tierchen auf dem Teller

Was sitzt denn da auf dem Teller? Ein kleines Apfelschnitz-Monster, das frech die Zunge rausstreckt! Mit Zähnen aus Sonnenblumenkernen, einer Erdbeerzunge  und großen Glubsch-Augen starrt es dich an und kann nur besiegt werden, indem es schnell in den Mund wandert!

Und mit Obst und Gemüse lassen sich noch viel mehr alle Tiere basteln! Schnecken, Raupen, und Würmer auf dem Teller hört sich für die meisten erst einmal eher eklig an. Aber nicht, wenn sie aus Trauben, Äpfeln, Orangenscheiben, Blaubeeren und Sellerie bestehen. Da isst auch das Kind mit der größten Abneigung gegen Grünzeug plötzlich Gemüse.

Auch mit Toastbrot, Aufstrichen und Obst lassen sich ganz zauberhafte Tiergesichter basteln. Wenn auf dem Teller ein Fuchs, ein Bär, eine Eule und ein Äffchen warten, passt das nicht nur zum Kindergeburtstag mit Zoo-Thema, sondern dann essen die Gäste die sonst eher langweiligen Toasts sogar noch viel lieber! Zwar sind natürlich Erdnussbutter und Nougat-Aufstriche nicht die gesündesten Brotaufstriche. Doch auch hier könnt ihr die Toasts nach Belieben noch etwas gesünder gestalten: Mit herzhaften Aufstrichen oder Frischkäse und Gemüse lassen sich ebenso schöne Tiere basteln.

Foto: BuzzFeed

Gesunde Pizzen mit Spaßfaktor

Auch Pizza gehört zu den Klassikern bei Kindergeburtstagen. Mit der fruchtigen Regenbogenpizza bringt ihr Abwechslung in das immer gleiche Essen bei Kindergeburtstagen! Dafür müsst ihr nur einen einfachen Mürbeteig ausrollen und backen und ihn in einer halbrunde Form bringen. Nach dem Backen bestreicht ihr ihn mit Joghurt und ordnet unterschiedliche Früchte ringförmig darauf an. Schon ist sie fertig, die fruchtige Regenbogen-Pizza!

Wenn ihr es an heißen Tagen noch einfacher haben wollt, könnt ihr auch einfach aus einer Wassermelone eine Scheibe schneiden und diese mit Joghurt und Früchten belegen. Wenn ihr sie nun in dreieckige Stücke schneidet, sieht sie aus wie eine Pizza und ist doch so viel erfrischender!

Der Beitrag Gesunde Snacks beim Kindergeburtstag erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Leinen, Graublau und Salbei – Natürliche Hochzeitsdekoration

$
0
0

Natürlichkeit trifft auf lässige Entspanntheit bei dieser Hochzeitsdekoration. Leinen, Holz und romantische Blumen bilden eine relaxte Atmosphäre. Sanfte Farben in Graublau und Salbei, dazu Kerzenschein und goldene und silberne Details als Blickfang. Mit feinen weißen Blüten und Eukalyptuszweigen gibt die Hochzeitsdekoration die skandinavisch schlichte Gemütlichkeit wieder.

Wir haben für euch ein Dekokonzept für die Tischdekoration bei einer Hochzeit entwickelt, bei der Gemütlichkeit und Natürlichkeit im Mittelpunkt stehen. Mit passender Papeterie von Cottonbird und Deko-Artikeln aus dem Fräulein K Sagt Ja Shop könnt ihr diesen Stil ganz leicht nachgestalten.

Lasst euch inspirieren und viel Freude beim Dekorieren!

Natürlichkeit und Gemütlichkeit

Die eleganten langen Stabkerzen in Salbei hüllen den Tisch in warmes Kerzenlicht und strahlen Gemütlichkeit aus. Verschiedene Kerzenhalter aus Glas lockern die Dekoration auf.

Auf der großen hochwertigen Tischdecke aus cremefarbenem Leinenstoff fallen besonders die versilberten Teelichter auf, die farblich zum Besteck passen.

Und die Mr und Mrs Girlande an der Wand und der Hochzeitsbanner ‚Pour Toujours mon Amour – Für immer meine Liebe‘ dienen als romantischer Blickfang in der Hochzeitslocation. Das Hochzeitsbanner sieht wunderschön aus am Platz des Brautpaars, als Hintergrund bei der Trauung oder als frei wehende Fahne beim Empfang.

Papeterie und florale Feinheiten

Zartes Rosa findet sich in den Blumensträußen wieder und harmoniert mit dem natürlichen hellen Holz und dem hellen Kraftpapier der Papeterie. Und die floralen Elemente auf der Papeterie greifen die zarten Eukalyptusblätter der Tischfloristik auf.

Die Papeterie von Cottonbird besticht durch feine Schriften und aquarellierte Blätter und Blüten. Mit Kraftpapier und natürlichen Bändern kombiniert passt sie perfekt zur Hochzeitsdekoration mit Salbei und Graublau.

  Natürlichkeit trifft auf lässige Entspanntheit bei dieser Hochzeitsdekoration.

Fräulein K Sagt Ja Fotoworkshops

Die Kombination von sanftem Grau, Grün, Creme und Gold vermittelt Gemütlichkeit und Wärme.

Entstanden sind die Bilder der graublauen und salbeifarbenen Hochzeitsdekoration beim letzten Fräulein K Sagt Ja Fotoworkshop. Neben den technischen Voraussetzungen für ein korrekt belichtetes und scharfes Foto lernen die Teilnehmer der Workshops auch, wie man Produkte oder ganze Setups gekonnt in Szene setzt. Im schönen Ambiente des Frl. K Studios ergeben Theorie und Praxis eine perfekte Kombination.

Im Eventkalender findet ihr die nächsten Workshop Termine!

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Leinen, Graublau und Salbei – Natürliche Hochzeitsdekoration erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

DIY Babyparty in der Bastelliebe Hamburg

$
0
0
//Werbung durch Verlinkung//

Eine Babyparty ist eine wunderbare Überraschung für die werdenden Mama. Freundinnen treffen sich einige Wochen vor der Geburt um einen schönen Nachmittag zusammen zu verbringen. gerne wird auch gemeinsam etwas fürs Baby gebastelt. Die Bastelliebe in Hamburg war die Location für diese Babyparty, bei der kreative und trendige DIY Ideen entstanden sind.

Bastelliebe für DIY Workshops und kreative Events

Claudia, Inhaberin der Bastelliebe hat mit ihrer Kreativwerkstatt in Eimsbüttel einen ganz wunderbaren Ort geschaffen: Moderne Do-it-yourself Projekte treffen auf ein stylisches Interior! Ganz schnell versteht man wie cool sticken sein kann, wie trendig gewebte Wanddekorationen sind und dass man doch unbedingt mal Filzen ausprobieren möchte. Oder doch lieber Nähen? Wie wäre es mit Seifen mit geometrischen Mustern und fancy Goldstückchen?

Wer einfach mal Lust auf kreatives Arbeiten mit den Händen hat und gerne etwas neues ausprobieren möchte, wird in den Workshops der Bastelliebe sicher schnell fündig! Auch Kinder, Kindergartengruppen oder Teenager erleben hier, wie viel Spaß es macht mit Wolle, Stoff, Papier & Co zu arbeiten. Am besten in den Kalender auf der Bastelliebe Website schauen!

Adresse Bastelliebe Hamburg:

38 Methfesselstraße

20257 Hamburg

Bastelliebe Hamburg

Innenraum Bastelliebe Hamburg Webteppich DIY an der Wand Schaufenster Bastelliebe HamburgMini Wandbehang gewebt Teller mit kleinen, goldenen Scheren Regal aus Brettern und Seilen mit Stoffballen befüllt

Ein gemeinsames Baby Geschenk

Eine besonders schöne Idee für die Babyparty ist es ein gemeinsames Geschenk fürs Baby zu basteln. Die Gruppe aus 13 Mädels hat in drei Stunden drei wundervolle Accessoires geschaffen:

Ein Mobile mit Lamas und Kakteen. Alle Bestandteile wurden per Hand ausgeschnitten und zusammen genäht. Am schlichten Holzgestell aufgehängt werden sich für große Augen beim neuen Menschenkind sorgen.

Die süße Wolke aus Filzstoff wurde ebenfalls genäht und mit Füllwatte ausgestopft. An ihr baumeln vergnügt zwei kleine Herzen.Eine süße Dekoration fürs Kinderzimmer oder den Wickelplatz.

Pompoms und Tassel aus unterschiedliche dicker Wolle sowie einige Holzkugeln haben eine Dekoration ergeben, bei der es immer wieder etwas neues zu entdecken gibt. Farben, Formen, Materialien… Sicher wird es für den kleinen Erdenbürger super interessant sein das Bündel zu bestaunen und zu erfühlen.

