Quantcast
Channel: Fräulein K. Sagt Ja
Viewing all 1507 articles
Browse latest View live

Freitagsfest: Gegrillte Auberginen mit Tomatensalsa

$
0
0
//Enthält Affiliate Links//

Wir feiern den Freitag mit einem echten Sommergericht: Gegrillten Auberginen mit fruchtiger Tomatensalsa! Diese Kombi ist einfach himmlisch und passt hervorragend zu einem entspannten Freitagabend nach einer anspruchsvollen Woche. Wie Ihr seht, stell gegrilltes im Sommer fest auf unserem Speiseplan. Das Rezept für die würzigen Grilltomaten findet Ihr hier!

Auberginen sind ja eher nicht mein Lieblingsgemüse, das muss ich zugeben. Zu oft werden sie matschig oder kauen sich wie Gummi. Bei diesem Rezept ist das jedoch nicht der Fall. Der Clou liegt im Salz! Die Auberginen werden nämlich vor dem Grillen gesalzen, was ihnen das Wasser entzieht. Dadurch werden sie auf dem Grill herrlich saftig und würzig, aber eben nicht matschig. Mit der fruchtigen Salsa aus getrockneten Tomaten und etwas frischem Koriander wird daraus ein phantastisches Gericht, das zu einem Grillabend als auch einfach solo sehr lecker ist!

Das Rezept findet Ihr im Folgenden.

Rezept: Gegrillte Auberginen mit Tomatensalsa

Gegrillte Auberginen mit fruchtiger Tomatensalsa

Auf Eurem Einkaufszettel sollte stehen:

1 Aubergine
6 getrocknete, eingelegte Tomaten
5 EL Orangensaft
2 Knoblauchzehen
50 gr Pinienkerne
1/2 TL Kreuzkümmel
1 Stengel frischer Koriander
Olivenöl, Salz & Pfeffer

Rezept:

Die Auberginen waschen und der Länge nach in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einem Stück Küchenkrepp ausbreiten, salzen und ca. 45 Minuten ziehen lassen.

Nach der Ziehzeit die entstandenen Wassertröpfchen abtupfen und die Scheiben mit Olivenöl beträufeln. Von jeder Seite einige Minuten grillen bis Röstspuren zu erkennen sind.

Die gegrillten Scheiben auf einer Platte anrichten und abkühlen lassen.

Für die Tomatensalsa den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten ebenfalls klein schneiden. Beides in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Anschließend mit Orangensanft ablöschen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und auf die Auberginen geben.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und zusammen mit dem gezupften Koriander auf dem Gericht verteilen.

Gegrillte Auberginen Rezept Lillet Wild Berry

Gegrillte Auberginen auf einem Teller

Rezept und Einkaufsiste für gegrillte Auberginen

Shopping Tipp: Laterne, Gewürzmühle und elegantes Salatbesteck

Hier kommt noch eine kleine Shoppingempfehlung mit lässigen Accessoires für Euren entspannten Freitagabend!

Accessoires für die Gartenparty

Gewürzmühle* // Gartenlaterne* // Leinenbrotkorb* // schwarzes Salatbesteck* // Leinenservietten // Servierplatte*

(*) Links mit Sternchen sind Amazon Affiliate Links. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

 

Der Beitrag Freitagsfest: Gegrillte Auberginen mit Tomatensalsa erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


Gratis: Lama Stundenplan zum Ausdrucken

$
0
0

Die Schule beginnt! Zumindest in einigen Bundesländern. Zeit für einen neuen Stundenplan, der besonders für Erstklässler ein neuer Bestandteil ihres Alltags ist.

Wir auch im letzten Jahr haben wir auch für dieses Schuljahr einen Stundenplan entworfen und stellen ihn gerne als gratis Download zur Verfügung.

Passend zu unserer neuen Party Box, die im September erscheinen wird, haben wir das Trendthema 2019 schlechthin aufgegriffen: das Lama!

Der Stundenplan in zarten Pastellfarben und süßem Lama macht schon am Morgen gute Laune. Der beste Freund des Lamas ist übrigens der kleine Bär. Auch er bekommt einen eigenen Stundenplan!

Stundenplan gratis Download Lama

Stundenplan gratis Download Lama

Stundenplan gratis Download Lama Stundenplan gratis Download Lama

Wir wünschen allen Schulkindern ein tolles und spannendes Schuljahr 2018/2019!

Hier geht’s zum Download der Stundenpläne:

Stundenplan Lama

Stundenplan Bär

Das rosa Mäppchen und viele weitere coole Büroartikel bekommt Ihr bei heyheypaper.com!

Der Beitrag Gratis: Lama Stundenplan zum Ausdrucken erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Boho Hochzeit im Gewächshaus

$
0
0

Beim Styled Shoot „Let your love grow – ein Hochzeitstraum im Pflanzenmeer“ standen die Romantik einer Boho Hochzeit und gleichzeitig der Kontrast zu der doch eher außergewöhnlichen Location – dem Gewächshaus – im Mittelpunkt.

Festgehalten in zauberhaften Bildern wurde die Szenerie im Gewächshaus von Carisma Hochzeitsfotografie. Mit vielen weiteren Deinstleistern aus den Bereichen Floristin, Papeterie, Dekoration und vielen mehr konnten die Organisatoren von Bonbon Villa ein traumhaft schönes Shooting umsetzen.

Lasst euch inspirieren!

Natürlich rustikale Dekoration

Eine Hochzeitsfeier mitten in der überdachten Natur, fröhlich und locker. Der Traumfänger sammelt die guten Wünsche für das Brautpaar ein und bewahrt sie auf für die Zukunft. Die Sonne zaubert helles Licht auf die natürlich rustikale Dekoration.

Das satte Grün von Eukalyptus und Olive dominiert auf dem dunklen Holztisch und wird mit zarten Goldakzenten und einzigartiger Papeterie auf Büttenpapier veredelt. Das Farbschema der Dekoration mit Olivegrün, Weiß, Koralle und Grau harmoniert mit dunklen Holztönen und eleganten goldenen Details.

Die Papeterie von Bonbon Villa greift mit floralen Mustern und feinen Schriften das wilde Pflanzenmeer im Gewächshaus auf. Die Fasanenfedern mit ihrem unerkenntlichen Muster finden sich sowohl bei der Tischdekoration als auch im Traumfänger und auf den Hochzeitseinladungen.

     

Erfrischendes und Schönes

Wie zarte Wölkchen sehen die Cupcakes mit weißem Frosting von der Tortenfantasy Zschopau aus. Erfrischende Getränke mit Limetten und Zitronen stehen für die Gäste bereit. Auf weißen Häkeldecken sind auf der Bar all die Erfrischungen und Leckereien arrangiert.

Der Traumfänger auf der Naked-Cake Hochzeitstorte kann all die guten Wünsche des Brautpaares einfangen. Die Rosen auf der Torte passen farblich zum Bouquet der Braut.

Frei, ungezwungen und romantisch!

Die zauberhafte Braut tanzt in einem zarten Traum aus Spitze in den Armen ihres Liebsten inmitten einem Meer aus wilden grünen Pflanzen. Frei, ungezwungen und unglaublich romantisch!

Das Brautkleid aus grob gehäkeltem weißem Stoff versprüht Romantik. Die Blumen im Haar der Braut, passend zum Brautstrauß, bilden einen schönen Kontrast zu den olivgrünen Pflanzen, die das ganze Gewächshaus beleben.

Sobald es dunkel wird, erstrahlen im Gewächshaus unzählige Lichterketten und Leuchtbuchstaben. Jetzt ist es Zeit für den Hochzeitstanz der Boho Hochzeit. Dieser Moment gehört allein dem Brautpaar. Ein romantisches und intimes Ende eines wundervollen Tages.

 

Dienstleister:

Organisation, Papeterie, Dekoration: Bonbon Villa

Fotografie: Carisma Hochzeitsfotografie

Video: Filmteam Chemnitz

Location: Das Kulturgewächshaus Hölzel

Brautkleid: In Love

Ausstattung Bräutigam: Das Hochzeitsparadies

Torte, Cupcakes, Cakepops: Tortenfantasy Zschopau

Blumen: Mein Gänseblümchen

Haare & Make Up: Melanie Palmer

Leuchtbuchstaben, Holzschilder, Lichterketten: Festplatzlichter

Traumfänger, Backdrop: Yayday Design

Geschirr: dasherzallerliebste

Besteck, Gläser, Kerzenleuchter: Ikea

 

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Boho Hochzeit im Gewächshaus erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

DIY: Boho Ballon-Reifen-Dekoration zum Aufhängen

$
0
0
//Werbung//

Diese Ballon Dekoration ist der absolute Hingucker auf Hochzeiten, Party oder Festen! Die leere Wand hinter der Candy Bar, die unschöne Ecke bei der Tanzfläche oder einfach der Hintergrund bei der freien Trauung – mit dieser Dekoration ist Euch der ungewöhnliche Eyecatcher garantiert.

Zwei Holzreifen, einige Ballons in weiß, rosé, blush und gold, ein paar Zweige Eukalyptus und ein Love Schriftzug Luftballon – fertig die die Dekoration der besonderen Art! Hier kommt die Schritt-für-Schritt Anleitung. Ihr werdet sehen, es ist ganz einfach!

Zutaten: Ballon-Reifen-Dekoration

Diese Zutaten benötig Ihr, um die Ballon-Reifen-Dekoration selbst zu basteln.

 

Boho Ballon-Reifen Girlande

Schritt für Schritt Anleitung Ballon-Reifen-Dekoration

Zuerst blast Ihr die Ballons auf.  Je nach Luftmenge werden sie eher rund oder oval. Mit einer Schnur bindet Ihr sie an den Enden zusammen so dass kleine Ballonwölkchen entstehen. Besonders einfach geht dies auch mit Ballonscheiben!