Mobile mit Lamas und Kakteen Wolkenmobile mit Herzen aus Filz Tassel und Pompoms aus Wolle Wanddekoration aus Tasseln fürs Kinderzimmer

Tassel aus Wolle

Babyparty Dekoration

Die Fräulein K sagt Ja Babyparty Box kam bei der Baby Shower zum Einsatz! Tischsets, Flaschenanhänger, Wimpel und Caketopper sorgten für einen stimmigen Look.  An der Wand hinter dem Arbeitstisch prangt ein goldener Baby Script Ballon. Umrahmt wird er von durchsichtigen Ballons mit pinkem Konfetti.

Auf die werdenden Omas und alle Freundinnen warteten zur Begrüßung kleine Ansteckrosetten. ‚Granny to be‘, ‚Bed Time Story Pro‘, ‚Baby Stylist‘ oder einfach nur ‚Oh Baby‘ stehen als Aufdruck zur Auswahl.

Bei lecker selbst gebackenem Kuchen und kühlen Getränken wurde geschnackt, gefreut und natürlich auch kräftig gebastelt!

Dekoration Babyparty Dekoration Babyparty Ansteckrosetten Dekoration Babyparty Baby Luftballon Script gold Oh Baby Becher Dekoration Babyparty Gästebuchkarten Ansteckrosette Baby Party

Babyshower Dekoration online kaufen

In unserem Shop findet Ihr wunderbare Dekorationsideen für eine Babyparty! Girlanden, Ballons, Servietten, Mum to be Schärpen und vieles Mehr. Schaut mal auf der Shop The Look Seite Babyparty vorbei!

Dekoration Babyparty online kaufen

Der Beitrag DIY Babyparty in der Bastelliebe Hamburg erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Brautstyling – Tipps für Haare und Make-up

$
0
0

Welche Frisur steht mir am besten? Und was passt zu meinem Brautkleid? Wie möchte ich am Hochzeitstag geschminkt werden? Lieber aufwendig oder eher schlichter? Diese und noch viele Fragen mehr zum Brautstyling schwirren fast jeder Bride-to-be während den Planungen zu ihrem großen Tag im Kopf herum. Und natürlich sind das für die Bräute wichtige Fragen, denn jede Braut will ja an ihrem Hochzeitstag besonders hübsch aussehen.

Um euch ein paar Tipps und Tricks zum Braut-Make-Up und dem Haarstyling an eurem großen Tag zu geben, haben wir mit den Hair- und Make-Up-Artistinnen Jessica Kaser von Brideful Bridestyling Agency, Katharina von BelleJulie by Brautzauber und Anja Frankenhäuser von Schminktante gesprochen.

Die Fragen, Antworten und Inspirationen von den drei Brautstyling-Spezialistinnen findet ihr im folgenden Beitrag. Viel Freude beim Lesen und hoffentlich sind auch ein paar Antworten für euch dabei!

Die passende Stylistin für den großen Tag

Frage 1: Welche Tipps würdest du Bräuten geben, um für sich das perfekte Makeup und eine passende Stylistin zu finden?

Jessy (Brideful Bridestyling Agency): Wir persönlich stimmen das Make-Up wie auch Hairstyling immer gerne auf das gesamte Konzept ab. Das Make-Up sollte natürlich in erster Linie zu der Braut und ihrem Typ passen. Es ist immer wichtig, dass sich durch das komplette Styling ein ,,roter Faden“ durchzieht. Hier kann man ein tolles Farbspiel kreieren, das die Braut an ihrem großen Tag strahlen lässt. Deshalb ist es uns immer wichtig, dass die Braut an ihrem Probetermin nicht nur ein Bild von ihrem Kleid mitbringt und ein paar Inspirationen zum Make-Up & Hairstyling, sondern auch ihren Schmuck.

Katharina (BelleJulie by Brautzauber): Am einfachsten ist es, sich über Pinterest Inspirationen zu holen und sich dann ein eigenes Beauty Moodboard mit persönlichen Favoriten anzulegen. Das ist auch sehr hilfreich für die Stylistin, um herauszufinden, wo genau die Wünsche und Vorstellungen liegen. Denn umso besser man die Braut versteht, desto schöner ist das Zusammenspiel und das Endergebnis. Über Hochzeitsblogs, Instagram und natürlich persönliche Empfehlungen würde ich meine Suche nach einer guten Stylistin starten. Danach würde ich mir deren Webseiten ausführlich anschauen, um herauszufinden, ob man bei Geschmack und Style eine gemeinsame Sprache spricht.

Anja (Schminktante): Schaut Euch genau auf der Website der verschiedenen Stylisten um. Wessen Arbeiten Euch am besten gefallen und überzeugen, kommt in die engere Auswahl. Danach solltet Ihr unbedingt Kontakt zum Stylisten aufnehmen. Per Mail oder anrufen. Ein erstes Gespräch gibt Euch ein Bauchgefühl darüber, ob die Chemie stimmt oder nicht. Vertraut Eurer Intuition.

Die zauberhafte Atmosphäre am Hochzeitsmorgen

Frage 2: Wie fühlt sich das für dich an, am Hochzeitsmorgen dabei zu sein?

Jessy: So ein Hochzeitsmorgen ist etwas ganz besonderes für jede Braut und natürlich auch für uns.. Und genau deshalb machen wir diesen Job. Es gibt nichts schöneres als diesen EINEN Hochzeitsmorgen. Wir sind immer umgeben von so viel guter Laune, Freude und Liebe. Umso mehr freut es uns, dass wir mit unserer ruhigen Art die Braut runter bringen können, so dass gar keine Zeit für Stress besteht. Das bedeutet einfach zurück lehnen und genießen. Natürlich ist es nicht nur das Styling, sondern auch das Anziehen vom Brautkleid. Wir begleiten euch bis zum Verlassen der Haustüre, erst dann gehen wir!

Katharina: Nach 12 Jahren Brautstyling mit über 900 Bräuten ist es für mich immer noch besonders und teilweise auch sehr berührend. Und gleichzeitig sehe ich meine Arbeit aus einer ganz professionellen und routinierten Sicht: Es gibt einen Zeitplan, der eingehalten werden muss, und meine Aufgabe ist es, meinen Part perfekt und mit Gelassenheit auszuführen.

Anja: Hach…. es ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Kein anderer Job hat so eine besondere Atmosphäre. Die Spannung in der Luft ist förmlich greifbar – die Besonderheit des Tages für alle deutlich spürbar. Immer wieder ein wunderbares Erlebnis für mich, auch wenn ich oft längst wieder weg bin, wenn es dann wirklich losgeht für das Brautpaar und seine Gäste.

Der Vorteile des professionellen Brautstylings

Frage 3: Welche Vorteile hat ein professionelles Braut-Styling gegenüber dem Styling von der Braut selbst?

Jessy: Wir bekommen oft die Anfrage, ob wir nicht ein kleines Coaching geben können, dass die Braut vor der Hochzeit ein paar Tipps & Tricks erlernt, um sich am Hochzeismorgen selbst zu stylen. Davon raten wir absolut ab.  Von der Aufregung bekommt man als Braut, Trauzeugin und Brautmama ganz schön viel ab! Deshalb bitte auch das Styling keine Freundin machen lassen. Mit zittrigen Händen lässt es sich super schwer stylen und zum anderen ist ein Hairstyling alleine so oder so fast unmöglich. Lieber eine professionelle Stylistin buchen, die die Ruhe weg hat und auch im Thema Brautstyling geschult ist. Auch die Produkte machen hier einen großen Unterschied und sorgen für langen Halt. Und wenn man sich das alles zulegt, ist die Stylistin auf jeden Fall preiswerter!

Katharina: Natürlich kann Braut sich auch selbst gut stylen! Aber wenn du ein typgerechtes, langhaltenes Make-up haben möchtest, kommst du an einem professionellen Make-up Artist nicht vorbei. Sich alleine eine tolle Frisur zu zaubern, die hält und von allen Seiten klasse ausschaut, ist in der Regel auch eher schwierig. Die Hochzeiten werden heute als Event zelebriert, da wäre es schade, sich nicht auch von einem professionellen Stylisten unterstützen zu lassen. Und das Schöne ist, dass es mittlerweile ein so großes und breites Angebot an Dienstleistern und Kreativen gibt, dass man sich sein für sich genau passendes Team zusammen stellen kann.

Anja: Auch wenn eine Braut sicher und talentiert ist im Frisieren und Schminken – dieser Tag ist ein besonderer Tag. Oft setzen sich Bräute dann dem Druck aus, dass genau an diesem Tag die Frisur und das Make up ganz besonders gut werden müssen. Schließlich ist es auch ein besonderer Tag, der so schnell nicht wiederkommt. An dieser Stelle geht das -gepaart mit einer ordentlichen Portion Nervosität gern mal nach hinten los mit dem selbstgestylten Brautlook. Eine Braut hat einfach an so viele Dinge gleichzeitig zu denken, dass es ratsam ist, wenn sie jemanden an ihrer Seite hat, der genau weiß, was er tut. Weil dann nämlich jeder Handgriff sitzt, jede Haarklammer und weil dann auch der Eyeliner exakt gezogen ist. Es ist einer der wenigen entspannenden Momente vor eine Hochzeit. Und den sollte sich eine Braut gönnen.

Fotografen und Blogbeiträge:

Nicole Pausin – Sommerhochzeit am See

Manuela Clemens – Brautstyling Tipps von Make-up Artist Anja Frankenhäuser

Beloved Photography – Boho Love

Diana Frohmüller – Romantische Vintage Hochzeit Peerd Hus Hofcafe

Troistudio Photography – Entspannte Boho Scheunen- und Gartenhochzeit

Bernhard Luck – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs

 

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Brautstyling – Tipps für Haare und Make-up erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Abschiedsgeschenk für Lehrer: Freundebuch mit Download Vorlage

$
0
0

Der Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Klassenlehrerin wird im kommenden Jahr eine andere sein. Ein kleines Andenken an die Klasse, an dem jedes Kind mitgewirkt hat, wollten wir Ihr zum Abschied schenken. So ist die Idee zu diesem Freundebuch entstanden, in dem jedes Kind eine Seite ausfüllt. Die Seiten werden anschließend gebunden und der Lehrerin überreicht.

Vorlage zum Herunterladen: Freundebuch für Lehrer

Jedes Kind erhält eine ausgedruckte Seite zum Ausfüllen. Am besten lasst Ihr die Seiten im Copyshop auf einem stärkeren Papier, z.B. 160gr/qm, drucken. Eine Fachlehrerin war eingeweiht und half beim Verteilen und Einsammeln der Seiten.

Neben einem Foto wurde der Name, die Klasse und der Jahrgang eingetragen. Auf einer Skizze markieren die Kinder ihren Platz im Klassenzimmer.

Die Schüler halten fest, was sie an der Schule besonders gemocht haben und welches das Lieblingsfach war. Ein kleines Kompliment ist auch erlaubt: die Kinder schreiben auf, was ihnen am Unterricht des Lehrers besonders gut gefallen hat und an welchen Satz man sich immer erinnern wird. Mit einem persönliche Gruß endet das Blatt.

Die Vorlage könnt Ihr hier herunter laden: Freundebuch Abschiedsgeschenk Lehrer.

Die einzelnen Blätter habe ich per Hand gelocht und nach dem Vorbild der japanischen Buchbindung gebunden. Hier findet Ihr ein gutes Tutorial dafür.

Vorlage Geschenk für LehrerJapanische Bindung Anleitung

Vorlage Abschiedsgeschenk für Lehrer

Stundenplan, ABC Poster und Hefthüllen zum Schulanfang

Für alle Schulanfänger haben wir aus dem selben Layout ein paar süße Überraschungen zum ersten Schultag entworfen: Die Wartezeit in den Sommerferien verkürzt sich mit dem ABC Poster, auf dem jeden Tag ein Buchstabe ausgemalt werden darf.

Ein schicker Stundenplan liegt schon bereit und die niedliche Hefthüllen schützt das Hausaufgabenheft. Mit den Namensetiketten für Bücher und Hefte sind Verwechslungen ausgeschlossen. Geschwisterkinder oder Familienmitglieder freuen sich über eine kleine Überraschung zum Fest des Schulanfangs: die Schultüten aus Papier sind schnell zusammengeklebt und warten auf die Gäste.

In diesem Blogpost findet Ihr die Freebies zum Download: Bald ist Schulanfang!

Gratis download - Schulanfang Bastelidee Gratis download - Schulanfang Bastelidee Gratis download - Schulanfang Bastelidee Gratis download - Schulanfang Bastelidee

Wir wünschen allen Schulanfängern 2018 einen tollen Start in den ‚Ernst des Lebens“ :-)

Der Beitrag Abschiedsgeschenk für Lehrer: Freundebuch mit Download Vorlage erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


Katjas 40. – Weinbergpicknick mit Coffee-Bike

$
0
0
//Werbung wegen Verlinkung//

Gerade mal noch drei Monate sind es bis zu meinem Geburtstag! In den letzten Woche habe ich nur Ideen hin und her gespielt. Der Tagesablauf hatte ein paar Varianten. Wie ich schon berichtet hatte (hier), geht es eher darum mit allen einen schönen Tag zu verbringen und nicht nur abends am Tisch zu sitzen und zu Essen.

Als ich kürzlich in der Location Villa im Paradies in Deidesheim war, hatte ich die zündende Idee… Der Grasweg! Das Coffee-Bike! Es ist geklärt! Der Tagesablauf steht, juhu!

Feldweg Deidesheim Villa im Paradies Wabenball Lampion Outdoor Party

Picknick in den Weinbergen

Zur Villa im Paradies gehört eine grasbewachsene Fläche, die einen wunderbaren Blick in die Rheinebene erlaubt und sich toll für Trauungen im Freien anbietet.

Zu diesem Plateau führt ein leicht geschwungener, grasbewachsener Weg. Rechts die Reben, am Horizont Weinberge und über uns der spätsommerliche Himmel. Das wäre mein ideales Szenario für ein Kuchenpicknick in den Weinbergen!

Ich habe dieses Bild vor Augen: schöne Decken, die sich auf dem Weg entlang erstrecken, weiche Kissen, Weinkisten als kleine Tische und im Wind flatternde Bänder. Ein Kuchenbuffet mit lauter herbstlichen Leckereien, lecker duftender Kaffee, all meine Lieben, die es sich gut gehen lassen und viele Kinder, die auf der großen Fläche Spaß haben herum zu springen.

Der perfekte Einstieg an diesem Tag!

Frischer Kaffee vom Coffee-Bike

Kaffee und Kuchen machen glücklich. Mich zumindest. Frisch gebrühter Kaffee gehört von daher unbedingt zu unserem Weinberg Picknick dazu. Doch wie organisiert man das? Thermoskannen und Filterkaffee sind nicht mein Fall, ich mag es aromatisch, duftig, cremig. Gerne auch mit Milchschaum!

Eine mobile Kaffeebar wäre genau das Richtige. Ich habe mich auf die Suche gemacht und bin auf das Coffee-Bike gestoßen. Das nostalgisch anmutende Rad ist mir schon in der Stadt aufgefallen und der Kaffe schmeckt großartig!

Wie praktisch, dass man das Rad auch für Events wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenfeiern mieten kann! Das wäre auch etwas für Euer Fest? Hier könnt Ihr das Coffee-Bike anfragen!

Der Barista bringt alles mit, was der Kaffeeherz sich wünscht und bereitet die Getränke direkt vor Ort zu. Cafe Creme, Cappuccino, Latte Macchiato oder auch einen Tee kann man dort bestellen. Alle Kaffeespezialitäten sind biozertifiziert!

Auf Wunsch lassen sich sogar Porzellantassen ordern, damit der Kaffee lange warm bleibt und man keine Müllberge produziert. Klingt nach einer perfekten Lösung!

Coffee-Bike Kaffee Catering

Ich glaube, das wird ein erstes kleines Highlight für meine Gäste werden! Hach, wie schön es ist, wenn Pläne konkreter werden!

MerkenMerken

MerkenMerken

Der Beitrag Katjas 40. – Weinbergpicknick mit Coffee-Bike erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Pink Grapefruit Dekoration zur Hochzeit

$
0
0

Warme Sonne auf der Haut, rauschende Blätter in den Bäumen, ein sanfter Wind und dieser Duft von frischen Blumen und exotischen Früchten… Es ist endlich Sommer! Passend zu der sommerlichen Stimmung haben Nicole Henning und Annika Völkel von Goldweile gemeinsam mit einigen weiteren Dienstleistern ein Wedding Styled Shoot umgesetzt, bei dem zarte Farben von rosa über korall bis hin zu zarten Grüntönen mit Goldakzenten und die Pink Grapefruit als besonderes Element ganz im Mittelpunkt stand.

Mit hellen Farben, Gold und natürlichen Details kombiniert wirkt die hochzeitliche Dekoration frisch und sommerlich. Fotografin Vanessa Esau hat auf vielen zauberhaften die Bildern die Sommer-Dekoration festgehalten.