Die Ballons werden nun an die Holzreifen gebunden. Etwas Klebeband verhindert, dass sie verrutschen.

Anschließend werden ein paar Zweige Eukalyptus ebenfalls mit Nylonschnur am Reifen befestigt. Zum Abschluss schlingt Ihr lange Satinbänder an den Reifen, die schön herunterhängen dürfen. Greift hierfür die Farben der Ballons auf, das sieht besonders schön aus.

Die Reifen werden ebenfalls mit Satinbändern aufgehangen. Lasst sie leicht überlappen oder hängt sie frei schwebend in den Raum – ein toller Hingucker!

Eine großartige Ergänzung ist der Love Script Ballon, der entweder im großen Reifen befestigt oder aber direkt an die Wand geklebt werden kann. Wie es für Euch besser passt!Satinbänder an HolzreifenLuftballons an Holzreifen

Candy Bar Dekoration

Bei uns hing die Boho Ballon-Reifen-Dekoration übrigens über der Candy Bar beim zweiten Pop-up Store. Was dazu führte, dass wenig genascht wurde, weil alle staunend vor dem Arrangement stehen geblieben sind. Donutwall, Gläser und Gefäße für Eure Candy Bar findet Ihr übrigens auch in unserem Sortiment!

Holzreifen mit Luftballons

Donut Wall

Mini Bonbonieren mit M&ms

Glas für Candybar

Boho Candy Bar

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Der Beitrag DIY: Boho Ballon-Reifen-Dekoration zum Aufhängen erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Natürlich florale Hochzeit – Hochzeitslocation Stuttgart

$
0
0

Sanfte Cremetöne, sommerliche bunte Blümchen, zartes Rosé und rustikales Holz. Diesen Lieblingslook, den wir in der Hochzeitslocation Stuttgart geshootet haben, wollen wir euch heute vorstellen!

Kerzen, Kerzenhalter, Tischläufer, Baumscheinen und Garne aus dem Fräulein K sagt Ja Shop werden wir euch im Folgenden vorstellen.

Frische Blumen und geblümte Papeterie

Mit frischen Blumen lässt sich jeder Raum in Szene setzen! Die Blumensträuße beim Lieblingslook-Shooting von Blume2000.de strahlen eine sommerliche Frische aus und überlagern dank ihrer feinen kleinen Blüten nicht die Tischdekoration.

Die Papeterie von Cottonbird greift mit zarten Blütenmustern auf hellem Hintergrund die sommerlich frische Atmosphäre auf. Mit Einladungen, Menükarten, Namenskärtchen, Anhängern für die Gastgeschenke und vielem mehr ergänzt die zauberhafte Papeterie den Gesamtlook.

   

Details in natürlichen Farben

Auf den großen, rustikalen Baumscheiben kommen die sommerlichen Blumen noch besser zur Geltung. Kleine Holzkonfetti-Herzen auf dem Tisch verstreut lockern die Dekoration auf.

Sehr elegant und stilvoll sehen die schlichten, langen Kerzen in rosa aus. Die kleinen weißen Kerzenhalter mit ihrer außergewöhnlichen Form, verleihen der Dekoration Charakter und das gewisse Etwas. Ein all time Klassiker, der auf vielen gedeckten Tafeln für ganz unterschiedliche Anlässe passt.

Mit den Garnen in verschiedenen Farben lassen sich nicht nur die Blumensträuße binden. Garne halten Einladungen und Kirchenhefte zusammen, befestigen Anhänger oder verzieren Tischkärtchen und Gastgeschenke.

 

Dienstleister:

Papeterie: Cottonbird
Blumen: Blume2000.de
Location: Citygolf Stuttgart

 

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Natürlich florale Hochzeit – Hochzeitslocation Stuttgart erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Buchempfehlung: Tischkultur von Björn Kroner

$
0
0

// Werbung – PR Sample//

Ein gemeinsames Essen mit Freunden, der Familie oder dem Partner ist immer ein Erlebnis. Man kommt zusammen und genießt zusammen. An dieser Stelle darf ein passend gedeckter Tisch nicht fehlen, ob zu Ostern, Weihnachten oder einem Kaffeeklatsch, für jede Gelegenheit gibt es hier die richtige Dekoration. Das Buch „Tischkultur: Traumhaft dekorieren für Feste und Gäste“ von Björn Kroner erschien 2017 im Callwey Verlag. Außergewöhnliche und außergewöhnlich inspirierende Dekorationen sollen Lust auf den gedeckten Tisch machen.

Der Autor Björn Kroner, freischaffender Floristmeister und  internationaler Floristikstar, lädt euch ein, auf 192 Seiten seine Ideen zur Umsetzung einer gelungenen Tischkultur. Seine Liebe für den gedeckten Tisch entstammt seiner Überzeugung, dass Tischkultur wesentlicher Kern der „Kultur des Gastgebens“ ist. Denn von einem ist Björn Kroner überzeugt: gut kochen allein reicht nicht! Es wird Zeit zu zeigen, dass zu einem perfekten Essen auch ein perfekt gedeckter Tisch gehört.

Inspiration und Do It Yourself

Mit 250 farbigen Abbildungen ist das Buch ein Sammelsurium an zauberhaften Inspirationen und Ideen. Neben zahlreichen Deko-Ideen bietet dieser Ratgeber auch eine umfassende Kunde über Besteck, Glas und Tischmanieren.

Wie arrangiert man Besteck und Gläser richtig auf dem Tisch? Wie falte ich kunstvoll eine Serviette? Wie lasse ich einen Tisch ohne großen Aufwand perfekt aussehen? Björn Kroner liefert praktische Step-by-Step-Anleitungen und DIY-Tipps für spektakuläre Tischdekorationen. Immer wieder findet man auf den Seiten des Buches kleine Do It Yourself Anleitungen. Seien es vergoldete Windlichter oder die Anleitung, wie man eine Blütenkugel steckt, der Autor wird nicht müde, seine Kreativität mit dem Leser zu teilen.

Ideen für alle Anlässe

Ein sommerliches Fest im Freien, ein romantisches Candlelight-Dinner zu zweit, die Traumhochzeit, ein Kaffeeklatsch oder die große Weihnachtstafel verlangen nach einer schönen Tischdekoration, um die Gäste in die passende Stimmung zu versetzen. Um eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Gäste wohl fühlen und das Event genießen können, liefert Kroner viele Ideen, um die Tischdekoration passend zu arrangieren.

In insgesamt sieben Kapiteln präsentiert Kroner über 20 spektakuläre Tischdekorationen für jeden Anlass und für jedes Budget.

(*) Links mit Sternchen sind Amazon Affiliate Links. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Buchempfehlung: Tischkultur von Björn Kroner erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Brautkleider von Riki Dalal

$
0
0

Außergewöhnlich elegant, edel und extravagant. Mit vielen Details, an denen sich das Auge nicht satt sehen kann. Mit diesen Worten lässt sich die neue Glamour Collection Brautkleidkollektion der israelischen Designerin Riki Dalal beschreiben.

Inspiriert wurde die Kollektion von der Schönheit, dem Charisma und der mystischen Erscheinung starker und unvergesslicher  Sängerinnen. Als Inspirationen dienten Ikonen wie Madonna, Beyonce und Tina Turner.

„Larger Than Life“

Viele starke und inspirierende Sängerinnen beeinflussten Designerin Riki Dalal bei der Entstehung der neuen Kollektion. Die Kollektion ist für Bräute gedacht, die ihren großen Tag mit unvergesslichen Erinnerungen verknüpfen wollen und ein Kleid nach dem Motto „Larger Than Life“ tragen wollen.

Mit ihren klaren Linien und umfangreichem aber nicht überladenem Einsatz von Tüll und Spitze gleicht die Kollektion von Riki Dalal keiner anderen.

  

Größer, stärker, furchtlos und voller Innovation

“I loved the inspiration taken from singers such as Aretha, Whitney and Cher, as so much of their lyrics and stage style and presence inspired me to be greater, stronger, fearless, and full of innovation”. Riki Dalal

Unter den vielen Kleidern mit erlesener Spitze, zeitlosen Silhouetten und zahlreichen schönen Details findet die Braut leicht genau das Kleid für ihren großen Tag, in dem sie mit ihrem persönlichen Stil strahlen wird.

Designerin Dalal bleibt ihrem Stil treu mit weichem Tüll und Chiffon, fließenden Stoffen und einer Vielzahl neutraler Weißtöne.

   

Der Beitrag Brautkleider von Riki Dalal erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

10 romantische Boho Brautfrisuren

$
0
0

Ein lockerer Dutt im Nacken, leichte Wellen, eine Flechtfrisur? Und sollen es Blumen sein oder anderer Haarschmuck? Es gibt so viele Möglichkeiten für die Brautfrisur! Wir haben euch hier einige Inspirationen zu Boho Brautfrisuren zusammen gesucht, die gerade absolut im Trend liegen.

Lasst euch inspirieren! Vielleicht ist ja auch die passende Frisur für euch dabei?

1) Romantische Messy-Flechtfrisur

Diese Idee von Wedding Sparrow erinnert an Seeluft, frischen Wind und Freiheit. Mit zwei eng geflochtenen Messy-Zöpfen und den leicht toupierten Haaren wirkt die Brautfrisur auf dem Foto von Juliet Ashley frei und ungezwungen.

2) Blumenkranz mit tiefem Dutt

Bei dieser Idee von Deer Pearl Flowers muss sich die Braut nicht zwischen Blumenkranz und Blumenschmuck am Dutt entscheiden. Bei dieser Version der Boho Brautfrisur mit weißen Röschen und Tannenzweigen wird sowohl der Dutt mit Blumen verschönert als auch die restliche Frisur mit einem Kranz in Form gebracht.

3) Entspannte, märchenhafte Frisur mit Röschen

Auf diesem Foto von Andrey Volkov wird der tiefe Dutt der Boho Brautfrisur aufgelockert, indem einige lockige Strähnen leicht aus dem Dutt fallen. Mit Efeu und los Röschen versprüht die Frisur so einen lockeren romantischen Charme.

4) „Half-Up“ Boho-Flechtfrisur

Bei der folgenden Brautfrisuren-Idee von Kassinka muss sich die Braut nicht zwischen Flechtfrisur und offenen Haaren entscheiden. Auf dem Foto von Kassandra Poleshuk sind die oberen Haare in unterschiedlich breite Flechtzöpfe geflochten und die langen Haare der Braut fallen in leichten Wellen über ihren Rücken.

5) Brautfrisur wie eine Waldfee

Diese außergewöhnliche Brautfrisur auf dem Foto von Alixann Loosle erinnert an die Phantasie von einer  Waldfee. Der lange geflochtene Zopf wird aufgelockert von grünen Pflänzchen, die sich durch den ganzen Zopf durchziehen.

6) Elegant geflochtener, tief sitzender Dutt

Die nächste Boho Brautfrisur passt mit den roten Blumen farblich besonders gut zum Herbst. Die Blumen verschönern den tief sitzender Dutt und lockern die streng geflochtene Zöpfe am Kopf entlang auf. Diese und weitere Frisuren findet ihr im Beitrag über geflochtene Brautfrisuren mit echten Blumen auf dem Fräulein K sagt Ja Blog.

Geflochtene Brautfrisur mit Dutt

7) Mittelscheitel und feiner Blumenkranz

Bei dieser Brautfrisur auf dem Foto von Martin Spörl ergänzt ein feiner Blumenkranz mit kleinen weißen Röschen und Grünen Zweigen liebevoll die schlicht Brautfrisur mit Mittelscheitel. Diese Frisur eignet sich besonders bei einem Schleier.

8) Buntes Blümchen-Potpourri mit tiefem Dutt

Dieser sommerlich bunte Blumen-Haarschmuck auf dem Foto von Katja Heil ist auf jeden Fall ein Blickfang. Die außergewöhnliche Kombination von unterschiedlichen Blumen und schmalen Blättern mit Brombeeren lockert die sonst eher strenge Brautfrisur mit tiefem Dutt auf.

Foto: Katja Heil

9) Außergewöhnliche Brautfrisur mit leichten Pflänzchen

Au h bei dieser Brautfrisur mit dünnen Zweigen und kleinen Blättchen fühlt man sich direkt an eine Waldelfe erinnert. Die Idee auf dem Foto von Jen Huang vereint eine klassische Brautfrisur phantasievoll mit außergewöhnlichem Haarschmuck.

Foto: Jen Huang

10) Seitlicher Flechtzopf mit Federn

Bei diesem seitliche geflochtenem Fischgrätenzopf fällt direkt der außerwöhnliche Haarkranz ins Auge. Ihn schmücken schmale goldene Blätter und Fasanenfedern. Den ganzen Beitrag über geflochtene Brautfrisuren mit echten Blumen findet ihr auf dem Fräulein K sagt Ja Blog.

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag 10 romantische Boho Brautfrisuren erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


Atmosphärisches After Wedding Shoot auf Mallorca

$
0
0

Wir genießen den Hochsommer in Deutschland noch in vollen Zügen! Und auch auf der mediterranen Insel Mallorca hält der Sommer an. Die perfekt Kulisse für ein Foto-Shooting! In fantastischen Bildern haben Lisa & Andi Photography das After Wedding Shoot auf Mallorca festgehalten, das wir euch heute zeigen.

Genießt den mediterranen Flair und die Urlaubsgefühle, die bei diesen schönen Bildern aufkommen!

Romantische Stimmung unter Olivenbäumen

In einem Traum aus weißem Tüll und Spitze von Brautmoden-Designerin Anne Barge sticht die Braut in der sonst kargen Landschaft hervor. Die Terracottatöne und zarten Farben der mallorquinischen Umgebung bilden einen malerischen Kontrast zum Brautpaar.

Unter einem Schatten spendenden Olivenbaum haben die Fotografen Lisa und Andi den innigen Moment zwischen Braut und Bräutigam in Bildern festgehalten.

Gemeinsam der Zukunft entgegen

Das After Wedding Shoot auf Mallorca stand unter dem Motto:

„Being deeply loved by someone gives you strength, while loving someone deeply gives you courage.“

In romantischer Stimmung erlebte das Brautpaar bei ihrem Shooting den mallorquinischem Sonnenuntergang. Die Bilder strahlen Liebe, Vertrautheit und Vorfreude auf ein weiteres gemeinsames Leben aus.

 

Beteiligte Dienstleister:

Foto: Lisa & Andi Photography
Kleid: Anne Barge
Schleier: Homa Bridal
Anzug: Sastrería Campfaso
Bräutigam Schuhe: Angel Infantes
Braut Schuhe: Manolo Blahnik

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Atmosphärisches After Wedding Shoot auf Mallorca erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Partyboxen für Kindergeburtstag und Feiern

$
0
0

Eine Kindergeburtstagsparty vorzubereiten bedeutet viel Arbeit! Das Motto steht für die Kleinen meist schon fest, doch dann muss die Dekoration organisiert, Einladungen erstellt und geschrieben werden, Geburtstagsspiele ausgesucht und ein passendes Geburtstagsessen überlegt werden. Wie toll wäre es doch in einer Box die wichtigsten Dekorationsbasics zusammen zu haben und ohne großen Aufwand die Weichen für einen schönen Kindergeburtstag zu stellen… Die Idee für die Geburtstagsbox war geboren!

Heute stellen wir euch noch mal in der Zusammenfassung die Geburtstagsboxen vor, die es bereits im Frl K sagt Ja Shop gibt:

  • Flugzeugparty Box
  • Pferdeparty Box
  • Boho Tierparty Box
  • Weltraumparty Box
  • Eisprinzessinparty Box
  • Piratenparty Box

Auf dem Blog haben wir zu jeder Geburtstagsbox Ideen und Inspirationen zu Geburtstagsessen, Spielen und Bastelideen zusammengestellt. Die Links zu den Blogbeiträgen findet ihr im Folgenden bei den jeweiligen Boxen!

Safariparty Box

Heute sind wir auf Expedition! Es geht in den Dschungel. Wilde Tiere und echte Abenteuer erwarten uns bei unserer Safari. Grünes Blattwerk, wilde Tiere und ein kräftiges Koralle sind die Hingucker in der Dschungeldekoration.

Mit der Safariparty Box werden das Geburtstagskind und seine Gäste zu großen Entdeckern! Ein echtes Abenteuer wird dieser Safari Geburtstag! Ferngläser basteln und wilde Tiere beobachten oder gar einen Schatz finden – im Dschungel ist alles möglich. Im Handumdrehen habt Ihr alles an Dekoration und an Bastelideen zusammen, was eine abenteuerliche Dschungelparty ausmacht.

Mehr Inspirationen zur Safaripark findet ihr auf dem Blog.

Zebrakuchen mit Tieren und Kerze zum Kindergeburtstag Torte, Pancakes Kindergeburtstag

Flugzeugparty Box

Ready for Takeoff – Bereit zum Abheben? Flugzeuge sind für viele kleine Jungs und natürlich auch Mädchen das absolut Größte! Einmal selbst Pilot sein und ein großes Flugzeug durch den Himmel und die Wolken fliegen… Ein Traum!

Mit der Flugzeuge Geburtstagsbox aus dem Frl. K sagt Ja Shop könnt ihr dem Geburtstagskind und seinen Gästen diesen Traum für einen Tag erfüllen. Alles bei diesem Kindergeburtstag dreht sich um das Thema Flugzeuge: Die Einladungen, die Dekoration, das Essen, die Geburtstagstorte und sogar die Spiele.

Im Blogbeitrag haben wir für euch einige Ideen gesammelt und zeigen euch, wie ihr die Flugzeuge Geburtstagsbox einsetzt. Der  Traum vom Pilotsein wird Wirklichkeit.

Neu im Fräulein K sagt Ja Shop: Die Flugzeuge Geburtstagsbox Neu im Fräulein K sagt Ja Shop: Die Flugzeuge Geburtstagsbox Neu im Fräulein K sagt Ja Shop: Die Flugzeuge Geburtstagsbox

Pferdeparty Box

Wart ihr als kleine Mädchen auch so pferdeverrückt? Also ich allemal! Ich kann mich noch genau erinnern, dass es das größte Glück war, auf dem Rücken eines Pferdes zu sitzen, das Pferd zu pflegen und möglichst viel Zeit auf dem Reiterhof zu verbringen.

Und so wie ich alles was mit Pferden zu tun hat geliebt habe, so geht es auch vielen kleinen Mädchen heute. Also wie wäre es statt einer Einhorn– oder Eisprinzessinnen-Party mal mit einem zauberhaften Pferdegeburtstag, bei dem sich alles um die Lieblingstiere und das Glück auf dem Reiterhof dreht?

Auf dem Blog haben für euch einige Ideen gesammelt, wie ihr diese besondere Feier mit Hilfe der Fräulein K Geburtstagsbox umsetzen könnt, so dass die Augen aller pferdeverrückten kleinen Mädchen nur so strahlen!

     

Boho Tierparty Box

Die Boho Tierparty Geburtstagsbox bringt dem Geburtstagskind den Wald und all seine Tiere mit auf die Feier!

Zu diesem Kindergeburtstag gesellen sich niedliche Waldtiere und feiern mit den Gästen. Die Party ist gestaltet mit Pastellfarben im angesagten Boho Look und passende Pflanzen wie Eukalyptus oder Gräser ergänzen die Dekoration.

Wunderschöne Details und tolle DIYs zeigen wir euch im Blogbeitrag: Als Gastgeschenk bastelt jeder ein Mobile mit süßen Tierbildern, das er mit nach Hause nehmen kann. Einladungskarten, Aufkleber, Caketopper und vieles mehr ist in der Geburtstagsbox Boho Tierparty enthalten.