Lasst euch inspirieren und genießt den Sommer!

Natürlich feiern im Hotel Klosterpforte

Bunt, fröhlich, aber doch elegant sollte es sein – das Wedding Styled Shoot rund um das Thema Pink Grapefruit. Es versprüht ein Gefühl von Sommer, guter Laune und einer wunderbar leichten Hochzeit.

Im Hotel Klosterpforte in Marienfeld haben die 12 Dienstleister das Pink Grapefruit Styled Shoot in Szene gesetzt. Als erstes Team, die solch ein Shooting bei der Klosterpforte durchführen konnten, nutzten sie alle möglichen Orte wie den Gemäldesaal als auch den Garten hinter dem Kloster. Dank der außergewöhnlichen Location und dem schönen Wetter sind dabei viele schöne Bilder entstanden.

Das Brautstyling lag in den Händen von Stylingliebe Wiebke Hagenmeier. Ein wunderbar leichtes Brautklein in A-Linie mit fließendem Tüllrock und zarter Vintage-Spitze ergänzt das Pink Grapefruit Styled Shoot auf bezaubernde Weise. Das feine Haaraccessoire passt sich perfekt der brünetten Haarpracht der Braut an.

Und auch im sommerlichen Brautstrauß mit Pfingstrosen findet sich das Farbschema der Pink Grapefruit wieder.

  

Die Farbe Pink Grapefruit in vielen Details

Vor den rustikalen alten Wänden mit Wandmalereien im Festsaal kommen die weißen Stühle und Tischdecken und besonders die Grapefruit-farbenen Dekorationen besonders gut zur Geltung. Auf den Tischen angerichtet ist das Geschirr aus elegantem weißem Porzellan mit feinem Goldrand und große goldene Kerzenhalter. Passend dazu das goldene Besteck auf den Tischen.

Die Farbe Grapefruit findet sich in den Tischblumen, der Papeterie, den Gastgeschenken und den Namensschildern wieder. Die Candybar ist dekoriert mit farblich passenden Papierfächern. Die Planung und Umsetzung der Dekoration lag für das Styled Shoot in den professionellen Händen von Melanie Halle Eventdesign.

Im Wandschrank, der die Kulisse für die Candybar bietet sind kleine Törtchen, Cupcake und die Hochzeitstorte liebevoll angerichtet. Gemacht hat all diese Leckereien Cornelia Steinert von Zuckerkrönchen. Die Hochzeitstorte in verschiedenen rosa Farbtönen verzieren Beeren, Pfingstrosen und sogar frische Grapefruit-Schnitze.

Die Trauringe und Verlobungsring mit Brilliant von Iris Menze Trauringe sind farblich passend schlicht in Gelbgold gehalten.

   

Trauung im Freien im Klostergarten

Im großen Garten der Klosterpforte hat das Team die Trauung unter einem großen Baum in Szene gesetzt. Dekoriert mit leichten rosa und korall farbenen Bändern dekoriert dient der Baum nicht nur als Schattenspender an diesem heißen Tag, sondern auch selbst als Deko-Element.

Die Traurednerin von Herzzeilen führt das Brautpaar durch die Trauung. Mit Mr- und Mrs-Schildern aus hellem Holz und einzelnen großen Pfingstrosen sind die weißen Stühle des Brautpaares stilvoll dekoriert. Mit den farblich passenden Klostermauern im Hintergrund wird das Brautpaar standesgemäß im Freien getraut.

  Pink Grapefruit Styled Shoot

Dienstleister:

Planung & Papeterie: Nicole Henning & Annika Völkel von Goldweile

Fotografie: Vanessa Esau Fotografie

Blumen & Deko: Melanie Halle Eventdesign

Brautstyling: Stylingliebe Wiebke Hagenmeier

Hochzeitstorte: Cornelia Steinert von Zuckerkrönchen

Partyaccessoires: Tabea Werner von Kleine Festschmiede

Trauringe: Stefanie Bleck von Iris Menze Trauringe

Brautkleid: Brautraum

Traurednerin: Herzzeilen

Location: Klosterpforte (Hotel Residence Klosterpforte)

Stühle: My Fairy Wedding

Videografie: Dennis Henning

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Pink Grapefruit Dekoration zur Hochzeit erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Sommerglück: Outdoor Dinner mit Freunden

$
0
0
//Werbung wegen Verlinkung//

Mein Sommerglück? Der Sommer ist per se schon eine glückliche Zeit für mich. Licht und Wärme, der Duft gedroschener Felder und blühender Kornblumen am Wegesrand. Sommer fühlt sich an wie fruchtige Pfirsiche, frische Zitronen und sandige Füße. Draußen sein, mit Freunden die schiere Unendlichkeit der Tage genießen und keinen Gedanken an morgen verschwenden. Das alles gehört für mich Landkind auf jeden Fall dazu und wird sich vermutlich auch nie ändern.

Gedeckter Tisch im Garten

Ein Garten, eine Tafel, Freude und gutes Essen

Es sind die einfachen Dinge, die uns tiefste Zufriedenheit bescheren. Die richtigen Menschen an einem schönen Ort mit gutem Essen und einem Glas Wein sind häufig das, was unser Wochenende so wertvoll macht. Zeit haben. Genießen. Wahrnehmen und einfach mal alle To Dos vergessen. Ich liebe solche Abende!

Ganz besonders der Freitag verströmt dieses ‚Sommerfreiheitsgefühl‘. Ein Freitagabend mit Freunden, am besten ganz unverhofft, ist so wunderbar wie Mascarpone Eis mit frischer, roter Grütze. Zum Reinlegen schön!

Wir treffen uns alle im Garten, essen, reden und lachen bis die Sonne untergeht und feiern und selbst. Genau das braucht es am Ende der Woche!

Lampions im Garten Gedeckter Tisch im Garten

Teller und Platzteller aus Korb auf dem Tisch

15% Rabatt auf Sommerglück Strauß bei Blume2000.de

Kerzen und Blumen gehören für mich genauso auf den Tisch wie Teller und Gläser. Der Sommerglück Blumenstrauß, den ich für Blume2000.de entworfen habe, trägt nicht umsonst diesen Namen!Sommerglück Blumenstrauß Blume2000.de

In ihm vereint sich dieses Lebensgefühl des Sommers. Die herrlich frischen Farben in knalligem Koralle, Pink und Gelb strahlen mit dem duftenden Eukalyptus um die Wette. Das filigrane Schleierkraut verleiht im eine gewisse Leichtigkeit und Verspieltheit.

Als locker zusammengefasster Strauß sieht er in der Vase herrlich modern und lässig aus. Als hätte man ihm beim Abendspaziergang mal schnell im Vorbeigehen gesammelt und ins Wasser gestellt.

Gerne nutze ich aber auch die Sträuße, um aus ihnen kleinere Arrangements zusammen zu stellen. Diese reihen sich auf dem Tisch aneinander und ermöglichen es die Salate und Getränke dazwischen zu platzieren. Am Ende des Tisches darf dann gerne der gesamte Strauß in seiner vollen Pracht stehen!

Fürs Wochenende habe ich richtig gute Neuigkeiten für Euch! Denn mit dem Code FRLKSTRAUSS15 erhaltet Ihr 15% Rabatt auf einen Sommerglück Strauß! Einfach bei Blume2000.de bestellen und den Code im Warenkorb eingeben!

Blumen verschenken ist Freude pur. Wem gönnt Ihr ein kleines Sommerglück?

Tischdekoration Grillparty Sommerglück Tischdekoration Grillparty Sommerglück Tischdekoration Grillparty Sommerglück

Lichterkette im Garten Nelken und Trommelstöckchen im Sommerglück Strauß

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

Der Beitrag Sommerglück: Outdoor Dinner mit Freunden erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

So wird der Kindergeburtstag zur Safari Dschungel Party!

$
0
0

Heute sind wir auf Expedition! Es geht in den Dschungel. Wilde Tiere und echte Abenteuer erwarten uns bei unserer Safari.

Wir haben einige Dekoideen für eine tolle Dschungelparty in unserer neuen Safariparty Box für Euch zusammen gestellt. Dazu gibt es einen leckeren Kuchen, eine DIY Bastelanleitung und Spiele.

Seid Ihr bereit? Dann kann der Kindergeburtstag mit dem Motto ‚Safariparty‘ ja starten!

Einladung zur Safariparty

Zehn Einladungskarten sind in der Safariparty Box enthalten. Einfach den Lückentext ausfüllen und den Gästen überreichen!