Weltraumparty Box

Kleine Weltraumeroberer erleben mit dieser All-in Geburtstagsidee ein unvergessliches Fest. Die Weltraumparty Box beinhaltet kreative Dekorationen und Spielideen für einen Weltraum Geburtstag, Liebevoll designed, zusammengestellt und in Deutschland produziert wurden – 100% Fräulein K sagt Ja!

Bis zu zehn Kinder starten mit der Geburtstagsbox in ein Abenteuer im Weltall. Schon die Einladungskarten stimmen auf das Motto der Party ein.

Auch hier findet ihr auf dem Blog noch mehr Ideen und Inspirationen: Große Augen werden die Gäste nicht nur beim stimmungsvoll gedeckten Tisch machen, besonders der Geburtstagskuchen wird bewundert werden. Coole Cake Topper in Form zieren die Torte, über ihr kreisen drei Planeten.

Eisprinzessinparty Box

Wenn Deine vierjährige Tochter zu Dir sagt: „Mama, ich wünsche mir so sehr einen Eisprinzessinnengeburtstag. Das wäre sooo toll!“ und dabei ein Strahlen in den Augen hat, ertappst Du Dich dabei zu sagen „Aber klar Schatz, ich schaue, wie wir das hinbekommen.“ Parallel bildet sich in deinem Kopf ein Szenario mit Merchendise Produkten der feinsten Art und das Gefühl, dies auf keinen Fall zu wollen, kristallisiert sich heraus.

Doch wie bekommt man einmal mehr die Wünsche eines Geburtstagskindes mit den Vorstellungen der Mama überein? Man macht sich wieder selbst an die Arbeit und entwickelt Dekodieren für einen Kindergeburtstag, zu dem die besten Eisprinzessinnenfreundinnen eingeladen sind.

Voilà, hier kommt die Frl. K Geburtstagsbox Eisprinzessin mit vielen Deko- und Bastelideen für einen Kindergeburtstag im Eispalast. Viele Ideen und Inspirationen zur Box findet ihr auch im Blogbeitrag!

Piratenparty Box

Ein großes Piratenschiff auf stürmischer See, plötzlich ein lauter Ruf: Der Matrose im Krähennest hat am Horizont ein Händlerschiff entdeckt! Der Piraten-Kapitän gibt das Kommando und die Segel werden gesetzt und die Verfolgung aufgenommen… An der Spitze des Mastes weht die schwarze Totenkopfflagge und verheißt nichts Gutes für die Händler auf dem anderen Schiff. Jetzt wird geentert!

Eine Geburtstagsparty für kleine Piraten gehört definitiv zu den Klassikern unter den Mottos für Kindergeburtstage. Wen wundert’s, denn die Kombination aus Abenteuerlust und Teamgeist machen einfach Spaß! Kleine Piraten dürfen wild sein, toben, und entdecken. Ein tolles Thema für Kinderpartys, an dem sowohl Jungs als auch Mädchen ihren Spaß haben.

Dein Geburtstagskind möchte mit seiner Piraten Crew feiern? Dann ist diese Piratenparty Geburtstagsbox genau das richtige für Euch! Denn im Handumdrehen habt Ihr alles an Dekoration zusammen, was eine echte Piratensause braucht!

  

Der Beitrag Partyboxen für Kindergeburtstag und Feiern erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Vom Tisch zur Tafel: Diese 5 Basics gehören zu jeder Tischdeko

$
0
0

Was gehört auf einen schön gedeckten Tisch? Geschirr und Gläser. Aber wird aus einer Alltagstafel eine festliches Arrangement? In diesem Artikel verrate ich Dir welche fünf Basics es zu beachten gilt, um für Feste und besondere Anlässe schön einzudecken.

Ein schöne gedeckter Tisch ist Gastfreundschaft

Es ist ja nimmer so eine Sache theoretisch zu über Themen zu schreiben. Natürlich decken auch wie täglich mehrfach den Tisch. Der schaut dann vermutlich kaum anders aus als bei vielen anderen Familien auch.

Während der Vorbereitung auf meinen 40. Geburtstag fand ich mich dann, wie jedes anderes Brautpaar oder Geburtstagskind auch, vor der Herausforderung ‚Tischdeko‘ wieder. Wie viele Gäste werden da sein? Wie groß sind die Tische? Wie viele Personen können dran sitzen? Wie viel Platz ist dann noch für Deko in der Mitte?

Tischdecken im Alltag ist ok, aber wenig sexy. Teller, Besteck, Gläser. Wenns ganz gut läuft, vielleicht mal eine Serviette dazu. Oder gar ein Serviettenring, wenn wir Gäste haben.

Bevor mich die Welle der Ratlosigkeit erreicht, besann ich mich auf das, was ich für den Blog und Shop recht routiniert tue: Tische eindecken. Klar!

 

Becher, Teller und Serviette in weiß und hellblau

Tischdeko: Das gehört auf jede Festtafel

Egal ob gemütlicher Abend mit Freunden oder festliche Tafel zur Hochzeit: Gläser, Besteck und Teller müssen sein. Nicht alles braucht von Anfang an dort zu liegen, Teller kann man sich zum Beispiel am Buffet nehmen. Aber ein schönes Essen am Tisch ohne Besteck wird doch eher barbarisch. Und aus Flaschen trinken kann man beim Stehen am Grill, aber nicht unbedingt bei einer schönen Unterhaltung am Tisch.

Beim Geschirr kann ich Euch nur empfehlen ein schlichtes, zeitloses weißes Service zu besitzen. Eine Geschirrserie, die keine Farbe vorgibt, lässt sich sehr vielseitig kombinieren. Die Serie Hammershoi (Affiliate Link) von Kähler zum Beispiel. Oder die Geschirrserie Artesano (Affiliate) von Willeroy & Boch.

Sind Servietten und Tischdecken noch zeitgemäß?

Aber ja! Mehr denn je würde ich sogar sagen. Denkt nicht an Omis steife Damastdecke, auf die kein Fleck kommen durfte. Tischdecken verleihen einem Tisch schnell und einfach einen neuen Look. Farbe, Material, Muster und Struktur erzeugen Atmosphäre!

Leinentischdecken sind lässig und unkompliziert. Sie dürfen knittern und herrlich ‚unperfekt‘ sein. Edlem Geschirr verleihen sie eine entspannte Note. Außerdem brechen sie optisch die glatte, kühle Oberfläche der Tischplatte.

Alternative zur Tischdecke: ein Tischläufer, der längs oder quer gelegt werden kann.

Papierservietten sind ok für Partys & Co, ein schön eingedeckter Tisch strahlt jedoch auch durch eine schöne Stoffserviette. Um es nicht zu steif aussehen zu lassen, legt sie einfach längs gefaltet auf den Teller. Oder haltet sie lässig mit einem Serviettenring zusammen.

Die Serviette kann auch als Platzhalter dienen, wenn ohne Teller eingedeckt wird. Mit Menükarten verstehen sie sich dann besonders gut!

Tischdekoration mit Zitronen

Leinenservietten in verschiedenen Farben

Blumen und Kerzen krönen die Tischdeko

Nach den Must-Haves kommen die Details! Kerzen und Blumen machen einen Alltagstisch zur besonderen Festtafel. Die Tischdekoration wird erst mit schönen Blumen und brennenden Kerzen wirklich zu Deko.

Egal ob Wiesenblumen in kleinen Vasen, perfekt gebundene Sträuße oder Sukkulenten in Töpfen – ohne frische Blumen fehlt einfach etwas in der Tischdeko.

Ähnlich verhält es sich mit Kerzen. Es gibt sie in so vielen Farben und Formen! Neben dem Allrounder Teelicht kann ich Euch nur empfehlen auch mal mutiger zu sein. Lange Cylinderkerzen sind echte Hingucker! Als wären diese Varianten nicht schon umfangreich genug, gibt es eine Vielzahl an Kerzenständern… Herrje, nur nicht verzweifeln! Sondern ausprobieren und experimentieren!

Kerzen für die Tischdeko

Teelichthalter Bloomingvoille

Last but not least: Namenskarte, Konfetti und anderer Kleinkram

Früher nannte man es Streudeko. Ok, heute auch noch. Aber es klingt schlimm. Gemeint sind kleine Elemente, die den Stil einer Tischdeko unterstreichen, in dem sie z.B. Farbe erneut aufgreifen. Konfetti eignet sich wunderbar dafür oder auch Luftschlangen. Blütenblätter sind ebenfalls sehr beliebt.

Mit Namenskärtchen heißt Ihr Eure Gäste willkommen und weißt Ihnen einen Platz zu. Mit einem Gastgeschenk bedankt Ihr Euch für das Kommen Eurer Gäste.

Wer viele Tische eindeckt, gestaltet am besten einen Tischplan. Mit dieser Übersicht finden sich alle schnell zurecht. Vergesst die Tischnummern nicht!

Hochzeitsdekoration im Herbst

Hochzeitsdekoration im Herbst

Zusammenfassung: Das sind die Basics der Tischdeko

Fassen wir noch mal zusammen, worauf es ankommt und was Eure Spielwiesen sind:

  • Geschirr, Besteck und Gläser
  • Tischwäsche, d.h. Tischdecke und Servietten
  • Kerzen und Blumen
  • Streudekoration
  • Personalisierung durch Namenskarte, Menükarte und Gastgeschenk

Der Beitrag Vom Tisch zur Tafel: Diese 5 Basics gehören zu jeder Tischdeko erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

noni 2019: Mix & Match-Kollektion im modern puristischen Look

$
0
0

Die Brautkleider von noni kennt ihr bestimmt mittlerweile alle! Sie stehen für schöne schlichte und vor allem individuelle Brautkleider, die sich die Bräute so zusammenstellen können, dass sie am Ende genau dem Stil und Geschmack der Braut entsprechen.