Einladung Kindergeburtstag Safari Dschungel Einladung Kindergeburtstag Safari Dschungel

Dekoration zum Motto Safari und Dschungel

Grünes Blattwerk, wilde Tiere und ein kräftiges Koralle sind die Hingucker in der Dschungeldekoration. Die Blättergirlande im Hintergrund besteht aus dem Blätterdekoration Set Greenery. Gekrönt wird das grüne Gestrüp durch die niedliche Dschungeltiergirlande, die Teil der Partybox ist. Sie lässt dich der Länge nach oder auch horizontal aufhängen!

Auf dem Tisch erstreckt sich ein Boho Tischläufer im trendigen Macrame Look. Einzelne Papierblätter führen die Dekoration auf dem Tisch fort. Auf jedem Platz liegen Platzsets bereit, auf denen Dschungeltiere aus dem Gras hervorlugen. Knallpinke Gerbera bilden farbliche Kleckse in der Tischdekoration. Auf dem Sideboard tummeln sich noch echte Pflanzen: Aloe Vera und Ananas findet Ihr bei Blume2000.de im Shop!

Ein großer, korallfarbener Riesenluftballon schwebt in der Ecke und wurde mit goldenen Tasseln geschmückt. In unserem Shop findet Ihr alle Dekorationsartikel, um Euren Kindergeburtstag zu einem wahren Dschungelabenteuer werden zu lassen. Schaut mal auf der Shop the Look Seite Dschungel Safari Geburtstag vorbei!

Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Party Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Party Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Party Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Party Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Party Dekoration Kindergeburtstag Dschungel Party

Proviant für die Safari: Zebrakuchen und Mini Pancakes

Kein Geburtstag ohne Kuchen! Der Zebrakuchen ist super lecker, ein echter Hingucker und passt perfekt zum Thema. Das beste: er ist super leicht zuzubereiten und auch für Mamas, die andere Dinge besser können als Kuchen backen (ich darf das sagen, denn ich bin so eine) bestens geeignet. Das Rezept habe ich Euch hier aufgeschrieben: Rezept und Anleitung Zebrakuchen.

Als Ergänzung gibt auf dem Tisch jede Menge Obst. Bei leckeren Kirschen Pfirsichen und Himbeeren greifen meine Kids ebenfalls gerne zu.

Große Begeisterung lösten auch die Mini Pancakes aus. Die kleinen Pfannkuchen kann man prima am Tag zuvor vorbereiten. Sie werden einfach mit Marmelade oder Nutella bestrichen und aufeinander gestapelt. Eine Himbeere und ein bisschen Minze drauf, Holzspieß rein, fertig ist das feine Törtchen!

Torte, Pancakes Kindergeburtstag Torte, Pancakes Kindergeburtstag Torte, Pancakes Kindergeburtstag Torte, Pancakes Kindergeburtstag

Getränkespender KindergeburtstagTorte, Pancakes Kindergeburtstag Torte, Pancakes Kindergeburtstag

Fernglas basteln und Tiere entdecken – Spiele beim Dschungelgeburtstag

Tierische Schatzsuche

Ein Fernglas zum Beobachten der Tiere darf auf keiner Safari fehlen. Aus zwei Toilettenpapierrollen und  Tonpapier lässt leicht ein Fernglas basteln. Einfach beide Rollen aneinander kleben, einen Streifen Papier am oberen und unteren Ende um beide Rollen schlingen und festkleben. Eine Schnur dient als Gurt zum Umhängen.

Mit diesem Fernglas geht es auf Expedition: die Kinder müssen von markierten Standpunkten aus Tiere entdecken. Diese werden zuvor im Garten oder der Wohnung versteckt. Auf einem Notizblock wird festgehalten, was alles entdeckt wurde.

Reise im Safari Auto

Die Plätze im Safariauto sind begehrt und alle Teilnehmer müssen sich anstrengen einen besonders guten Platz zu ergattern. Der Klassiker ‚reise nach Jerusalem‘ wird dadurch abgewandelt, dass man nicht nur einen Platz finden muss, sondern dass die Plätze auch noch unterschiedlich viel wert sind. Die hinteren, hohen Sitze erhalten mehr Punkte als die niedrigen direkt hinter dem Fahrer.

Tiere ertasten

In einem verschlossenen Karton sind allerlei Tiere aus Kunststoff oder Plüsch versteckt. Die Kinder ziehen vorab ein Los, auf dem das Tier abgebildet ist, das sie ertasten müssen. Ohne zu spitzeln müssen sie nun aus der Fülle der Tiere das richtige ertasten.

Für ältere Kinder lässt sich das Spiel mit Rätselen anspruchsvoller gestalten: Das Tier lebt in der Savanne und ist der unangefochtene König. Gesucht werden muss ein Löwe.

 

Kinderfernglas selber basteln Kinderfernglas selber basteln

Mitgebsel für die Safariteilnehmer

In kleinen Papiertüten warten passende Mitgebsel auf die Gäste: ein Tierstempel, ein Tattoo, Aufkleber und einige Süßigkeiten lassen die Erinnerung an den Geburtstag auch zu Hause aufleben!

Getränkebar Kindergeburtstag Dschungel

Dekoration online Kaufen: Shop the Look

Lust auf eine kleine Expedition bekommen? In unserem Shop findet Ihr alle Dekorationsartikel, um Euren Kindergeburtstag zu einem wahren Dschungelabenteuer werden zu lassen. Schaut mal auf der Shop the Look Seite Dschungel Safari Geburtstag vorbei!

Dekoration für einen Kindergeburtstag mit Dschungel Safari Motto

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Der Beitrag So wird der Kindergeburtstag zur Safari Dschungel Party! erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Zebrakuchen: Rezept und Anleitung

$
0
0

Kaum ein Kuchen passt besser zum Safari oder Dschungelgeburtstag wie der Zebrakuchen. Der Rührkuchen ist saftig, lecker und super schnell zubereitet. Und gelingt ganz bestimmt auch, wenn die Kernkompetenz nicht gerade ‚Kuchenbacken‘ lautet. Ich weiß wovon ich spreche!

Weil er auch noch so cool aussieht feiere ich den Zebrakuchen und teile gerne das Rezept und die Anleitung mit Euch!

Zebrakuchen Safari Geburtstag

Zebrakuchen mit Tieren und Kerze zum Kindergeburtstag

Rezept Zebrakuchen

Ich habe mich beim Rezept an die Angaben von Dr. Oetker gehalten (Werbung da Markennennung) und bin sehr gut damit zurecht gekommen.

Hier kommt die Zutatenliste:

375g Weizenmehl
1 Pck Backpulver
250g Zucker
1 Pck Vanillezucker
5 Eier
125ml lauwarmes Wasser
250ml Öl, z.B. Sonnenblumenöl
2 gehäufte Esslöffel Backkakao
etwas Butter zum Einfetten

Springform (Durchmesser 26cm)
Handmixer oder Küchenmaschine
zwei Schüsseln

Der Teig ist ein all-in-Teig, d.h. Ihr könnt ohne groß zu überlegen alle Zutaten (außer den Kakao!) in die Schüssel geben und mit der Küchenmaschine zuerst langsam und dann zwei Minuten schneller durchmischen lassen.

Zebrakuchen Anleitung

Wenn der Teig geschmeidig verrührt ist, gießt Ihr die Hälfte des Teigs in eine zweite Schüssel. In diese Teighälfte dann auch den Kakao mischen und gut vermengen. Ihr habt nun zwei Teige: einen hellen und einen dunklen.

Um den Zebraeffekt zu erzielen, kommt es auf die Technik beim Einfüllen des Teigs an. Der helle und der dunkle Teig wird abwechselnd in die Mitte der Backform gegeben.

Gießt einen Esslöffel hellen Teig in die Mitte der Springform. Der Teig verläuft zu einem flachen Klecks. Auf diesen Klecks gebt Ihr anschließend einen Löffel von dem dunklen Teig. Auch dieser zerläuft. Dann wieder der helle, dann der dunkle. Immer schön auf den vorherigen Klecks geben. Ist der ganze Teig in dieser Art und Weise in die Form gegeben worden, sieht das Ergebnis zu aus:

Anleitung Zebrakuchen

Teig eines Zebrakuchens

Nun muss der Kuchen nur noch bei 180° Grad Ober-/Unterhitze oder bei 160° Grad Heißluft für ca. 50 Minuten in den Backofen. Die Stäbchenprobe (Holzstäbchen in den Kuchen stecken und heraus ziehen: hängt nicht mehr dran, ist der Kuchen gar) zeigt, ob er gut gebacken ist.

Dekoration für den Zebrakuchen

Kleine Tiere fühlen sich auf dem Zebrakuchen natürlich besonders wohl! Die niedlichen Caketopper sind Bestandteile der Safariparty Box, zu der auch die Platzsets und Girlanden gehören. Alternativ wirken auch die goldenen Tierfiguren sehr gut. Weitere Dekoideen für den Dschungel Kindergeburtstag findet Ihr auf der Inspirationsseite in unserem Shop: Motto Dschungel Safari.

Dekoration Dschungel SafariDekoration Kindergeburtstag Dschungel Party

Rezept und Anleitung für einen Zebrakuchen

Perfekt für die Dschungelparty: Zebrakuchen

Der Beitrag Zebrakuchen: Rezept und Anleitung erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Krawattenspezialist : Krawatten & Fliegen klassisch und boho

$
0
0

//Werbung//

Heute geht’s um die Herren! Zwar kann ein Anzug einem Brautkleid nicht den Rang ablaufen, sollte er auch nicht, dennoch darf auch der Bräutigam Freude am Outfit haben. Eine ausgewählte Krawatte, Fliege, ein Paar Hosenträger, ein schöner Gürtel und Manschettenknöpfe unterstreichen den Stil der Hochzeit und setzen auch den Bräutigam modisch in Szene.

Wir zeigen Euch welche Accessoires zu welchem Hochzeitsstil passen und wo Ihr diese bequem bestellen könnt.

Bräutigam Accessoires im Boho Style

Boho ist lässig, unkonventionell und total im Trend! Der Bräutigam muss nicht zwingend Anzug tragen. Eine coole Chino Hose, ein Leinenhemd und Ledersneaker sind hier genauso willkommen wir ein Vintage Anzug.

Bei einer Hochzeit im Boho Look sind Hosenträger ein toller Hingucker! Die traditionelle Y-Form lässt sich entweder direkt am Hosenbund festklipsen oder wird mit Bundknöpfen befestigt.

Die Herren Fliege ist nicht etwa aus Seide, sondern aus Wolle und überzeugt mit einem entspannten Karomuster. Ohne Sakko kann sie auf einem Hand getragen werden. Die Ärmel werden dazu hochgekrempelt und fertig ist der charmante Boho Style.

kartierte Fliege Boho Hochzeit Hosenträger Leder Hosenträgerspezialist brauner Ledergürtel zur Hochzeit

Something Blue: Blaue Krawatten, Fliegen und Manschettenknöpfe

Blau ist seit jeher eine beliebte Hochzeitsfarbe. Besonders das dunkle Marineblau wirkt elegant. Graublaue Farbtöne hingegen bringen eine moderne Leichtigkeit mit sich. Blau lässt sich gut kombinieren und wird auch von den Hochzeitsgästen gerne getragen. Eine Anmerkung in der Einladung hierzu darf gerne gemacht werden!

Mit einem besonderen Innenleben wird eine blaue Krawatte zur richtigen Hochzeitskrawatte: Die Krawatte mit Logo, dem Hochzeitsdatum oder den Initialen ist ein besonderes Accessoire, das man so schnell nicht vergisst.

Im Übrigen auch eine tolle Geschenkidee für Trauzeuge und Freunde des Bräutigams! Lasst ihnen einen Spruch oder ein Wort einsticken, das an eine gemeinsame Zeit erinnert. Die Übergabe des Geschenks am Hochzeitsmorgen rührt sogar bodenständige Kerle!

blaue Hochzeitskrawatte blaue Manschettenknöpfe Krawattenspezialist Krawatten online bestellen

Klassisch elegante Herren Accessoires in weiß

Weiß ist elegant und weiß ist Hochzeit pur! Eine weiße Fliege zum Anzug trägt nur der Bräutigam! Sie ist ein kleines Stückchen Luxus am Hochzeitstag und wirkt klassisch, edel und elegant.

Das weiße Einstecktuch greift die Farbigkeit auf. Kombiniert es mit einer floralen Boutonniere, um es nicht zu formell aussehen zu lassen.

Auch weiße Krawatten sind für diesen besonderen Anlass wie gemacht. Die feine Seidenstruktur verleihen dem Outfit eine außergewöhnliche Eleganz. Am besten kauft Ihr Krawatten online!

Weiße Hochzeitskrawatte

Wie Ihr sehen könnt, hat man als Bräutigam wunderbare Möglichkeiten sein Outfit an das Hochzeitsmotto und das Brautkleid anzulehnen. Einen Tipp gebe ich Euch aber noch mit auf den Weg: niemals mehr auffallen als die Braut! Seid stolz auf diese wunderbare Frau, die Euch das Ja-Wort gibt und gönnt Ihr den Moment die Schönste an diesem Tag zu sein.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Der Beitrag Krawattenspezialist : Krawatten & Fliegen klassisch und boho erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Sommersalat mit Melone, Fenchel und Feta

$
0
0

//Werbung wegen Verlinkung und zwei Rabatt Coupons für Euch!//

An diesen heißen Tagen braucht man abends nicht viel. Ein knackiger Salat, etwas Brot und ein kühler Schluck Weißwein machen das Sommerglück perfekt.

Vermutlich kennt Ihr das auch: irgendwann hat man alle Lieblingsrezepte ausprobiert und braucht mal etwas Neues auf dem Tisch. In Südafrika habe ich einen super leckeren Salat gegessen, der mir nun wieder in den Sinn kam:

Einen super frischen Melonen-Fenchel Salat mit Fetastückchen. Das Urlaubsgefühl kehrt mit diesem Gericht augenblicklich zurück! Hier kommt daher das Rezept mit der unbedingten Empfehlung zum Nachmachen!

Rezept Melonensalat

Rezept: Melonen-Fenchel-Feta Salat

Eine Knolle Fenchel halbieren, die äußere Schicht, den Strunk und das Grün entfernen. Die Hälften vierteln und in dünne Streifen schneiden. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl anbraten. Abkühlen lassen und zur Seite stellen.

Für 3-4 Portionen wird das Fruchtfleisch einer kleinen, halben Wassermelone in Stückchen geschnitten. Die Stücke nicht zu dick schneiden und in eine Servierschale geben.

Den abgekühlten Fenchel nun mit der Melone vermischen. 100 Gramm cremigen Feta darüber krümeln. Mit Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss noch ein paar Blätter Basilikum dauf verteilen und ab damit in den Garten!

Den übrigen Feta kann man übrigens prima in Olivenöl und Kräutern einlegen. Chilischoten, Pfefferkörner und Knoblauch aromatisieren ihn! Super lecker auf gebratenem Brot!

Sommertafel im Garten Eingelegter Schafskäse

Weine vom Weingut Nett in Duttweiler

Weine mit ‚Herz‘ hat mit das Weingut Bergdolt-Reif & Nett aus Duttweiler zur Probe zukommen lassen. Die schicken Etiketten sorgen nicht nur bei Hochzeiten für einen Überraschungseffekt…

Für Euch gibt es einen Rabattcode für die nächste Weinbestellung:

Mit dem Code NETTjasagen erhaltet Ihr 10% Rabatt auf Eure Bestellung. Der Gutschein ist gültig bis zum 5.8.2018. Bestellt einfach per Mail oder Telefon.

Der Glaube-Liebe-Hoffnung Riesling ist ein herrlich fruchtig, frischer Cuvée aus Riesling, Scheurebe und Muskateller. Schön gekühlt ist er der perfekte Gegenspieler für ehrliche, gute Gerichte: Brot, Käse, etwas Salat. So schmeckt die Pfalz!

Samtig, würzig und beerig schmeckt der Herzschlag Rotwein Trocken. Ein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Cabernet Cubin. Er empfiehlt sich bei kräftigen Gerichten. Man fühlt ihn regelrecht im Mund, die erdige Nase mit schwarzen Beeren, rauchigem Unterton und guter Textur lassen ihn zum Gaumenschmeichler werden. Ein Wein, den man genießt und erst mal einen Moment schweigen möchte, um ja keine Aromen zu verlieren.

Nett Weine DuttweilerRotwein trocken nett Duttweiler

Fräulein K sagt Ja Strauß Rabatt bis zum 15.8.2018

Nur noch drei Wochen wird es den Fräulein K Strauß geben! Sichert Euch selbst oder einer Person, der Ihr eine kleine Freude machen wollt, einen schönen Blumenstrauß.

Mit dem Code FRLKSTRAUSS15 erhaltet Ihr 15% Rabatt auf einen Sommerglück Strauß! Einfach bei Blume2000.de bestellen und den Code im Warenkorb eingeben!

Sommerblumenstrauss Gedeckter Tisch im Garten

Der Beitrag Sommersalat mit Melone, Fenchel und Feta erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


Neu: Dekoration für eine Beachparty im Sylt Style

$
0
0

Life is better on the beach! Kein Zweifel, am Strand kann man es sich richtig gut gehen lassen! Eine Beachparty klingt nach einer entspannten Zeit mit Freunden und einem unvergesslichen Fest. Mit der Beachparty Box Sylt holst Du den Lifestyle in Deinen Garten, an eine Strandbar oder an einen See. Eine stilvolle Dekoration, die echte Strandatmosphäre verströmt!