Auch bei der neuen  Kollektion 2019 steht das Mix-and-Match-Prinzip wieder im Mittelpunkt. Alle Oberteile und Röcke der neuen Brautmodenkollektion lassen sich einfach miteinander kombinieren – so entstehen 12 frische Brautkleid- Looks und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten ganz nach dem Wunsch der Braut.

Bei all den atemberaubenden, kreativen und liebevoll designten Kleidern der noni-Kollektion 2019 bleibt mir nur zu sagen: Wow!

   

Feminine Designs und Tüllröcke

Typisch noni: Im Fokus der klaren femininen Designs stehen die lässig fließenden Tüllröcke, die die Braut zu trendbewussten Spitzenoberteilen und puristischen Untertops trägt. So wirken die Brautkleider mit klaren Linien und frischen Designs sehr modern. Und mit dem Tüll und vielen besonderen Spitzendetails und Netzstoffen doch auch verspielt und romantisch.

Kühle Farben treffen auf warme Farbtöne

Bei der neuen non-Kollektion 2019 trifft eines Weiß auf die neuen Farbtöne Nude und Creme sowie cooles Grau und helles Violet. So entsteht spannende Kontraste zwischen warmen Farbtönen und kühlen Farben.

Ein besonderes Detail der Kollektion sind die neuen Tops mit Pailletten und Perlen, die es so noch nie zuvor bei noni gab. Die eleganten Perlen und Pailletten werten die zauberhaften Brautkleider noch einmal mehr auf. Und auch hier gilt: Die atemberaubend schönen Tops lassen sich mit jedem Tüllrock kombinieren, damit sich die Braut am Ende mit ihrer Wahl wirklich schön und individuell fühlt.

 

Passform und Bequemlichkeit

Wie immer bei noni lag auch bei der neuen Brautmodenkollektion 2019 der Fokus auf der richtigen Passform und der Bequemlichkeit der Kleider. Die Braut soll sich an ihrem großen Tag frei bewegen können und die Kleider sollen leicht zu tragen sein.

Gerade durch diese Freiheit und Natürlichkeit, die die Braut in ihrem noni-Kleid erlebt, kann sie den Hochzeitstag ungestört und in vollen Zügen genießen!

Der Beitrag noni 2019: Mix & Match-Kollektion im modern puristischen Look erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Aktive Flitterwochen in den Dubai Parks and Resorts

$
0
0

// Der Artikel ist auf Basis einer Pressereise entstanden. //

Flitterwochen mit viel Aktion, Spaß und Adrenalin gesucht? Dann seid Ihr in den Dubai Parks and Resorts genau richtig. Wir haben die Freizeitparks und das Hotel für Euch getestet und stellen Euch gerne unsere Empfehlungen vor. Für Adrealin Junkies, verliebte Paare und auch Familien ist ganz bestimmt etwas dabei!

Dubai Parks and Resorts La Pita Hotel Pool

Flitterwochen Stop-over Dubai

Dubai ist vielleicht nicht das erste Ziel, das einem für die Flitterwochen in den Sinn kommt. Aber ist ist ein beliebter Drehpunkt für Reisen auf die Malediven, Seychellen, Mauritius oder andere Traumziele. Warum nicht ein paar Tage einen Stopover einlegen und die Stadt erkunden? Abwechslungsreich und spannend ist sie auf jeden Fall!

Seit Januar 2017 ist Dubai um eine Attraktion reicher: vor den Toren der Stadt eröffneten die Dubai Parks and Resorts. Die vier Freizeitparks Motiongate, Legoland, Legoland Waterpark und Bollywood Parks sowie das Hotel Lapita gruppieren sich um ein angelegtes Dorf im französischen Stil, dem Riverland.

Fun & Aktion: Dubai Parks and Resorts

Die Dubai Parks and Resorts sind mehr als nur ein Freizeitpark. Es sind vier Parks mit unterschiedlichen Fahrgeschäften und Attraktionen. Das Legoland, den Legoland Waterpark und das Motiongate haben wir besucht.

Motiongate Dubai

Der Motiongate Freizeitpark in Dubai war unser absoluter Favorit. Sowohl wir Erwachsene als auch die Kinder waren begeistert von den unterschiedlichen Themenwelten und ihren Attraktionen. Wie der Name erahnen lässt taucht man hier in die Welt  verschiedener Filme ein. Die zauberhafte Umgebung ‚Shrecks‘, das Drachenland von ‚Ohnezahn‘, die asiatische Heimat des ‚Kung-Fu Pandas‘ oder die verrückt bunte Umgebung des Films ‚Madagaskar‘ wollen indoor entdeckt werden.

Erst mag es seltsam klingen, dass alles in einer riesigen Halle untergebracht ist, doch wer die Temperaturen in Dubai kennt, besonders im Sommer, wird liebend gerne den Tag in angenehmen Temperaturen verbringen. Dank einer detailverliebten Dekoration und abwechslungsreichen Fahrgeschäften fühlt man sich in die jeweilige Welt hineinversetzt.  Nicht alle Themenbereiche sind jedoch indoor untergebracht. Das Schlümpfedorf und weitere Achterbahnen findet man im Freien.

Im Motiongate ist für alle etwas dabei. Von der Katapultachterbahn über eine Wildwasserfahrt bis hin zur witzigen Fahrt durch das Schloss Transilvanien ist alles dabei. Spaß und Abwechslung garantiert!

Eingang Motiongate

Dubai Parks and ResortsDubai Parks Dubai Parks Achterbahn Dubai Parks

Legoland und Legoland Waterpark Dubai

Das Legoland ist das perfekte Ziel für Familien und Fans der bunten Plastiksteine! Hie darf natürlich auch gebaut werden und viele familiengerechte Fahrgeschäfte sorgen für Spaß bei Groß und Klein. Besonderes Highlight: die Miniaturausstellung, die u.a. die Skyline Dubais zeigt. Ein Burj Khalifa aus Legosteinen ist durchaus imposant!

Im Vergleich zum deutschen Legoland ist das Legoland Dubai sehr ähnlich, jedoch etwa 1/3 kleiner. Es gibt keine Achterbahnen, die auf Erwachsene abzielen. Der Park ist primär für Familien mit Kindern bis 12 Jahre attraktiv.

Im Gegensatz zum Motiongate sind fast alle Attraktionen im Freien zu finden. Es wurde sehr gut für Schatten gesorgt, doch die Temperaturen im Sommer lassen doch hin und wieder auf einen klimatisierten Bereich hoffen. Das Kino oder die U-Bootfahrt sorgen für Abkühlung.

Die Kombination aus Legoland und Wasserpark macht absolut Sinn! Für den Wasserpark sollte man mindestens einen halben Tag einplanen. Die Fülle an Rutschen und Wasserspielen ist herrlich und wer hätte nicht Spaß daran in einem Fluss mit Legosteinen zu schwimmen?!

Legoland Dubai Legoland Dubai

Legoland Dubai Legoland Dubai Legoland Dubai

 Dubai Parks and Resorts Hotel Lapita

Man erreicht die Freizeitparks von der Stadtmitte in gut 30 Minuten mit dem Auto. Wer es etwas komfortabler mag, quartiert sich im Lapita Hotel ein. Das Resort ist Teil der gesamten Anlage und bietet ihn seinen polynesisch anmutenden Zimmern allen denkbaren Komfort. Der Poolbereich ist perfekt, um nach einem langen Tag im Freizeitpark ins erfrischende Nass zu springen. Oder sich auf dem lazy River treiben zu lassen.

Die Zimmer sind großzügig und modern gestaltet, der Stil des Hotels setzt sich auch hier fort. Die Häuser mit den Wohneinheiten  gruppieren sich um eine ausgedehnte Poollandschaft. Zu Fuß sind es nur 5-10 Minuten zu den Parkeingängen, Shuttlebusses bringen die Gäste ebenfalls dort hin.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt und die Nähe zu den Parks genossen. Lediglich die Frühstücksituation im doch recht großen und strubbelig lautem Speisesaal fanden wir nicht ganz gelungen. Hier hätten wir uns ein bisschen mehr Ruhe und eine andere Aufteilung gewünscht, um entspannt in den Tag zu starten.

Hotel Lapita Dubai Hotel Lapita Dubai Hotel Lapita Dubai Hotel Lapita Dubai

Alles in Allem bieten die Daube Parks and Resorts eine tolle Möglichkeit gemeinsam etwas zu erleben, dem kurzen Adrenalinrausch zu erliegen und jede Menge Spaß zu haben! 2019 soll übrigens ein weiterer Park eröffnen, das Six Flags Dubailand. Eingefleischte Achterbahnfans kennen diese Marke bereits aus den USA. Ihre Bahnen sind spektakulär!

Der Beitrag Aktive Flitterwochen in den Dubai Parks and Resorts erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Zauberhafte DIY Gartenhochzeit im Boho Stil

$
0
0

So langsam scheint der Sommer sich zurückzuziehen und erste Herbstgefühle kommen auf. Da erinnert man sich doch gerne noch einmal an all die schönen sommerlichen Momente zurück, die der Wahnsinnssommer 2018 mit sich gebracht hat. Und was wäre da schöner als eine sommerliche Gartenhochzeit vom Juni?

Steffi und Lukas feierten ihre Hochzeit im Juni 2018 im eigenen Garten in intimer und persönlicher Atmosphäre mit Familie und Freunden. Und sogar die eigentliche Trauung fand im eigenen Garten statt. Mit viel Liebe zum Detail haben sie die Dekoration für ihren großen Tag selbst gestaltet und umgesetzt.

Fotografin Anna Warga hat die vielen besonderen Momente dieses Tages für die beiden in zauberhaften und natürlichen Bildern festgehalten.