Wir haben es uns am Rheinstrand Speyer gemütlich gemacht, den Ihr übrigens für Hochzeiten, private und Firmenevents mieten könnt. Inklusive Zelt versteht sich, sollte Petrus sich doch mal quer stellen.

Dekoratipn beachparty Sylt

Beachparty Deko im Sylt Style

Eine Party am Strand ist unkonventionell. Ein paar Biertischgarnituren, Picknickdecken mit Weinkisten als Beistelltische oder Liegestühle reichen als Sitzgelegenheit für dieses Motto völlig aus. Eine lange Tafel deckt hier niemand ein. Um dennoch ein wenig Strandfeeling aufkommen zu lassen und der Location einen einheitlichen Look zu verpassen, haben wir die Beachparty Box Sylt entwickelt.

Im Gegensatz zur tropical Beachparty, die bunt, knallig und ein bisschen wild sein soll, steht Sylt für einen gelassenen Stil in gepflegtem Ambiente. Sand, Gräser und ein sattes Graublau bilden hier die Palette. Kombiniert wird sie mit einer filigranen Kalligraphieschriftart, die eine gewisse Eleganz ins Spiel bringt. Eine coole, erwachsene Kombination, die Eure Gäste sicher begeistern wird!

Dekoratipn beachparty SyltRheinstrand Speyer Event Location

Tischdecke, Wimpel, Wabenball & Co.

Lässig und dennoch stilvoll soll die Beachparty im Sylt Look aussehen. Auf den Tischen gruppieren sich daher die runden Platzsets mit aquarelliertem, blauen Muster. Deckt man formeller ein, liegen sie auf jedem Platz. Entscheidet man sich für eine eher freie Sitzordnung, verteilt man sie einzeln auf Stehtischen oder bildet mit drei Platzsets kleine Gruppen auf Biertischen.

Sie bilden die Basis für die Dekoration. Ein Aussteller mit einem stimmungsvollen Spruch unterstreicht das Beachfeeling. Hinzu kommen einige Gräser in Töpfen, die man später auch prima den Gästen als Erinnerung mit nach Hause geben kann. Kerzen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die Mason Jar Gläser zum Aufhängen eignen sich perfekt als Windlichter.

Bar und Buffet werden mit Wimpeln im Beachparty Look gekennzeichnet. Apropos Buffet: Salate und anderen Speisen lassen sich mit den kleinen Schildchen benennen, damit jeder direkt die Köstlichkeiten erkennt. Alternativ dienen die Aussteller auch als Namensschilder am Tisch!

Die tollen, blauen Wabenbälle passen hervorragend zum Look! Weiße Lampions gehören ebenso dazu wie weiße Faltrosetten, die sich besonders an Wänden oder anderen ebenen Flächen gut drapieren lassen (und auch mal eine weniger schöne Ecke verstecken).

Bildet immer kleine Grüppchen mit diesen Dekoelementen, um eine Wirkung zu erzielen!

Dekoration Box Beachparty Sylt Dekoration Box Beachparty Sylt Dekoration Box Beachparty Sylt Dekoration Box Beachparty Sylt Dekoration Box Beachparty Sylt

Getränke bei der Beachparty

Ihr plant Prosecco als Welcome Drink, möchtet aber ungern mit Gläsern draußen agieren? Hängt einfach die schönen Flaschenanhänger um Piccolo Flaschen! Mit einem Strohhalm an der Seite wird daraus auch ein echt stylischer Hingucker, wenn Eure Gäste ankommen.

Cocktails & Co finden auf den außergewöhnlichen Bierdeckeln ein hübsches Zuhause. Es sind eben die kleinen Details, die aus einem Fest ein Event machen! Mit der Beachparty Box Sylt zaubert Ihr im Handumdrehen elegantes Inselflair in Euer EvFlaschenanhängerent! Dekoration Box Beachparty Sylt Dekoration Box Beachparty Sylt Dekoration Box Beachparty Sylt Dekoration Box Beachparty Sylt Dekoration Box Beachparty Sylt Dekoration Box Beachparty Sylt

Dekoration Box Beachparty Sylt

Shop the Look!

Auf unserer Inspirationsseite Beachparty Sylt im Shop findet Ihr alle Produkte, die Eure Beachparty den richtigen Look verleihen. Einfach und bequem zum online shoppen!

Dekoration für die Beachparty online kaufen

Der Beitrag Neu: Dekoration für eine Beachparty im Sylt Style erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Individuelle Hochzeitsposter von Yourownage

$
0
0

//Werbung//

Es gibt so viele schöne Dinge, die den Hochzeitstag, die Hochzeitsvorfreude und die Erinnerungen an die Hochzeit noch verschönern! Heute stellen wir euch die Firma Yourownage vor, mit deren Postern ihr individuellen Wandschmuck für eure Hochzeit oder die Erinnerung daran erstellen könnt.

Modernes Hochzeitsposter von Yourownage

Ihr sucht nach einem individuellen Poster als Willkommensgruß für eure Gäste bei der Hochzeitslocation? Oder wollt ihr gerne nach dem großen Tag eure Wohnung mit einem individuellen Wandschmuck verschönern?

Mit den Hochzeitspostern von Yourownage könnt ihr eure Namen, euren Hochzeitsort, das Datum, einen Spruch oder was auch immer ihr wollt mit modernen Designs zu Papier bringen. Sucht euch dafür einfach eines der vielen schönen Designs aus. In diese Vorlage könnt ihr dann euren individuellen Inhalt einfügen!

Anschließend gestalten die Grafikdesigner von Yourownage euer selbsterstelltes Unikat und es wird auf hochwertigem Papier gedruckt. Nur wenige Tage danach haltet ihr euer Poster in den Händen.

Und auch als Hochzeitsgeschenk eignen sich die modernen Poster!

Hochzeitsposter Hochzeitsgeschenk modern Hochzeitsposter Hochzeitsgeschenk modern Hochzeitsposter Hochzeitsgeschenk modern Hochzeitsposter Hochzeitsgeschenk modern Hochzeitsposter Hochzeitsgeschenk modern Hochzeitsposter Hochzeitsgeschenk modern Hochzeitsposter Hochzeitsgeschenk modern

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Individuelle Hochzeitsposter von Yourownage erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

DIY Anleitung: Design Seife gießen

$
0
0

Als Gastgeschenk, als Mitbringsel oder einfach nur für sich selber: selbst gemachte Seife ist der Knaller! Mit dieser super einfachen Do-it-yourself Anleitung erfahrt Ihr Schritt für Schritt wie Ihr Eure Seife ‚designed‘! Nichts wie ran an den Schaum!

Schritt für Schritt Anleitung zum Seife selber machen

Seife selber machen: Einkaufsliste

Diese Zutaten benötigt Ihr (alle Links der Einkaufsliste sind Affilate Links zu Amazon):

So einfach – Anleitung zum Seife gießen

Schritt 1: Rohseife im Wasserbad erhitzen

Schneidet die Rohseifenblöcke in kleine Würfel und bringt sie in einer Tasse im Wasserbad langsam zum Schmelzen. Kochen sollte das Wasser nicht! Ab und zu mal umrühren löst kleine Klümpchen auf. Nach ca. 10 Minuten ist die Seife flüssig wie Milch. Die weiße und die durchsichtige Seife sollen natürlich getrennt erhitzt werden!

Schritt eins: Rohseife erhitzen

Schritt 2: Seife einfärben und Duft hinzu fügen

Mit den Seifenfarben lassen sich leicht unterschiedliche Farbnuancen erzeugen. Tröpfchenweise rührt man sie in die geschmolzene Rohseife ein. Hierfür am besten etwas flüssige Seife in ein separates Glas geben und so viele Tropfen der Farbe hinzufügen bis die gewünschte Intensität erreicht ist.

Wer möchte, kann der Rohseife auch einige Tropfen Seifenduft hinzufügen. Lavendel, Vanille, Zitrus – ganz wie es Euch gefällt.

Seife einfärben

Schritt 3: Seife gießen und veredeln

Die eingefärbte Seife zügig in die Formen aus Silikon gießen. Es eignen sich zum Beispiel auch Backformen, die man bereits zu Hause hat. Sie müssen nicht speziell vorbereitet werden.

Richtig außergewöhnlich wird die Seife, wenn Ihr verschiedene Schichten aus milchiger und durchsichtiger Seife mischt. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Gießt einfach unterschiedlich dicke Schichten aufeinander, um einen coolen Look zu kreieren. Die Schichten sollten 15-20 Minuten getrocknet sein bis eine Haut (wie beim Pudding) entsteht. Auf diese kann dann die nächste Schicht gegossen werden.

Goldene Farbpigmente können in die geschmolzene Seife gerührt oder am Ende darüber gestreut werden. Mit einigen Tupfern Farbe direkt auf der Seife entsteht ein cooles Muster. Verrührt man diese ganz leicht mit einem Stäbchen, entsteht der angesagte Marmoreffekt.

Seife in verschiedenen Farben gießen und mit Goldpigmenten versehen

Schritt 4: Trocknen lassen

Je nach Größe brauchen die Seifenstücke unterschiedlich lange um auszuhärten. Nach 12 Stunden ist man auf der sicheren Seite und kann sie vorsichtig aus der Form lösen. Etwaige Überreste werden einfach mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Zerteilt man die Blöcke mit einem Messer, entstehen weitere Formen. Dreiecke sind auch toll!

Selbstgemachte Seife mit Marmoreffekt

verschiedene selbst gemachte Seifen

Seife verpacken und verschenken

Die duftenden Stückchen brauchen nun nur noch eine hübsche Verpackung, um an den Empfänger überreicht zu werden. Halbdurchsichtige Tüten oder kleine Schachteln eignen sich besonders hierfür. Dazu ein Band und ein hübscher Anhänger – fertig ist die Überraschung!

Seife als Geschenk verpackenSeife verpacken als Geschenk Sternseife in Tüten

Schritte zum Seife selber gießen

Weitere DIY Ideen für Eure Gäste?

Wie wäre es mit marmorierten Briefkarten oder einem aromatischen Kräutersalz?

Schaut mal in unserer DIY Kategorie vorbei, dort gibt es viele weitere Ideen!

MerkenMerken

Der Beitrag DIY Anleitung: Design Seife gießen erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Wie gemalt – Klassisch edle Hochzeitsinspiration

$
0
0

„In der Luft liegt der süße Duft von Holunderblüten. Frühsommerlicher Regen hat die Luft abgekühlt. Vögel zwitschern und die Braut fiebert ihrem großen Tag entgegen.“

Diese Worte versetzen uns in eine Szene voller Vorfreude und zarter Romantik. Diese klassisch edle Hochzeitsinspiration greift die sommerliche Wärme mit Pastellfarben und floralen Elementen auf.

Dementsprechend lautet das Thema dieses Styled Shoot ‚Wie ein Gemälde‘. Die Vision und Umsetzung des Shootings lag in den Händen von Simone Spari von der Blumenwerksatt Rosmarin & Thymian und die Fotografin Julia Basmann fing die besondere Atmosphäre in vielen Bildern ein.

Blüten, Spitze und Tüll

„Sinnend liest die Braut noch einmal ihre gewählten Worte ihres Versprechens durch. Gedanklich ist sie bei ihm. Ihre Ringe werden sie verbinden für die Ewigkeit.“

Die Stimmung des Styleds Shoots erinnert an die Gemälde der alten Holländer. Opulent aber nicht übertrieben. Schlicht, aber einladend. Sinnlich und romantisch.

Das außergewöhnliche Brautkleid besticht durch leichte Tüllschichten. Auf dem cremeweißen Oberteil ist es über und über besetzt mit floralen Stickereien und kleinen Pailletten. Weite Ärmel geben dem Kleid einen romantischen Look. Der lange Tüllrock in beige lockert das klassische Brautkleid auf und greift das Farbschema mit Erdtönen auf.

Die goldenen Eheringe von Fingerglück ergänzen das Farbschema des Shootings um eine edle Nuance.

     

Ein sommerlich leichtes Fest

„Der betörende Duft von Rosen, Pfingstrosen und Holunder begleitet die Braut auch auf der Feier. Üppig und doch schlicht ist die Dekoration. Edel und einladend die Papeterie.“

Die frischen Holunderblüten und zarten grünen Zweige geben der Szenerie einen frischen und sommerlichen Look. Elegant wird die von Rosmarin & Thymian gestaltete Floristik durch weiße Rosen und opulente weiße Pfingstrosen.

Der Tisch ist eingedeckt mit edlem Porzellan und eleganten Kerzenhaltern in gold mit langen Stielkerzen. Getrunken wird aus Kristallgläsern.

Mit goldenem Siegel, feinen goldenen Schriften und strukturiertem Büttenpapier erinnert die Papeterie an alte Briefe aus dem Mittelalter.

 

Bilder wie Gemälde

„Die Braut träumt und gibt sich ganz diesem frühsommerlichen Tag hin.“

Wie auf alten Gemälden in Szene gesetzt haben die Bilder der Braut einen ganz besonderen Charme. Mit einem Farbschema, das die natürliche Farbpalette der Braut mit ihrem schönen roten Haaren ergänzt, vermitteln die Bilder ein Gefühl von natürlicher Schönheit, Weiblichkeit und Romantik.

Das zarte Grün der Holunderzweige lockert die Atmosphäre auf den Bildern auf. Die leicht transparenten Tüllstoffe geben dem Brautkleid eine sommerliche Leichtigkeit.

Dienstleister:

Julia Basmann Photography

Patricia Kranich

Rosmarin und Thymian

101 Living

Melanie Sharma Weddings

Sina Fischer Design

Fingerglück

Brautatelier Tara

Anoushka Headpieces

Model Zoe Dennis

 

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Wie gemalt – Klassisch edle Hochzeitsinspiration erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Honeymoon im Baumhaus in Südafrika

$
0
0

Während unseres Roadtripps durch Südafrika haben wir zwei Nächte an einem ganz bezaubernden Ort verbracht: In einem Baumhaus in der Nähe von Port Elizabeth in Südafrika.

Wenn auch Ihr Spaß an ungewöhnlichen Locations mit einem gewissen Charm habt, wird es Euch hier sicher gefallen. Einen Ausflugtipp am Ende packe ich noch dazu: Der Addo Elephant Park. Absolutes Muss und Afrika pur!

Außergewöhnlich: Honeymoon im Baumhaus

Einem schmalen Plankenweg folgend durchquert man den Wald und steht plötzlich vor einer liebevoll eingerichteten Terrasse. Eine Treppen schlängelt sich nach oben. Die Veranda erlaubt einen Blick über die weitläufige Landschaft. Berge, Wald und ganz weit hinten: das Meer. Ok, das kann man nicht sehen, aber riechen, denn frische Brise weht bis hier hoch.

Das Baumhaus ist ist so liebevoll gebaut und eingerichtet, dass man sich wie in einem Kindertraum von Pipi Langstrumpf fühlt. Ein Häuschen in den Bäumen, das alles hat, was man braucht. Zwei gemütliche, große Betten auf zwei Emporen (hui, richtig steile Leitern gilt es hoch zu steigen), unten eine kleine Küche, dazu Sitzplätze auf einem Sofa und Sesseln. Lieblingsplatz ist aber dennoch die Veranda. Ein Glas afrikanischen Wein bei Sonnenuntergang trinken – Tiefenentspannung setzt ein!

Wer sich nun fragt, ob das ganze Baumhaus auch ein Badezimmer besitzt, dem sei gesagt: Ja! In der untersteten Etage. Inklusive Baum, der mitten hindurch wächst und einer Badewanne mit Blick in die Natur.

Gebucht haben wir das Baumhaus bei Air BnB.

Tagestour: Addo Elephant National Park

Das Baumhaus bietet sich für einen Ausflug in den Addo Elephant National Park an. Man fährt zwar eine gute Stunde dort hin, doch die Straße ist sehr gut ausgebaut und gut befahrbar. Zudem ist der Übernachtungspreis deutlich günstiger als der vieler Unterkünfte in der Nähe des Parks.

Der Park an sich hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen! Wir hatten gehofft ‚mal‘ ein paar Elefanten zu sehen und vielleicht in paar andere Tiere. Es war gigantisch! Mit dem Auto kann man nach eigenem Gusto im Park herum fahren und sich von Tieren und Landschaft begeistern lassen. Elefanten, Zebras, Strauße, Kudus, Warzenschweine, viele Vögel, Büffel und sogar die Löwen haben wir an diesem Tag gesehen. Absolut großartig und sehr empfehlenswert!

Weitere Honeymoon Inspirationen

Traumstrände, Wellnesshotels, Roadtripps, exotische Länder oder lieber in Europa? In unsere Kategorie Flitterwochen findet Ihr weitere, persönliche Empfehlungen für Euren Honeymoon. Schaut mal vorbei!

Der Beitrag Honeymoon im Baumhaus in Südafrika erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Viewing all 1507 articles
Browse latest View live