Intime Trauung im eigenen Garten

In vertrauter Atmosphäre umgeben von Freunden und der Familie wurden Steffi und Lukas im eigenen Garten getraut. Auf Sitzreihen aus Holzbänken nahmen die Gäste Platz und erlebten die romantische Trauung der beiden mit.

Frische Wiesenblumen im Brautstrauß, im Blumenkranz der Braut und dem Blumenanstecker des Bräutigam griffen das Thema der Gartenhochzeit auf. Mit einem entspannten und doch eleganten hellen Leinenanzug und dem feinen weißen Boho Brautkleid passten Steffi und Lukas als Braut und Bräutigam perfekt in die entspannte Garten-Location.

In die Dekoration ihrer Hochzeit haben Steffi und Lukas viel Liebe, Zeit und Mühe gesteckt. Auch den Traualtar mit einer weißen Spitzendecke haben sie selbst gebaut. Nach der Trauung wurden die beiden dann im Meer aus Seifenblasen von ihren Gästen bejubelt.

 

Lieber rustikal als kitschig

Mit frischen Wiesenblumen und Gräsern in vielen kleinen Vasen auf großen Baumscheiben haben Steffi und Lukas die Tische für ihre Gäste geschmückt. Kleine Namensschilder aus Kraftpapier weisen den Gästen den Weg zu ihrem Sitzplatz.

Die rustikalen Details lockern die weißen Tischdecken auf und helle grüne Servietten sehen natürlich und frisch aus. Die kleinen weißen Spitzenborten an Vasen und Teelichtern stehen ganz im Zeichen des Boho-Looks.

Allgemein haben Steffi und Lukas ihre Hochzeitsfeier im Garten ganz nach dem Motto „lieber rustikal als kitschig“ dekoriert. Mit vielen liebevoll selbstgestalteten Details setzten die beiden das Motto ihren Wünschen entsprechend um.

      

Verbunden mit der Natur

Und auch beim Brautpaarshooting mit Fotografin Anna Warga stand neben der Liebe zwischen Steffi und Lukas auch die Verbundenheit mit der Natur im Fokus. In Wiesen und unter Bäumen hier Anna Warga die ersten Momente der beiden als Ehefrau und Ehemann auf bezaubernden natürlichen Bildern fest.

Ihr möchtet gerne noch eine schöne Gartenhochzeit sehen? Hier dem Blog findet ihr eine DIY Hochzeit in Omas Garten und eine entspannte Boho Scheunen- und Gartenhochzeit.

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Zauberhafte DIY Gartenhochzeit im Boho Stil erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern

$
0
0

Das Brautpaar begibt sich auf die Tanzfläche und die Gäste halten gespannt den Atem an… Und alle fragen sich: Welchen Song haben die beiden wohl für ihren Hochzeitstanz ausgewählt? Die ersten Töne erklingen, langsam erkennen die Gäste das Lied und das Brautpaar beginnt zu tanzen. Ja, genau dieses Lied passt zu den beiden und kein anderes hätten sie sich aussuchen können. Die Stimmung passt perfekt zum ersten Tanz als Ehefrau und Ehemann, zum Brautpaar und die Gäste sind hellauf begeistert!

So ist natürlich die Traumvorstellung aller Brautpaare, wenn es um ihren ersten Tanz als Ehepaar geht. Jeder möchte den für sich perfekten Song für den Hochzeitstanz aussuchen.

Es gibt so viele schöne Lieder, so viele Klassiker und auch moderne Lieder, die immer und immer wieder bei Hochzeiten zum ersten Tanz gespielt werden. Weil sie so romantisch sind, weil sie genau die richtige Stimmung vermitteln oder weil sie einfach zum Brautpaar passen. Wir haben für euch eine Auswahl der 30 schönsten Lieder für den Hochzeitstanz von klassisch romantisch bis modern ausgesucht.

Tanzendes Brautpaar

Foto von Bernhard Luck

Welcher Hochzeitstanz passt zu uns?

Zuerst einmal muss sich natürlich jedes Brautpaar die Frage stellen: Wie soll unser Hochzeitstanz eigentlich aussehen? Denn auch der Tanzstil beeinflusst die Auswahl des Songs. Je nachdem, ob ihr einen langsamen Walzer oder lieber schnell und ausgelassen tanzen wollt.

Passt für euch eher ein Klassiker oder eher etwas ausgefallenes? Tanzt ihr lieber langsam oder schnell? Soll es romantisch werden oder eher fröhlich und ausgelassen? All diese Überlegungen können euch dabei helfen, den für euch perfekten Song zu finden.

Und vergesst nicht: Natürlich gibt es viele Songs, zu denen schon viele vor euch ihren Hochzeitstanz getanzt haben. Aber wenn ihr euch für einen Song entschieden habt, weil er zu euch passt und ihr ihn schön findet, dann wird euer Hochzeitstanz immer individuell, egal wie viele Paare vor euch vielleicht schon dazu getanzt haben. Denn in diesem Moment gehört der Song nur euch.

Tanzendes Brautpaar

Foto von un atttimo Photographie

Romantische Lieder für den Hochzeitstanz

So, los gehts! Zuerst stellen wir euch einige Songs vor, bei denen Kerzenschein und ruhige romantische Stimmung angebracht sind. Mit diesen Songs wird euer Hochzeitstanz garantiert zu einem romantischen Moment, in dem ihr euch, eure Hochzeit und eure Liebe zelebriert.

  • All of me – John Legend
  • Ain’t No Mountain High Enough – Marvin Gaye
  • Can You Feel the Love Tonight – Elton John
  • Change The World – Eric Clapton
  • Come away with me – Norah Jones
  • Eternal Flame – The Bangles
  • Everything I Do – Bryan Adams
  • Falling Into You – Celine Dion
  • For Once In My Life – Frank Sinatra
  • Grow Old With Me – Mary Chapin Carpenter
  • How Sweet It Is To Be Loved By You – Marvin Gaye
  • I Belong To You – Lenny Kravitz
  • I Say A Little Prayer – Aretha Franklin
  • Just The Way You Are – Billy Joel
  • Let’s Stay Together – Tina Turner
Tanzendes Brautpaar

Foto von Undorf Fotografie

Moderne Songs für den Hochzeitstanz

Ihr wollt lieber etwas moderneres für euren Hochzeitstanz? Diese modernen Songs sprühen nur so vor Freude und einem ausgelassenen Tanz.

  • Marry You – Bruno Mars
  • Unter die Haut – Tim Bendzko & Cassandra Steen
  • Perfect – Ed Sheeran
  • Crazier – Taylor Swift
  • Zusammen – Fanta 4 & Clueso
  • Applaus Applaus – Sportfreunde Stiller
  • Das Beste – Silbermond
  • Sag einfach ja – Tim Bendzko
  • Just the way you are – Bruno Mars
  • Thinking Out Loud – Ed Sheeran
  • Die Eine 2005 – Die Firma
  • Love me like you do – Elli Goulding
  • Love – Lana del Ray
  • Make Me Better – James Blunt
  • I Choose You – Sara Bareilles
Tanzendes Brautpaar

Foto von Paul und Stefanie Fotografie

So wird Euer Tanz unvergesslich

Die Beleuchtung, der Song, der einstudierte Tanz… Das alles sind Details, die den Hochzeitstanz zu etwas ganz besonderem machen werden, wenn alles zu euch und eurer Hochzeit passt.

Das Wichtigste bei eurem Hochzeitstanz ist aber immer noch, dass ihr selbst euch dabei einfach wohlfühlt. Die am besten einstudierten Tanzschritte und die aufwendigsten Planungen helfen nur wenig, wenn das alles Sachen sind, in denen ihr euch nicht wiederfindet und die ihr vor allem einstudiert, damit sie euren Gästen gefallen.

Die schönsten Momente werdet ihr bei eurem Hochzeitstanz (und übrigens auch bei der ganzen restlichen Hochzeit) dann erleben, wenn ihr einfach ihr selbst seid. Also sucht euch einen Song aus, der euch verbindet oder der für euch eine besondere Bedeutung hat und zu dem ihr so tanzen könnt wie es euch gefällt. Dann wird der erste Tanz zu einem schönen Moment, an den ihr euch noch lange gerne erinnern werdet.

Tanzendes Brautpaar

Foto von Diana Frohmüller

Fotografen und echte Hochzeiten:

Jule und Daniel von Undorf Fotografie – DIY Hochzeit in Omas Garten

Bernhard Luck – Hochzeit in den Weinbergen Österreichs

Diana Frohmüller – Romantische Vintage Hochzeit Peerd Hus Hofcafe

Paul and Stephanie – Gemütlich warme Vintage Traumhochzeit in Regensburg

un attimo Photographie – Rustikal natürliche Hochzeit auf Gut Sonnenhausen

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag 30 Lieder für Euren Hochzeitstanz von romantisch bis modern erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.


Dekorieren mit den schönsten Herbstblumen

$
0
0

//Werbung//

Der Herbst überwältigt und jedes Jahr mit seiner Farbpracht, nicht wahr? Was für ein Feuerwerk an Rostrot, Senfgelb und Sandbraun er bietet, unglaublich! Die schönsten Herbstblumen holen wir uns als üppigen Strauß ins Haus. Dahlien, Chrysanthemen, Beeren und farbig Blätter versprühen eine gemütliche Atmosphäre.

Mit diesen Tipps findet Ihr für Eure liebsten Herbstblumen die richtige Vase und schafft ein stimmiges Arrangement in Eurem Zuhause!

Sessel aus Ratten mit sanftem Herbstblumenstrauß

Welche Vase passt zu Herbstblumen?

Gefärbtes Glas ist groß im Trend in diesem Spätjahr! Grautöne, ein rauchiges Blau oder warme Braunnuancen, gerne in Kombination mit sattem Senfgelb sind die Musst-Haves im Interior diesen Herbstes.

Eine großartige Palette, die hervorragend zu Kerzenschein, kuschligen Kissen und Herbstblumen passt. Traut Euch und greift zu farbigen Vasen!

Bei der Form der Vase gilt die Faustregel: rund gebundenen Sträußen stehen bauchige Vase gut, lockere Wiesensträuße entfalten sich gerne in geraden Blumenvasen.

Doch die Grenzen sind fließend. Je nach Form und Durchmesser kann auch ein Wiesenstrauß in einer runden Vase gut aussehen. Kleinere Vasen sind sehr praktisch, wenn die Blumen im Strauß unterschiedlich schnell verwelken. Zupft einfach die heraus, die noch frisch sind und arrangiert sie in kleinen Vasen.

Verschiedene Vasen für Blumensträuße

Kerzen, Tabletts & Co – die besten Freunde Eurer Herbstblumen

Sicher, Blumen wirken alleine schon sehr gut. Doch mit den richtigen Gesellen wird aus dem Strauß ein schönes Arrangement in Eurer Wohnung und nicht nur ein Strauß Blumen auf dem Tisch.

Schaut Euch die Auswahl Eurer Herbstblumen genau an. Welche Farben und Texturen kommen im Strauß vor? Sind es eher dunkle Beerentönen oder warme Braun-Gelbtöne. Sind die Blumen filigran und zartblättrig oder fest und saftig?

Findet einen Gegen- und einen Mitspieler für Euren Blumenstrauß! Zum Beispiel: Farbe geht mit, Material setzt einen Kontrast. Glatte Tabletts, Holzscheiben oder Leinentischläufer sind prima Untergründe.

Lässig und wie zufällig soll es aussehen. Ein dekorativer Stapel Zeitschriften? Willkommen! Eine hübsche Karaffe mit passenden Wassergläsern? Ja gerne!

Dazu gruppieren sich Kerzen – ein Muss im Herbst und Winter! Oder kleine Lichterketten, die sich lose um in im Strauß winden.

Herbstblumen auf Tisch Notizbuch auf Tisch Herbstblumen Details

Passend zum Interieur – So sehen Herbstblumen richtig schön aus!

Besonders stimmig wirken Herbstblumen, wenn sie die Farben Eurer Einrichtung aufgreifen. Klingt eigentlich einleuchtend, oder?  Und ist so einfach! Wählt einfach die Blumen, deren Farbigkeit mit Eurem Interieur harmonieren.

Wenn es mal ein bisschen frischer sein soll, sind Kissen, Decken und Bilder perfekte Partner. Schnell ausgetauscht entsteht ein neuer Look, der Euch ganz bestimmt erfreut und ein bisschen Schwung in die Bude bringt.

Viel Spaß beim Ausprobieren! Ich bin mir sicher, Ihr werdet einen wunderbar kuschligen Herbstlook zeigen!

Der Beitrag Dekorieren mit den schönsten Herbstblumen erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Hochzeitsmessen: ‚Tatsächlich Liebe‘ und ‚Herzschlag & Co‘

$
0
0

Es gibt so viele schöne Ideen für eure Hochzeit… Und wo findet ihr sie alle gebündelt in toller Atmosphäre? Genau, auf einer Hochzeitsmesse! Wir stellen euch heute die Hochzeitsmessen ‚Tatsächlich Liebe‘  bei Bonn und ‚Herzschlag & Co‘ in Mainz vor.

Tatsächlich Liebe – Die Hochzeitsmesse (Bonn)

„Tatsächlich Liebe“ – Die Hochzeitsmesse begeistert mit exklusiven und regionalen Dienstleistern aus der Hochzeitsbranche.

Die Hochzeitsmesse „Tatsächlich Liebe“ findet am Sonntag, 07. Oktober 2018 von 10-17 Uhr auf Schloss Miel in Swisttal (bei Bonn) statt.

Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei. Für Erwachsene liegt der Eintritt bei 5€ pro Person. Jeder Besucher erhält ein Begrüßungsgetränk und eine „Willkommens-Tüte“ mit interessanten Informationen zu einzelnen Hochzeitsdienstleistern aus der Region.

Die Eintrittskarten sind am Messetag direkt an der Kasse erhältlich und müssen nicht reserviert oder vorbestellt werden.

In romantischem Ambiente der Location präsentieren die Aussteller ihre Produkte, informieren über ihre Dienstleistungen und geben Tipps und Ratschläge für Ihren perfekten Hochzeitstag.

Um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr findet ein Showprogramm mit Live-Gesang, Tanz und Vorträgen statt.

Auf unserer Hochzeitsmesse wird viel Wert auf die qualitativ hochwertige Auswahl der Aussteller gelegt. Da sich überwiegend Hochzeitsdienstleister aus dem Rhein-Erft-Kreis, Köln und der Umgebung präsentieren, erhalten Sie als Brautpaar, faire Angebote und individuelle Leistungspakete für Ihre Hochzeitsplanung. Es wird zudem auf eine ausgewogene Anzahl der jeweiligen Aussteller geachtet.

Mehr Infos im Frl K sagt Ja Veranstaltungskalender: Tatsächlich Liebe – Die Hochzeitsmesse

Herzschlag & Co 2018 (Mainz)

Bereist zum fünften Mal öffnet die HERZSCHLAG & CO in Mainz ihr Türen.

Der Claim ‚Alles für das Brautpaar von morgen‘ ist Programm – Paare, die das Besondere lieben und keine Hochzeit von der Stange möchten, sind bei dieser innovativen Messe genau richtig.

Das Team von blickfang event design wird auch in diesem Jahr ein einzigartiges Ambiente in einer urbanen Umgebung schaffen: dieser ganz spezielle Look and Feel zieht sich durch die gesamte Messe. Besucher treffen auf ausgewählte Dienstleister der gesamten Branche.

Mehr Infos im Frl K sagt Ja Veranstaltungskalender: Herzschlag & Co 2018

Der Beitrag Hochzeitsmessen: ‚Tatsächlich Liebe‘ und ‚Herzschlag & Co‘ erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Industrial Lover – Hochzeitsdekoration Inspiration im Gare du Neuss

$
0
0

In einer industriell anmutenden Halle stellt man sich eine Hochzeit eher unpassend vor… Zumindest solange bis man dieses Shooting mit dem Thema „Industrial Light Wedding“ zu Gesicht bekommt. Umgesetzte wurde es von The Wedding Table in Zusammenarbeit mit Undorf Fotografie und vielen weiteren Dienstleistern.

Vor den kahlen Wänden einer ehemaligen Güterbahnhofshalle strahlen die Dekorationen der Hochzeit umso heller und wärmer. Lasst euch mitreißen von diesem außergewöhnlichen Dekokonzept und der romantischen Hochzeitsatmosphäre im Kontrast zur industriellen Umgebung.

Romantik trifft Industrial

Im weißen Traumkleid Willowby von Herzbraut schreitet die Braut den Gang zu ihrem Bräutigam hinunter. Voller Vorfreude erwartet er sie vor einer strahlenden Wand mit vielen warm leuchtenden Lichtern. Im Kontrast zu den nüchternen Wänden der Güterbahnhofshalle wurden die natürlichen Holzstühle für die Gäste mit grünen Zweigen und gelben Rosen geschmückt.

Elegant und clean

Kupfer, Grün und Gelb war das Farbschema des „Industrial Light Wedding“ Shootings. Elegant und clean wirkt der Raum, in dem de Hochzeit gefeiert wird. Große Olivenbäume umgeben den Festtisch, auf dem auf einer hellgrauen Tischdecke viele kleine Blumengestecke dekoriert sind.

Die kupfernen Trinkgläser auf dem Tisch sehen elegant aus und passen zu den großen Glühbirnen , die den Tisch in festliches Licht tauchen. Auch hier geben der Holztisch und die Holzstühle dem Raum eine natürliche Note.

Die Papeterie von Mehr Sein ergänzt im gleichen Farbschema die Dekoration auf dem Festtisch.

 

Wieder zum Leben erweckt

Das Gare du Neuss ist eine alte Güterbahnhofshalle, die vor ein paar Jahren zu neuem Leben erweckt wurde. In der Gegend ist sie für viele Veranstaltungen heiß begehrt. Besonders für Hochzeiten und große Feiern begeistern die industriell kahlen Räume, die den Feiernden viel Spielraum für individuelle Dekorationen lässt. Die Brautpaar können die Halle ganz nach ihren Vorstellungen gestalten.

Nassim Shams von The Wedding Table hat hier dieses Shooting geplant und gemeinsam mit weiteren Dienstleistern umgesetzt. Das Thema das Shootings „Industrial Light Wedding“  passt vom Konzept her perfekt zur Location.

Warme Farbtöne wie Kupfer und gelb bilden einen auffälligen und harmonischen Kontrast zu den kühlen Wänden der ehemaligen Bahnhofshalle. Besondere Highlights der Hochzeitslocation sind die Gin Bar mit den Drinks von Mein Distrikt und die Gastgeschenke von Lakrids.

  

Warme Lichter in der kühlen Halle

Im warmen Sonnenlicht, das durch die großen Fenster der Bahnhofshalle fällt, dreht sich beim Brautpaarshooting im Gare du Neuss alles um die zwei frisch Vermählten. Die Perlen auf dem Brautkleid refleckktieren die Sonnenstrahlen und in den vielen Tüllschichten des Rockes bricht sich das Licht.

Die großen Leuchtbuchstaben mit den Initialen des Brautpaares sind ein besonderes Highlight der Dekoration.

Dienstleister:

Planung, Wedding Styling, Beleuchtung: The Wedding Table
Fotografie: Undorf Fotografie
Brautkleid: Willowby via Herzbraut
Schuhe, Accessoire Braut: Herzbraut
Anzug: Atelier Torino
Accessoires Bräutigam: Bewooden
Hair & Make-Up: Always & Forever Brautstyling
Floristik: Selders Neuss
Gin Bar, Drinks: Mein Distrikt
Brownies: Big B Brownie
Gastgeschenke/Lakritz: Lakrids
Papeterie: Mehr Sein
Leuchtbuchstaben: LieblingsPrint
Beleuchtung Tanzfläche: romanTisch
Location: Gare du Neuss

Autorin: Meta Liebmann

Der Beitrag Industrial Lover – Hochzeitsdekoration Inspiration im Gare du Neuss erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Zimtschnecken mit saftigem Süßkartoffelteig

$
0
0

Diese Zimtschnecken haben mich ganz schön glücklich gemacht. Im doppelten oder gar dreifachen Sinne. Zum einen weil sie mal einfach richtig gut gelungen sind an diesem Freitagabend nach einer anstrengenden Woche. Entspannungsbacken wird bei mir sonst eher schwierig… Alleine schon deshalb muss ich das Rezept mit Euch teilen.

Zum anderen, weil sie sooo lecker und saftig sind, dass sie auch drei Tage später noch schmecken. Außerdem haben sie mir Zeit und Zufriedenheit geschenkt. Ich hab mir ein Loch in den Bauch gefreut, weil sie so gut geworden sind. Am Tag danach habe ich mir dann einfach ne Stunde genommen, um sie zu fotografieren und nebenbei eine mit einem Kaffee genascht. Die Sonne schien ins Studio, die neue Tortenplatte konnte eingeweiht werden und irgendwie war alles perfekt!

Schwedische Zimtschnecken auf Kuchenplatte

Rezept: Zimtschnecken mit Süßkartoffel

Inspiriert zu den schwedischen Zimtschnecken hat mich Mara von Life is full of Goodies. Zu unserem Fotoworkshop im Herbst hat sie einen Hefezopf mit Süßkartoffel mitgebracht, der sensationell war.

An ihrem Teigrezept habe ich mich orientiert, denn was Mara backt, gelingt und schmeckt immer!

Hier kommt Eure Einkaufsliste. Für den teig benötigt Ihr

  • 100 ml Milch
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
  • 150 g Süßkartoffelpüree (dafür einfach eine große Süßkartoffel schälen, in Stücke schneiden und weich kochen oder ca. 30 – 40 Minuten im Backofen garen. Anschließend pürieren)
  • ¼ Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Zimt
  • ½ Teelöffel Kardamom

Die Füllung habe ich ein wenig abgewandelt, denn für Zimtschnecken wäre sie mir zu nussig gewesen:

  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 80 g brauner Zucker
  • 100 ml Milch
  • ½ Teelöffel Zimt
  • ½ Teelöffel Kardamom

Zuerst die Süßkartoffeln schälen, kochen und mit dem Pürierst zu einem sämigen Brei mixen.

Die Milch wird im Topf geschmolzen und mit Zucker, Vanillezucker und zerbröckelter Hefe für 10 Minuten zur Seite gestellt.

Das Mehl in eine Schüssel geben und eine kleine Mulde formen. Das Ei hinein geben. Die Milch-Hefe-Zuckermischung darüber gießen. Das Süßkartoffelpüree und die Gewürze hinzu fügen.

Alles mit dem Rührgerät zu einem gleichmäßigen Teig kneten und an einem warmen Ort eine Stunde zugedeckt gehen lassen.

Zimtschnecken auf einem weißen Tisch angebrochene Zimtschnecke auf einem weißen Teller

Schwedische Zimtschnecken wickeln

Der typische Look der schwedischen Zimtschnecken entsteht durch das Wickeln langer Teigstränge. Hierfür den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Hälfte der Fläche mit der Zucker-Nuss-Mischung bestreichen und die leere Teigfläche darauf legen.

Mit einem Messer werden nun ca. 1,5cm dicke, lange Streifen aus dem Teig geschnitten. Diese wickelt man immer wieder um zwei Finder, so dass ein Knoten entsteht. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen bis die Schnecken leicht golden werden.

Wer mag, bepinselt die noch warmen Schnecken mit etwas Zuckerguss.

jetzt einfach tief einatmen und am besten direkt eine noch warme Schnecke mit einer Tasse Kaffee genießen!

Frühstückstisch mit Zimtschnecke Becher mit Kaffee ZimtschneckenNotizbuch

Ach, ich sag’s Euch. Es war einfach perfekt! Der Duft von Kardamom und Zimt und das Gefühl in diesen saftig, weichen Teig… Herrlich. So schön, dass ich mir einfach einen Moment genommen und mich an den Tisch gesetzt habe. Das sind die Momente, in denen es einfach fließt und man die besten Ideen bekommt. Am besten gleich aufschreiben!

Wusstet Ihr, dass wir in unserem Schwestershop hey hey paper total schöne Notizbücher und Stifte haben? Schaut unbedingt mal vorbei!

Zimtschecke auf Teller

 

Der Beitrag Zimtschnecken mit saftigem Süßkartoffelteig erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Lama Party Dekoration für den Kinder- und Teenagergeburtstag

$
0
0

//Werbung wegen Verlinkung//

No Drama Lama! Die kuschligen Tiere aus Südamerika erobern gerade alle Herzen im Sturm. Lamas werden überall gesichtet. Auf Kleidung, im Interieur und sogar schon als GIF bei Instagram. Wir laden die süßen Lamas einfach zur Party ein! Hiermit stellen wir Euch heute die neue Frl. K Lamaparty Box vor.

Dekoration Party

Geburtstagsdekoration mit Lama

 

Einladung Lama Party

Was eine echte Lamaparty sein will, braucht selbstverständlich auch eine adäquate Einladung. Die quadratische Karte mit dem süßen Tier ist Teil der Lamaparty Box. Zehn Einladungen sind in jeder Box enthalten. Einfach den Lückentext ausfüllen und den Gästen überreichen.

Wer mag, verpackt die Einladung noch in einem Kuvert und versieht sie mit einem Anhänger. Styling completed ;-)

Einladung Lama PartyEinladungskarte quadratisch mit Lama Motiv

Pastellfarben und ein Lama – Dekoration einer Lama Party

Zugegeben, es ist ein sehr femininer Look. Aber dennoch so schön! Die zarten Pastellfarben passen einfach perfekt zum Lama Motto.  Auf dem Tisch fällt jedoch zuerst die Tischdecke mit kräftigem Karomuster auf. Sie setzt den saften Farben einen kräftigen Kontrast.

Für jeden Gast liegt ein Platzset bereit. Für Gläser oder Becher wurden runde Coaster, alias Bierdeckel, vorbereitet. Auf diese Untersetzer schreibt man auch die Namen – schon weiß jeder, wo er sitzen wird und es gibt keine Verwechslungen mit den Getränken.

Dekoration Kindergeburtstag mit Lama Dekoration Kindergeburtstag mit Lama

Dekoration Kindergeburtstag mit Lama Dekoration Kindergeburtstag mit Lama

Dekoration Kindergeburtstag mit LamaGeschenkverpackung Lama

Das Partygeschirr mit geometrischem Pastellmuster passt hervorragend dazu. Teller und Servietten in schönen Pastellfarben findet Ihr in unserem Shop! Auch Leinenservietten in Mint oder Rosé sind denkbar. Locker zusammen gerollt werden sie von einem Garn gehalten. Ein Lama Anhänger aus Papier krönt das Ensemble.

Auf dem Tisch gruppieren sich kleine Blumensträuße von Blume2000.de in zarten Farben. Die modernen Origami Vasen sind wie gemacht für einen Jugendlichen Look.

Mit der fröhlichen Farbpalette ist es ein Leichtes den Raum zu dekorieren. Fransengirlanden oder Faltrosettengirlanden erzeugen schnell eine ausgelassene Atmosphäre.

Dekohightlight: der Lama Luftballon, der elegant neben dem Tisch schwebt! Totaler Hingucker!

Dekoration Kindergeburtstag mit LamaDekoration Kindergeburtstag mit Lama Lama Luftballon Dekoration Kindergeburtstag mit LamaDekoration Kindergeburtstag mit LamaLama Wimpel zum Aufhängen

Zum Reinbeißen schön: Lamakekse

Sind sie nicht bildschön? Die Lama- und Kaktuskekse, die Zuckermariechen extra für uns gebacken haben, sind ein Traum. Ich kann Euch versprechen, sie schmecken so gut wie sie aussehen! Die kleinen Kerle sind einfach (aus) Zucker!

Fast zu schade zum Essen sind sie, aber dennoch möchte man unbedingt rein beißen! Zuckermariechen fertigt auch viele andere Motive auf Wunsch für Euch an!

Lamas fühlen sich auch auf der Geburtstagstorte wohl! Die niedlichen Cake Topper sind ebenfalls in der Lamaparty Box enthalten.

Torte mit Lama Figuren Lama Kekse Bunte Fächer DekorationLama Cake Topper

Süße Lamakarten als Gastgeschenk für Teenager

Mit einem Lächeln im Gesicht und einem kleinen Geschenk im Arm verabschieden sich die Gäste am Abend. Als Andenken steckt in den Mitgebseltüte auch diese süße Postkarte. Diese dürfen die Gäste entweder behalten, oder aber nach einigen Wochen per Post an das Geburtstagskind zurück senden. Mit einem lieben Gruß. Wenn das kein Lächeln aufs Gesicht zaubert, dann weiß ich auch nicht!

Lama Geschenkanhänger Lama Postkarte Lama GastgeschenkePostkarten mit Lama Pastell

Shop the Look: Dekoration mit Lamas online kaufen

Alle schönen Accessoires für die perfekte Lama Party haben wir Euch auf der Inspirationsseite in unserem Shop zusammen gestellt. Bequemer kann shoppen gar nicht sein. Schaut mal rein!

Shop the Look: Lama Dekoration

Der Beitrag Lama Party Dekoration für den Kinder- und Teenagergeburtstag erschien zuerst auf Fräulein K. Sagt Ja.

Viewing all 1507 articles
Browse latest View live